Ist mein leben zu vollgepackt?

Ich habe mich für eine neue Ausbildung mit Mitte 30 entschieden.

Eine kurze Zusammenfassung meiner aktuellen Woche:

Ich gehe um 6 aus dem Haus und komme um kurz vor 18 Uhr nach Hause.

5 Tage die Woche. Mit Arbeit, Berufsschule und Fahrt und zurück komme ich, wenn es perfekt läuft, auf ca. 56 Stunden pro Woche. Leider habe ich nichts in der Nähe bekommen und wir haben halt schon ein Haus.

Mein Sohn ist letztes Jahr in der Ausbildung geboren worden, das heist nachdem ich zu Hause angekommen bin, kümmere ich mich bis gegen 8 um ihn, um meine Frau zu entlasten.

Danach muss ich entweder irgendwelche Dinge erledigen (nicht jeden Tag, aber im Schnitt kommt es hin) wie Rasen Mähen, oder Holz sägen, oder andere Baumaßnahmen oder Dinge die ums Haus gemacht werden müssen. Da geht für gewöhnlich noch Mal ne Stunde drauf. Dann muss ich meist noch lernen oder was anderes für die Schule machen und mein Tag endet eigentlich immer so gegen 22-23 Uhr. Klar kann ich zwischendrin auf der Arbeit Mal was anderes machen, wie jetzt gerade, das ist aber auch meist nicht so, da viel von mir erwartet wird.

Meine Frau macht mir auch schon Druck, weil sie damit auch nicht zufrieden ist, obwohl ich mich echt bemühe auch noch ihren Bedürfnissen zu genügen.

Da ich so schnell wie möglich fertig werden möchte mit der Ausbildung, habe ich die Verkürzung beantragt um in einem Dreiviertel Jahr fertig zu sein. Aber dazu muss ich einen gewissen Schnitt halten.

Das mir das Alles nicht gut tut merke ich selber, da das schon fast 2 Jahre so geht. Ich frage mich nur, ob ich mich anstelle, oder ob das einfach viel zu viel ist.

Du hast viel zu viel zu tun 62%
Anderes 31%
Stell dich nicht so an 8%
Arbeit, Schule, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Psyche
was darf mein Lehrer (Vorträge und Unterrichtsgestaltung)?

Ich habe aktuell folgende Situation: Mein Lehrer hat der Klasse gestern eröffnet, dass wir Vorträge halten sollen: über völlig neue Themen!!

Der Vortrag soll zwei Stunden dauern, ein entsprechendes Handout ist auch anzufertigen, das ganze dann bitte noch in Gruppenarbeit. Nächste Woche soll gehalten werden. Uns bleiben also 7 Tage ohne Planung vorweg, um uns abzusprechen ggf. zu treffen und einen passenden Vortrag zu erstellen. Da es sich um eine Berufsschule handelt ist dies schwer umzusetzen und meiner Meinung nach ist auch die Lehrmethode völlig deplatziert.

Der Unterricht den wir eigentlich gehabt hätten hatten wir schon seit Wochen gar nicht mehr, da er die Klasse aufteilt und in unterschiedlichen Räumen arbeiten lässt. Fragen zu dem völlig neuen und absolut nicht einfachen Themen kann er nur per Teams und ja auch nicht rund um die Uhr beantworten.

Auf ein Gespräch nach der Stunde ließ er sich zwar ein, zeigt sich jedoch als absolut nicht kompromissbereit. Jetzt fürchte ich zudem auch um meine Note da diese "Kriegsgespräche" mit Lehrern ja doch die Sympathien des Lehrer beeinflussen, von denen am Ende ja doch wohl oder übel die Noten mit abhängig sind. Mir ist bewusst, dass er als Autoritätsperson durchaus Freiheiten hat, jedoch glaube ich, dass hier trotzdem nicht alles mit rechten Dingen zugeht.

Meiner Meinung nach werden hier mehr als nur seine Aufsichtspflicht massiv übergangen. Die Frage ist jetzt, was noch? Liege ich überhaupt richtig oder rege ich mich ohne Grund auf.

Schule, Unterricht, Vortrag, Berufsschule
Gruppenarbeit das meiste musste ich alleine machen?

