2 mal 2x quadrat?

5 Antworten

Ist 2•2x² gemeint?

In diesem Fall kann man es zu 4x² zusammenziehen.

Multiplizieren und Dividieren geht in dem Fall. Addieren und Subtrahieren geht nicht (dazu müsste es 2x+2x=4x oder 2+2=4 sein, da beim Summieren beide Summanden die gleichen Variablen (in gleicher Menge) enthalten müssen).

2 mal irgendwas ist immer 2 irgendwas

also sind 2 mal 2x²=4x²

du kannst auch 2y² mal 4x³ rechnen, sind 8x³y²

Beim Multiplizieren kannst Du einzelne Faktoren zusammenfassen, also hier bei 2 * 2x² kannst Du 2 * 2 = 4 rechnen und läßt das x² unverändert dahinter.

Beim Addieren funktioniert das nicht (das hattest Du sicher im Hinterkopf). Da kannst Du tatsächlich nur zusammenfassen, wenn beide Summanden aus den exakt gleichen Variablen bestehen (Buchstaben und deren Exponenten müssen bei beiden Summanden übereinstimmen), d. h. 2+2x² bleibt so (vorne fehlt das x²); aus 2x²+2x² kann man 4x² machen.

Assoziativgesetz der Multiplikation (Quadrierung ist ja nix Anderes als wiederholte Multiplikation:

a * b * c = (a * b) * c = a * (b * c)

Also:

2 * (2 * x * x) = 2 * (2 * x) * x = (2 * 2) *x = 4 * x * x = 4 * x²