An die Handwerker unter euch: Wie kann ich Formen aus Holz ausschneiden (Stichsäge?)?

6 Antworten

hallo benutzerHH,

weiter unten steht schon eine Antwort von midgard1973. Sie/Er hat nur das Wort Dekupiersäge hingeschrieben. Soweit ich Deine Wünsche verstehe, willst Du feine filigrane Formen ausschneiden.

Das geht wirklich mit einer Dekupiersäge am besten.

Dekupiersägen sind, grob gesagt, motorgetriebene Laubsägen. MIt so einem Teil kannst Du hauchfeine Sägeschnitte, auch enge Kurven und Radien problemlos sägen.

Wenn Du hier häufiger was feines, genause sägen möchtest, führt eigentlich kein Weg an einer Säge der Firma Hegner vorbei. Dem Rolls Royce der Dekupiersägen. Ich habe früher auch schon den Fehler gemacht und mir billige Ware aus dem Baumarkt geholt.

Vergiss es! Wirkliche Freude hast Du nur mit einem Teil von Hegner. Solltest Du damit wider Erwarten keine Freude haben, lässt sich s ein Teil bei ebay fast zum Neupreis wieder verkaufen! Schau mal: http://www.hegner-gmbh.com/index.cfm?contentid=18

Gruß moebelfreak


benutzerHH 
Fragesteller
 18.07.2012, 00:11

Danke für deine ausführliche Info, werde mal darüber nachdenken :-)

0

ganz simpel- mache mit einem Bohrer ein Loch in eine Ecke des Rahmens Abstand lassen, damit du nicht zu nah an den Rand kommst und am besten erst mit einem kleineren Bohrer zum vorbohren nehmen, um dann das Loch in der entsprechenden Grösse des Sägeblattes für die Stichsägemachen, damit du mit ihr leicht ansetzen kannst. und dann heisst es nur noch verkehrt herum drehen, damit nicht alles ausreisst und slansagm mit der Stichsäge loslegen ferig ;-)


benutzerHH 
Fragesteller
 14.07.2012, 13:47

Okay, die Antworten sind alle ziemlich identisch, vielen Dank allen, werde es so ausführen. :-)

0

Du gebrauchst zusätzlich noch einen Bohrer, wenn Du den Holzrahmen nicht beschädigen willst.

Mit dem Bohrer bohrst Du an einer Stelle ein Loch im Holz , um dann mit der Stichsäge dort hinein zu kommen und dann weiter zu sägen.

vorher einige kleine Löcher nebeneinander bohren,m so daß das Sägeblett hindurchpasst. Oder an einer geraden Strecke die Stichsäge schräg ansetzen, gut festhalten und einschalten. Dann das Sägeblatt langsam aufs Holz setzen.

Wenn du den umgang mit der Stichsäge beherscht kannst du ohne ein Loch bohren mit den sägeblatt eine einsetzschnitt machen