Hallo alle miteinander ^^

Das ding ist das wir seit 3 oder 4 Wochen eine Gruppenarbeit haben, wo wir halt ein Erklärvideo erstellen sollen (wir sollen halt für das Video die Website Simple Show benutzten. Mann muss nur den Text eingeben und die KI bereitet dir das Video vor mit verschiedenen Zeichnungen/Symbole, die du ändern kannst auf dieser Website).

Ich habe meinen Teil meiner Arbeit gemacht und Junge 1 (Nenne ich mal so) auch. Nun gestern habe ich halt meine anderen 2 Mitglieder angeschrieben wie weit sie sind, da wir das Video heute abgeben müssten. Da habe ich dann gestern Mädchen Nurmmer 1 angeschrieben und sie meinte das sie keine Ahnung hat wie sie ihren Teil erstellt auf dieser Website. Ich habe ihr gesagt das sie sich die Tutorials auf der Website oder auf Youtube anschauen sollte aber nach 5 Minuten kam die Antwort von ihr, dass sie es halt nicht checkt. Deswegen habe ich dann einfach hier part übernommen.

Danach habe ich Mädchen Nummer 2 angeschrieben (auch gestern) und sie meinte das sie es auch nicht checkt hst und das sie eine Klassenarbeit heute nachschreiben müsste und dafür lernen müsste (Nachschreiben kann man nur von Montag bis Donnerstag beantragen, da es keine Nachschreiben Termine für Feitag gibt). Ich habe ihr gesagt das sie dann halt ihren Part heute senden soll (Was ich sehr dolle bezweifle das sie es machen wird und deswegen werde ich den heute auch machen). (Wir sind in in einen Gruppen Chat. Ich habe auch Video von mir rein gesendet und eine kleine einfache Erklärung wie sie ihre Videos erstellen können)

Ich werde defenetiv den Lehrer nächste Woche darüber bescheid sagen, da er auch meinte das nicht nur eine Person das Video erstellen sollte. Jeder sollte ein Teil machen (In dem falle haben es bisher 2 Leute gemacht, aber ich habe gefühlt mehr als die Hälfte machen müssen, obwohl ich seit Mittwoch mit einer Bakteriellen Infektion zu hause im bett liege).

Ich habe dafür aber auch kein Verständnis. Wir hatten 3-4 Wochen Zeit und beide haben sich wahrscheinlich einfach nicht mal sich mit der Website beschäftigt oder vorher nachgefragt.

--------------------------------------------------------

So war die Aufgaben Verteilung

Ich : Ich hatte 2 Themen

Mädchen 1 : 3 Themen

Junge 1 : 1 Thema

Mädchen 2 : 1 Thema

(Ich habe nur eine halbe Stunde für meinen Part gebraucht, aber da ich dann den Part von Mädchen Nummer 1 übernehmen musste, wurden es 3 Stunden ;^; , da ich noch ihre Stichpunkte verkürzten musste)

Deswegen hasse ich einfach Gruppenarbeit, ich mag es einfach alles lieber alleine zu machen, da ich mich dann auf niemanden verlassen muss...

--------------------------------------------------------

Denkt ihr das es eine gute Entscheidung ist es dem Lehrer nächste Woche bescheid zu sagen? (Der Text wurde ein bisschen lang sorry)

Schule, gruppenarbeit
Kann man Kinder umerziehen?

