Anlässlich des Ausbildungsstarts in den kommenden Wochen geht es im Ask Me Anything diesmal ganz um das Thema Handwerk. Egal, ob Du bereits eine Ausbildung im Handwerk begonnen hast oder Dich nur über Karrieremöglichkeiten informieren möchtest - die Experten von der Handwerkskammer für München und Oberbayern beantworten am Mittwoch, den 6. August, Deine Fragen rund um die Ausbildung in den über 130 Handwerksberufen.
Vom Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis zum Zweiradmechatroniker - im Handwerk lassen sich über 130 unterschiedliche Ausbildungsberufe erlernen. Dabei gibt es für nahezu jede Präferenz, jedes Talent und auch jeden Schulabschluss das passende Berufsangebot.
Trotz dieser vielversprechenden Perspektiven und der Möglichkeit, sich im Handwerk selbst zu verwirklichen, leidet die Branche unter einem Fachkräftemangel. Betriebe haben Probleme dabei, offene Stellen zu besetzen und jährlich bleiben Ausbildungsplätze leer. Das ist eine kritische Entwicklung, denn das Handwerk gilt nicht umsonst als Herzstück des deutschen Mittelstandes und spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft.
Mit unserer Ask Me Anything-Aktion zum Ausbildungsstart im Handwerk möchten wir deshalb allen interessierten Nutzern die Möglichkeit geben, sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu informieren, die das Handwerk bietet. Dafür konnten wir die Experten von der Handwerkskammer für München und Oberbayern gewinnen. Sie freuen sich auf Deine Fragen!
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat rund 80.000 Mitgliedsbetriebe mit knapp 300.000 Beschäftigten. Sie kümmert sich um die Bereiche Selbstverwaltung, Interessenvertretung und Dienstleistungen.
Vom Staat wurden der Handwerkskammer hoheitliche Aufgaben übertragen: Sie regelt zum Beispiel die Berufsausbildung und das Prüfungswesen. Außerdem unterhält sie sieben Bildungszentren in Oberbayern und bietet zahlreiche Kurse und Seminare an.
Welche Berufe sind besonders gefragt? Wie funktioniert das eigentlich mit dem “dualen System”? In welchen Berufen gibt es die Möglichkeit eines dualen Studiums? Welche Ausbildungsberufe bieten sich mit Abitur an? Woher weiß ich, welche Ausbildung zu mir passt? Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich im Handwerk?
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern beantwortet Deine Fragen
Im Themenspecial beantwortet die Handwerkskammer für München und Oberbayern Deine Fragen zu allem, was mit Handwerksberufen und dem Ausbildungsstart im Handwerk zu tun hat über ihr offizielles gutefrage-Profil.
Logo der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ganz einfach: Du kannst ab sofort Deine Fragen an das Team von der Handwerkskammer für München und Oberbayern stellen. Am Mittwoch, den 06. August 2025, wird sie von 15 Uhr bis 17 Uhr Uhr so viele Fragen wie möglich beantworten.
Am besten stellst Du Deine Frage über den Button bzw. die Verlinkung auf dieser Webseite (dabei werden alle notwendigen Hashtags richtig gesetzt).
Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Themenspecial-Aktionen!