Bin ich eine Hure?

Hey Leute,

Ich W14 habe mich letztens meinem crush M15 das erste mal getroffen. Wir sind ins Kino gegangen und es war auch sehr schön. Wir sind uns Recht schnell sehr nahe gekommen und haben uns um Kinosal geküsst. Danach sind wir zu ihm nachhause gegangen. Dort haben wir auf seinem Bett gekuschelt und haben uns wieder geküsst. Am Abend (das war dann so ca 20 Uhr) habe ich dann etwas überstürzt reagiert und habe gefragt ob ich ihm einen Blasen darf. Er hat natürlich ja gesagt (wie jeder junge halt hahaha) Ich habe schon etwas Erfahrung. Nachdem ich ihm dann einen Blowjob gegeben hab, der auch eigentlich für uns beide schön war, bin ich dann wieder nachhause gegangen und erstmal war alles gut. Als ich dann aber am Montag wieder in die Schule gekommen bin haben mir auf einmal sehr viele Leute gesagt, dass ich eine Hure sei. Und wussten anscheinend über den Blowie bescheid. Als ich dann zu meinem Crush gegangen bin und er mir gesagt hat, dass er nichts mit der Sache zu tun hätte war ich komplett verzweifelt und wusste nicht mehr was ich machen soll, da wirklich fast alle Wüsten dass ich Sex am Wochenende hatte. Und mich desswegen als Hure abstempeln. Meine Fragen sind jz: Bin ich wirklich eine Art Hure? Und sollte ich meinem Crush vertrauen oder glaubt ihr dass er weitererzählt hat dass ich ihm einen geblasen habe?

Es ist keine Fake Frage also bitte nimmt es ernst.

Liebe, Blasen, Sex, Blowjob, Vertrauen, Crush
Wie mit bestem Freund darüber reden dass ich Angst habe dass er auf mich steht?

Hi, bin w 18 und hab das Gefühl dass mein bester Freund auf mich stehen könnte. Heute hat er mir einen Zettel in der Arbeit hinterlassen wo etwas sehr süßes draufstand, aber fast etwas zu süß. Und wenn wir etwas zusammen unternehmen, gibt er sich immer so unfassbar süß Mühe und denkt wirklich an jede Kleinigkeit und merkt sich jede Kleinigkeit. Aber es ist irgendwie einfach zu süß für freundschaftlich kommt mir vor, wisst ihr wie ich meine? Ich hab ihn wirklich unglaublich gerne und mag ihn auf keinen Fall verletzen, aber ich merk wie ich in letzter Zeit in der Arbeit oft etwas komisch zu ihm bin ohne zu wollen, weil ich irgendwie unterbewusst Angst habe dass ich ihm gach falsche Signale gebe, und will wirklich nicht dass er auf mich steht. Bis jetzt sind meine Freundschaften mit Jungs immer zerbrochen, nachdem sie auf mich standen und verletzt waren weil ich nicht auf sie stand. Ich will unbedingt dass wir Freunde bleiben, hab aber das Gefühl dass ich das Thema ansprechen muss, denn wir sagen uns eigendlich alles und sind immer ehrlich zueinander, und wenn ich mit ihm nicht darüber reden passiert vielleicht erst Recht das wovor ich solche Angst habe, nämlich dass ich ihn irgendwann verletze und unsere Freundschaft zerbricht. Will aber auch nicht dass er gach denkt warum ich mich so wichtig fühle das sich denke dass er vielleicht auf mich stehen könnte!

Hat jemand von euch vielleicht eine männliche Perspektive dazu und hat eine Idee wie ich das am besten ansprechen könnte?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, verliebt, Friendzone
Transfrau im Bau?

Denkt ihr das geht gut? Eine Transfrau am Bau? Ich habe ne Kumpelin die Trans ist und ihr Ex arbeitet als Bauleiter und bekommt GENUG GELD! Er hat als Hilfsarbeiter begonnen und sich zum Bauleiter hoch gearbeitet.!