Hallo,

ich (w18) habe einen kleinen Bruder (9). Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich habe ihn quasi erzogen, da unsere Mutter sehr viel und oft arbeitet, auch damals, und kaum zuhause ist. Sein Vater hat sich noch nie richtig um ihn gekümmert, er ist einfach nur als Deko da wenn man so sagen kann. Jedenfalls hat er ein Problem. Viele würden es wahrscheinlich nicht glauben, aber Fortnite hat einen Zombie aus ihn gemacht. Unter der Woche kommt er nach der Schule nachhause, hockt sich vor den Fernseher und schaltet die PS5 an. Er ruft entweder seine Freunde an mit denen er spielt, oder spielt mit seinen online Freunden (dazu komme ich später). Er vernachlässigt die Schule EXTREM, wir sind kein deutscher Haushalt, d.h. Zuhause wird auch nicht viel Deutsch gesprochen. Er hat Schwierigkeiten mit Grammatik, Rechtschreibung etc., was ja eigentlich normal in der 3. Klasse ist. Das Problem ist, er bemüht sich nicht in der Schule. Er passt nicht auf und lässt sich von seinen "Freunden" auch zu dummen Sachen anstiften, für die Er natürlich die Konsequenzen tragen muss. Er macht seine Hausaufgaben nur, wenn man einfach den Stecker aus dem Teil zieht und anfängt mit ihm zu diskutieren und rumzuschreien. Ich weiss Anschreien ist keine Lösung und nicht gut für Kinder, aber anders geht es nicht bei ihm. Da meine Mutter wirklich oft Tagsüber wegen ihrer Arbeit nicht da ist oder nur für paar Stunden, trage ich immernoch oft die Verantwortung für ihn. Ich versuche wirklich Dinge mit ihm zu unternehmen, ihn sogar mitzunehmen wenn ich mit meinen Freunden irgendwo hingehe egal was wir machen, damit er nicht vor diesem blöden Fernseher sitzt. Er will einfach nicht. Er sagt zu mir jedes mal er hätte kein Bock und dann kann ich ihn auch nicht zwingen. Er bleibt Abends sehr lange wach, egal ob unter der Woche, am Wochende oder in den Ferien. Wegen diesem Scheiss Spiel. Er hat da Freunde womit ich eigentlich kein Problem habe solange die in seinem Alter sind, aber sein Wortschatz ist ein Magnet geworden für neue Schimpfwörter und ehrlichgesagt lernt er nur Scheisse. Seine Fortnite "Freunde" beleidigen ihn über PN auf der PlayStation, was mir Sorgen bereitet weil immerhin will ich ihn beschützen aber ich weiss ja nicht vor wem. Ich habe so oft zu meiner Mutter gesagt sie soll was dagegen unternehmen weil er nicht auf mich hört. Wenn ihm etwas nicht passt schreit er meine Mutter an und beleidigt sie, genau das gleiche bei mir. Zu seinem Vater ist er immer nett und respektvoll. ( Unsere Mutter und sein Vater sind lange nicht mehr zusammen aber wir leben unter dem gleichen Dach). Meine Mutter und ich sind stark davon überzeugt dass sein Vater ihn gegen uns hetzt und ihn so erzieht dass er uns nur Leid zufügt. Ich liebe meinen Bruder aber das kann so nicht weitergehen. In meiner Kindheit war ich jeden Tag auf dem Spielplatz und habe gespielt ohne PS5, Handy, iPad und Fernseher. Der Zustand meines Bruders bereitet mir sehr große Sorgen und ich weiss wirklich nicht was ich machen soll, da es ja anscheinend niemanden sonst interessiert was bei ihm grad abgeht, bzw. keiner tut was dagegen. Ich bin maximal überfordert mit der Situation und ich beschuldige mich selber dafür wie er geworden ist, weil ich seit Tag 1 irgendwie auch seine Mutter war und ich ihn quasi erzogen hab. Ich liebe meine Mutter und würde sie niemals dafür blamen dass sie ihn nicht erzogen hat weil ich weiss sie muss arbeiten weil sein Vater ein Hvrens0hn ist und er sich einen Scheissdreck um ihn kümmert oder jemals gekümmert hat. Also wie gesagt, was kann ich tun damit er sich in der Schule verbessert, er es vermeiden kann die 3. Klasse zu wiederholen und ihn von diesem Spiel zu "entsüchtigen".

Lg

Schule, Erziehung, Familienprobleme, spielsüchtig
Meine beste freundin sucht ständig aufmerksamkeit bei jungs und männern?

Heyyy...

Ich bin 15 und meine beste Freundin 13

Wir sind noch nicht sehr lange befreundet und natürlich kannte ich sie am anfang relativ wenig.

Nun fällt mir immer mehr und mehr auf wie sie ständig bei Jungs Aufmerksamkeit sucht..oder vielleicht bekommt sie diese aufmerksamkeit einfach?

