Abstimmung : wärt ihr gerne Pilot?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

nein, dieser Beruf würde mich nicht reizen 48%
ja, Berufspilot ( z.B. Lufthansa o.ä. ) 28%
ja, Berufspilot ( Hubschrauber bei ADAC, Polizei o.a. ) 12%
ja, nur Privatpilot ( einmotoriges Flugzeug mit Propeller ) 12%
ja, nur Privatpilot ( Hubschrauber ) 0%
ja, nur Privatpilot ( Segelflugzeug ) 0%
ja, Berufspilot ( Bundeswehr, Kampjfet / Hubschrauber ) 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja, Berufspilot ( Hubschrauber bei ADAC, Polizei o.a. )

Ich finde es toll im Rettungsheli zu Fliegen oder ein Helicop zu sein. Ja, Hubschrauberpilot ist aus meiner Sicht schon ein cooler Job.

Ich finde die Fliegerei faszinierend und könnte mir theoretisch auch den Berufspiloten bei der Lufthansa oder auch Bundeswehr vorstellen. Das Problem bei den normalen Airlinern ist, dass die Ausbildung teuer ist und man oft länger von zuhause weg ist. Da ich das aber nicht so gerne möchte, fällt das leider weg. Auch wenn es ein Traum wäre.
Ähnliches gilt für die Bundeswehr. Zwar werden kosten übernommen, aber bei Einsätzen ist man auch länger weg.
Jedoch könnte ich mir was mit Hubschraubern vorstellen. Man ist zwar dann mehrere Tage auf der Wache, aber Familie kann einen da einfacher besuchen.
Ansonsten wenn das nicht klappt möchte ich eine Lizenz für kleine Jets machen und mir einen Privatjet holen. Dann würde ich den gerne fliegen.

Da ich jetzt mehreres benannt habe, habe ich keine konkrete Antwort ausgewählt :)

nein, dieser Beruf würde mich nicht reizen

Ein Verwandter von mir ist Pilot. Das Positive ist, dass du die ganze Welt siehst, dass du sehr viel Geld verdienst, dass es wohl Spaß macht eine Maschine zu fliegen, und das Piloten allgemein als ,,sexy'' wahrgenommen werden.

Das Negative, was für mich überwiegt ist aber, dass du dein Lebenn zu 100% dem Beruf verschreibst. Du arbeitest 70 Stunden die Woche. Du bist nie zu Hause. (deine ,,Freizeit'' hast du dann ja auch meistens im Ausland.) Du kannst nicht wirklich eine Familie gründen. Der Beruf ist extrem stressig aber du musst jederzeit fit im Kopf sein und hast Verwantwortung für Leib und Leben. Hier mal ne 12 Stundenschicht, wenige Stunden schlafen und gleich die Nächste. Zudem ist die Ausbildung schon extrem teuer und für die Meisten unbezahlbar wenn man noch keinen Beruf vorher hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja, nur Privatpilot ( einmotoriges Flugzeug mit Propeller )

Berufspilot hat nunmal nicht die Beste work-Life Balance. ;-)

Als hobby kann ich es mir schon vorstellen. =)

Bin Berufspilot und Fluglehrer. Eigentlich war das schon immer ein Kindheitstraum von mir bzw. habe zu den Kids gehört die immer hochgeschaut haben wenn sie einen Flieger am Himmel gehört haben. Erschien aber damals irgendwie so unerreichbar und hatte aufgrund dessen auch andere Pläne.

Bis ich dann nach meiner Ausbildung das Abi nachgeholt habe, ursprünglich noch mit der Absicht Fahrzeugbau zu studieren. Ich mir dann aber gesagt habe, jetzt wo ich das Abi habe könnte ich ja eigentlich auch Pilot werden. Gesagt, getan! Hat dann soweit auch alles ganz gut geklappt. War aber kein einfacher Weg!