Nadine "Nana" Miree ist vielen aus den Medien bekannt, spricht dort - sowie auf ihrem Social Media Account "blondbynana" - offen über die Wechseljahre und bricht mit alten Tabus. Bereits seit ihrem 39. Lebensjahr begleitet sie dieses Thema. Mittlerweile ist das Ziel der 52-Jährigen anderen Frauen Mut zu machen, selbstbewusst und positiv in die zweite Lebenshälfte zu starten und zu jeder Zeit einen Neuanfang zu wagen. Aktuell reist Nana mit ihrem Hund in einem umgebauten amerikanischen Schulbus durch Deutschland und Europa, tauscht sich mit Frauen über ihre Erfahrungen aus und bringt ihnen einen humorvollen Umgang für das Thema Wechseljahre näher. Im AMA sprach sie offen über ihre Erfahrungen mit der Menopause sprechen und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat.
Dafür, dass über 50% der Bevölkerung irgendwann in die Menopause kommen, handelt es sich bei den Wechseljahren um ein Thema, das leider relativ selten thematisiert wird. Vermutlich, weil insbesondere auf Frauen ein enormer gesellschaftlicher Erwartungsdruck lastet und Jugend von vielen Menschen eng mit Schönheit assoziiert wird. Dies und die Tatsache, dass die Menopause mit einschneidenden körperlichen Veränderungen einhergeht, die häufig als negativ empfunden werden, führt dann schnell dazu, dass es sich um ein Thema handelt, über das man - oder besser gesagt: Frau - ungern spricht. Zeigen die Wechseljahre doch gerade das Ende der körperlichen Jugendlichkeit an.
Definiert werden die Wechseljahre als der Zeitraum, in dem sich die Hormonproduktion der Frau umstellt. Die Östrogenproduktion nimmt ab, die Regelblutung wird unregelmäßiger und bleibt irgendwann gänzlich aus. Damit endet der Zeitraum, in dem Frauen schwanger werden können. Häufig gehen mit den Wechseljahren Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen einher, ausgelöst durch den Wechsel im Hormonhaushalt. Erste Symptome beginnen bei den meisten Frauen ab Mitte 40. Viele sind aber auch schon früher betroffen. So war es auch bei Nana.
Und hier liegt ein Kern des Tabus begraben, denn eine Gesellschaft, die Schönheit und Attraktivität eng an Jugendlichkeit koppelt, führt dazu, dass über körperliche Anzeichen für den Eintritt in die mittlere Lebensphase gerade unter Frauen ungern gesprochen wird. Dabei ist es eine der natürlichsten Sachen der Welt. Im AMA möchte Nana Frauen in und vor der Menopause Mut zusprechen, diesen neuen Lebensabschnitt positiv zu beschreiten und deutlich machen, dass die Wechseljahre wie bei ihr auch ein Neuanfang sein können.
Nadine Miree (kurz: Nana) bezeichnet sich selbst als Mutmacherin und inspiriert Frauen, ihr Leben unabhängig vom Alter selbstbewusst und voller Zuversicht zu gestalten. Dabei geht sie mit gutem Beispiel voran: In einem umgebauten amerikanischen Schulbus hat sich Nana im Frühjahr 2025 gemeinsam mit ihrem Hund Jaydee auf eine Reise quer durch Deutschland und Europa begeben. Auf dieser vernetzt sie sich mit Frauen jeden Alters und spricht dabei offen über Menopause, Schlafstörungen, Blasenschwäche und darüber, was all das in ihren Augen mit weiblichem Empowerment zu tun hat. Ihre Reise dokumentiert sie auf ihrem Instagram-Account. Erst kürzlich veröffentlichte sie mit “MENOFLOW” auch einen Song, der sich selbstironisch mit dem Thema und den Erfahrungen von Frauen in der Menopause auseinandersetzt. Im AMA wird Nana über die Erfahrungen auf ihrer Reise und ihren persönlichen Umgang mit den Wechseljahren sprechen - alles mit dem Fokus, Frauen Mut unter dem Motto „Es ist nie zu spät für einen Neuanfang“ zuzusprechen. Noch mehr über Nana erfährst Du auf ihrer Webseite.
Setzt sich gegen Tabuthemen und für weibliches Empowerment unabhängig des Alters ein: Nana
Wie hat sich dein Leben durch die Wechseljahre verändert? Wieso denkst du, dass viele Frauen Scham empfinden, offen über die Wechseljahre zu sprechen? Was war das Eindrücklichste, was Du auf Deiner Reise erlebt hast? Was hat bei Dir gegen Stimmungsschwankungen geholfen?
Nana beantwortet Deine Fragen
Im Themenspecial beantwortete Nana Fragen zu allem, was mit dem "Tabuthema Wechseljahre" zu tun hat.
Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Themenspecial-Aktionen!