Aufjedenfall ist es so das sie sich von jungs betatschen lässt und darüber hinterher lacht,sie ärgert jungs ständig,in den Hof pausen muss ich ständig auf sie warten das wir hoch gehen können weil sie noch mit jungs aus parallel klassen redet usw. Anstatt mit ihren Freundinnen zubleiben rennt sie lieber jungs hinterher und ignoriert mich wenn ich sie frage ob sie aufhören könnte und einfach mal mit mir hoch geht .

Ja,sie ist sehr beliebt bei Jungs.

Sie ist hübsch,schminkt sich,hat eine relativ schöne figur/sie ist kurvig und hat das genaue Gegenteil von einem flachen körper

Jedesmal kommen gerüchte das sie von (parralel) Klassenkameraden/bekannten ,"gef!ckt" wurde und ständig muss ich mir das anhören das sie sich darüber aufregt und den Jungs beweisen will das es nicht stimmt.

Ich hab ihr sehr oft gesagt sie soll die einfach ignorieren weil sie,sie ärgern wollen. Aber natürlich hört sie immernoch auf diese Jungs.

Sie hat sehr viele männliche Freunde,und ständig fragt sie mich "denkst du der und der hat crush auf mich..?" .

Und jedesmal wenn sie mit einem Jungen raus geht also halt mit freunden sagt sie mir direkt,JEDESMAL,wie einer von den jungs ihre Oberschenkel anfassen wollte.

Nun letztens fand ich sie wirklich komisch,denn wir haben einen neuen Klassenleiter er ist um die 30-34 jahre alt und er sieht auch nicht wirklich schlecht aus jedoch hatte sie ein Spaghetti Top an und als unser Lehrer (Klassenleiter) zu unserem tisch kam hat sie ihr Top runter gezogen so das man Ausschnitt sieht,sie hat versucht länger mit ihm zureden und hat ihm die ganze zeit in die Augen gestarrt.

Ich weiß nicht was das werden sollte aber es schien mir so als würde sie wollen das er in ihr Ausschnitt guckt,jedoch war das ein Fehlversuch.

Und noch ist mir aufgefallen das sie sehr abgefuckt scheint von mir denn ich komme mit dem lehrer relativ gut zurecht und ich hatte mich am anfang viel daneben benommen weil ich keine Motivation hatte aber dieser lehrer hat mich irgendwie motiviert (ich bin nicht verliebt in ihn ,er ist mein Lehrer und das wird auch so bleiben) aber ich kann offen mit ihm reden ,meine Freundinn ist meistens mit mir und da hört sie natürlich alles mit aber sie versucht immer die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen indem sie irgendwelche Fragen stellt oder Geräusche macht.

Sorry für diese lange Story aber es musste einfach raus;')

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Schüler, Aufmerksamkeit, Freundin, Jungs, Lehrer, Streit, klassenkameraden, neidisch, Verliebt oder nicht, nervig
6 jähriges Kind ist Empathielos?

Mir fehlt zunehmend auf das meine 6 jährige Tochter fehlende Empathie besitzt.

Wir haben sie alle liebevoll groß gezogen, als Baby und Kleinkind hat sie sehr viel gelacht, war immer sehr freundlich. Wir waren außerdem sehr viel unterwegs sie konnte sehr viele schöne Eindrücke gewinnen bis heute noch!

leider nimmt sie aber gar keine Rücksicht darauf wenn’s einen nicht gut geht, benutzt verbale Wörter die sie aus unserem Haus aber nicht zu hören bekommt! Leider lernt sie viel Mist von anderen Kindern aus der Grundschule, ich finde auch, dass die heutigen Kinder sehr schlimme ausdrucksstarke Wörter benutzen. Wenn ich auf dem Schulhof bin, bin ich wirklich manchmal unter Schock.

ich finde auch, dass die heutigen Kinder sehr schlimme ausdrucksstarke Wörter benutzen. Wenn ich auf dem Schulhof bin, bin ich wirklich manchmal unter Schock!

Eben zum Bett gehen meinte ich zu meiner Tochter das sie das iPad jetzt ausmachen sollte, weil jetzt Zeit ist zum schlafen, sie sagte ich Schubse dich jetzt aus dem Bett runter damit du und das Baby (bin aktuell schwanger) sich verletzt.!!!

Ich war so wütend und war so traurig. Ich wusste gar nicht wohin mit meinen Emotionen in diesem Moment ich war so schockiert über diese Aussage eines sechsjährigen Kindes.

Sie nimmt auch überhaupt keine Rücksicht auf meine Schwangerschaft ganz böse Wörter, sagt sie ich bin einfach verzweifelt ich denke langsam, dass meine Tochter keine Empathie besitzt. Was soll ich machen? Psychologen hatten wir auch in Anspruch genommen aber da kam die Aussage da sie ja bald einen Schulwechsel in Anspruch nimmt auf einer Privatschule, da wir mit der städtischen Grundschule mit dem Konzept nicht zufrieden sind, erst mal ankommen solle, und wenn keine Änderung eintreten sollte, sollten wir uns im wieder September melden.

Was soll ich machen? Was stimmt denn nicht mit ihr? Wir haben sie alle mit so viel Liebe großgezogen Ich verstehe nicht, warum dieses Kind so lieblos ist und auch nicht zu mir zu jeden mit Menschen wie kann ein sechsjähriges Kind so viel Hass empfinden.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Psychologie
Gymnasium mit Notendurchschnitt 3,0?

Hallo,

Gegen Ende der 6ten Klasse durften wir uns 3 Oberschulen auswählen und was man tun muss ect. weiss ja jeder bestimmt. Ich war aber sehr schüchtern deshalb wollte ich unbedingt mit meiner damaligen besten Freundin zur selben Schule. Ich bekam allerdings eine Gymnasiale Empfehlung und ich wollte die auch eigentlich einsetzten, allerdings hatte ich sehr Angst und wählte dann doch die Schule auf die meine damalige Freundin ging (dies bereue ich sehr). Direkt in den ersten Wochen streitete ich mit ihr, aber es war für mich nicht so schlimm, denn mein Jahrgang war in der Zeit sehr nett, doch nach 2Jahren bekam ich einen riesen Streit mit meiner neuen (jetzt alten) besten Freundin und der anderen Freundin die auch in unserer Gruppe war. Sie erzählten Gerüchte über Sachen die ich niemals machen würde und sie erzählte auch auf wenn ich Interesse hatte ect., dann waren 95% der Mädchen im Jahrgang sauer auf mich, bis jetzt. Die Jungs hingegen sind alle super nett, daher verstehe ich mich besser mit denen und die mögen mich auch als Freundin, und jetzt sind die Jungs aus meiner Klasse die davor super nett waren, auch extrem gemein zu mir und machen sich lustig über mein Aussehen und sagen ich sei ein Pick me und das stört mich sehr, denn ich wusste ich bin keins und war einfach nur nett. Nun entschied ich mich die Schule zu wechseln, weil fast alle außer so 5-6 Jungen und Mädchen mich hassen. Aber dadurch das diese Mädchen mich auch mal mobbten, litten meine Noten sehr und mein Durchschnitt wurde schlechter. Ich will und brauche einen Neuanfang und will nur an meine Zukunft denken. Ich fand ein super Gymnasium in meiner Nähe, aber denkt ihr sie würden mich nehmen? Das Schuljahr ist noch nicht zu Ende, aber ich hab auch nicht mehr lange Zeit um mich zu verbessern. Ich bin in den Pausen oft alleine und es ist mir peinlich, außerdem möchte ich nicht das eine bestimmte Person dies sieht daher möchte ich schnell handeln.

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium
Freundesgruppe verlassen?

Hey! Ich brauche dringend paar Tipps. Ich bin in der siebten auf eine neue Schule gewechselt und habe da eine Freundesgruppe bekommen. Es gab Höhen und Tiefen und ich war ganz oft sauer auf die und fand sie einfach nur toxisch diese Gruppe, aber ich hab viele Sachen einfach nur runtergeschluckt. mittlerweile ist mir alles zu viel. keiner aus meiner Klasse mag diese leute in der Gruppe und dadurch auch glqub ich keiner mich, weil man sagt ja nicht umsonst " zeig mir deine Freunde und ich sag dir wer du bist",aber ich bin nicht wie die: ich hab andere Interessen, einen anderen vibe und andere Meinungen. Ich fühle mich wie ein schwarzes scharf, da alle drei Muslime sind, die nehmen den Islam sehr ernst nehmen, ich finde das ja auch gut aber manchmal ist das für mich einfach zu viel. Ich hab selbst eine muslimische vaterseite, aber meine "Freunde" glaube auch alles was man auf tiktok sagt. Sie hören keine Musik, tragen alle Kopftücher, die eine will sogar den islam studieren, was ich ja auch oke finde aber die terrorisieren mich weil ich Christen bin und labern irgendeine scheiße, das die bibel verfälscht ist. Wir hatten auch schon oft Streit wegen unserer Religionen, obwohl ich eigentlich ein Religionfreundlciher Mensch bin, aber die stellen Religion in unsere Freundschaft groß. Wir sind alle 15 Jahre alt, doch ich fühle mich als ob die 8 oder so sind weil die einfach h so kindisch sind und einfach nur komisch.

Ich fühle mich bei denen einfach Unwohl, es gibt so viel was ich über die schreiben könnte, aber das passt hier nicht rein und es wird sich wahrscheinlich eh keiner durchlesen. Ich hoffe einfach das einer von euch mir Tipps geben kann wie ich neue Freunde finde und mit denen Freundschaft abbrechen kann, was schwer ist da wie alle in eine Klasse gehen.

Schule, Freunde finden, Freundeskreis, Kontaktabbruch
Stecke tief in der ,,Friendzone“?

Ich m/17 stehe seit 6 Monaten auf eine Klassenkameradin (w/17).

Habe erst Gefühle entwickelt als sie mich öfters freundlich ansprach, um mich mal kennenzulernen (wollte sogar vermeiden, welche zu entwickeln, wusste dass ich bei ihr kaum Chancen hab), wir sind eher oberflächliche Freunde und chillen ein paar mal in der Schulpause, verliebte mich mit der Zeit immer stärker. Da hatten wir auch das Thema Jungs, dass viele auf sie stehen, anmachen, sie aber sehr selten verliebt sei und wählerisch ist, höhere Anforderungen hat.

Eigentlich dachte ich mir ab da schon, dass dadraus nichts werden konnte, aber ich hab Dinge oft komisch interpretiert, einfach weil ich dran glauben wollte… z.B. wenn Bekannte uns zusammen sahen und gewisse Sprüche machten, mir das unangenehm war und sie bisschen flirtartig als hätte sie nichts gegen den Gedanken ,,Ist dir das etwa peinliich😏“. Aber ist meine Schuld, dass ich falsch verstand.

In den Ferien haben wir ausgemacht, privat nachmittags mal was zu unternehmen, bei mir. Am Abend als sie nachhause musste wollte ich die Gelegenheit unbedingt noch nutzen, weil ich ihr meine Absichten wissen lassen wollte, da sie sagte, dass sie es nicht mag, wenn Jungs solches Interesse haben, wenn sie nur befreundet sein will und hab‘s plötzlich ohne Kontext rausgehauen und kostete viel Überwindung. Habe gesagt ,,Alsoo (ihr Name) es gibt da was, das ich dir schon länger sagen wollte.. kann sein, dass du‘s schon länger gemerkt hast (hat sie 0), ich stehe schon seit einer Weile auf dich“ etwas anders, hab‘s nicht mehr genau im Kopf. Sie erst still und verwundert ,,ohh sorryy“ und ich ahnte schon, dass sowas in die Richtung kommt und meinte, dass sie sich nicht entschuldigen braucht und so ich respektier‘s, nehm‘s nicht übel und sie war beruhigt weil andere Jungs wohl (passiv) aggressiv wurden. Da meinte sie auch ich sei ein guter/toller Junge und meine zukünftige Freundin wird glücklich , ich hab gesagt, dass ich Verständnis hab dafür, nicht ihr Typ zu sein und sie ,,Nein Nein nicht dass du nicht mein Typ bist sondern dass ich einfach nicht sowas empfinde you know?“ Habe ihr auch gesagt, dass sie‘s ruhig aussprechen kann, wenn sie nichts mehr mit mir zutun haben möchte und es akzeptieren werde, sie meinte allerdings, das hinge von mir ab..

Am Bahnhof angekommen haben wir noch viel geplaudert und anscheinend soll ich wie ein Macho für sie gewirkt haben bevor wir uns kennenlernten, mysteriös, fuckboy mäßig, jemand mit vielen Mädels, was ich nicht nachvollziehen konnte haha (meinte sie damit, ich sei gutaussehend?) und selbstbewusster sein sollte, weil ich oft so schüchtern und verklemmt wirke. Mich einfach als Person bewertet nach meinem Geständnis habe ich sie auch schon davor und danach. Drückte auch immer wieder deutlich aus, dass sie sich nicht entschuldigen braucht, weil sie ja nichts für kann, nicht auf mich zu stehen und es auch nicht auf Krampf sollte und wenn dann ich mich entschuldigen sollte wegen meiner Dummheit, diese Gefühle für sie entwickelt zu haben, trotz des Wissens, dass draus nichts wird.

Zug kam, wünsche ihr dass sie gut nachhause kommt und haben später noch gechattet, wo sie schrieb ,,Bitte werde nicht so kalt mit kurzen Antworten und so“.

Zuhause nachm Duschen und so 21 Uhr hab ich mich fett einsam gefühlt, ich lag 3h ohne Handy oder Musik nur im Bett und versuchte einzupennen, ging nicht und Kopf war voll mit negativen Gedanken, wie dass ich‘s nicht wert sei und sie mit den vielen Optionen niemals jemanden wie mich nehmen würde.

Okay, das ist ein ziemlich fetter Roman, danke an alle, die sich diesen Text wirklich reingehauen haben. Meine hauptsächliche Frage ist, ob jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was ihr von dem Ganzen so haltet.. was ich falsch gemacht habe und jetzt noch machen kann, um damit besser umzugehen. Chancen mit ihr habe ich gar keine, ist mir schon bewusst, ich versuch‘s gar nicht erst.

Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, klassenkameraden, Crush, Friendzone
Soll man bei Uni Aufgaben in Sätzen antworten?

Muss man bei der Beantwortung der Uni Aufgaben in Sätzen antworten oder sind Stichpunkte auch in Ordnung? Ich hab hier bei Bsp. A Sätze und bei Bsp. B eine Mischung aus kurzen Sätzen und Stichpunkte, was sollte man eurer Meinung nach verwenden?

Bsp:

A)

Wissenschaftliche Arbeit muss bestimmte Prinzipien erfüllen, um als glaubwürdig und zuverlässig zu gelten. Ehrlichkeit und Überprüfbarkeit sind dabei zentral. Beobachtungen und Untersuchungen müssen der Wahrheit entsprechen, und die Manipulation oder Erfindung von Daten ist nicht zulässig. Aussagen müssen entweder verifiziert (bestätigt) oder falsifiziert (widerlegt) werden können, da nicht überprüfbare Aussagen als nicht wissenschaftlich gelten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachvollziehbarkeit. Wissenschaftliche Arbeiten müssen neutral sein, um diese Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Persönliche Erfahrungen sind oft durch subjektive Einflüsse beeinträchtigt und daher nicht nachvollziehbar. Die Reliabilität der Arbeit hängt davon ab, dass sie auf zuverlässigen Messungen basiert.

B)

1. Ehrlichkeit und Überprüfbarkeit:

Wahrheitsgehalt: Beobachtungen und Untersuchungen müssen der Wahrheit entsprechen. Manipulation oder Erfindung von Daten ist nicht zulässig.

Überprüfbarkeit: Aussagen müssen verifiziert (bestätigt) oder falsifiziert (widerlegt) werden können. Nicht überprüfbare Aussagen gelten als nicht wissenschaftlich.

2. Nachvollziehbarkeit:

Neutralität: Wissenschaftliche Arbeiten müssen neutral sein, um Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Subjektive Einflüsse: Persönliche Erfahrungen sind durch subjektive Einflüsse beeinträchtigt und daher nicht nachvollziehbar.

Reliabilität: Die Arbeit muss auf zuverlässigen Messungen basieren.

Schule, Hausaufgaben, Universität

Meistgelesene Fragen zum Thema Schule