Und sie hat seinen Kontostand gesehen der bekommt NETTO jeden Monat um die knappe 4500 Euro (in Deutschland mag das wenig sein bei uns in Wien ist das ein haufen Geld)

Sie hat das gesehen und die will jetzt auch am BAU arbeiten als Bauhelferin! Ich meinte ist das dein ernst? Dort aeveiten nur Typen und genau die TYPEN die dir am Arsch gehen werden mit scheiss Sätzen

Die so... alte bist blöd? Sollen die machen was die wollen wenn ich dieses Geld im Monat kriege wie mein Ex können die redeb was die wollen nach meiner aprobezeit mach ich die schon Mundtod!

Ich meinte die werden ALLES AUF DICH lassen! Dass du dich umbringst vor Arbeit! Sie so macht ja nix gehe ja eh zum Arbeiten hin! Und wenn mir niemand hilft gibt es immer noch einen Vorgesetzten!! Dem ich alles erzähle!! Ich als Transfrau habe MEINE RECHTE!! Also mach dir keine Sorgen!

Denkt ihr das geht gut? Sie hat halt das Geöd gesehen was man am Vau verdient und ihre Augen sind aufgerissen geworden als hätte sie Millionen gesehen!!! Sie kommt vom Verkauf! Sie verkauft Parfums und Kosmetik!

Sie meinte noch "scheiss auf Verkauf alte! Hab sogar ne Ausbildung und kriege weniger als ein Bau(HELFER) das ist doch nich normal! Ich geh zum BAU!

Was sagt ihr dazu?

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Jungs, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau
meint ihr sie liebt ihn auch noch oder eher nicht? ich bin mir nicht sicher?

es geht un eine freundin und ihren ex freund

sie warn einige jahre zsm und sind seit nem jahr auseinander

bin zwar mit beidn befreundet aber immer wenn ich sie treff mit andern dann wird das thema von ihr häufig ihr ex freund

und sie schüttelt den kopf über ihn, redet immer mal was schelchtes und was er für ein opfer wäre kurz gesagt (ich halte mich möglichst raus)

aber so grob gesagt und dass sie ihn damals gut fand aber er sich zum schlechten verändert hätte und auch net mehr si gut aussehn würde nichts geschi**en bekommt so dinge sagt sie halt

nunja aber sie sagt auch er wäre ihr ganz egal aber irgendwie glaube ich das nicht mehr

mir kommt es so vor als ist da irgendwas in ihr wie gefühle aber ich weiss nicht ist nur ein gefühl

und er zB rastet jedes mal aus wenn ihn jemand auf sie anspricht und fährt aus der haut kann sich nicht beherrschen wird komplett emotional

könnten die beiden sich nicht noch lieben und man kann es irgendwie noch retten? ich hab es zwar schon versucht und wollte ws aufgeben und mir denken schei** welt wenn auch das bei denen nix mehr wird

aber irgendwas sagt mir sie fühlen jeweils noch was für den anderen....

nur dass sie es beide in keiner weise zugeben.

4-5 jahre beziehung sind krass lang da kann man mir sagen was man will

ich war nur mehr als 1 mit meiner ex zusammenbund sie fehlt mir nach x jahren immernoch also

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit
soll ich ihm nochmal schreiben oder nicht?

Hallo,

ich habe mal eine Frage: undzwar hab ich vor ca. 1 Monat jemanden beim Feiern gehen kennengelernt. Wir haben uns danach ein bisschen hin und her geschrieben und uns dann getroffen. Wir haben uns direkt gut verstanden und sind auch intim geworden. Da ich leider etwas weiter von ihm entfernt wohne, konnten wir uns nicht regelmäßig sehen, haben aber viel telefoniert etc. Er hat mir auch von anfang an gesagt, dass er nicht so der „Schreiber“ ist, also nicht den ganzen Tag am Handy hängt, und das ist auch total okay. Wir schreiben uns ca. 1 mal am Tag, mal einen Tag nicht, dafür telefonieren wir zwischen durch. Als ich das letzte Mal vor einer Woche bei ihm war, haben wir das ganze Wochenende miteinander verbracht, er hat mir dabei viel aus seinem Privatleben anvertraut. Also soweit lief alles gut. Er hat sich auch immer viel Mühe gegeben, Dates zu planen, und mich nicht einfach nur „für das eine“ zu sich nach Hause eingeladen.

Nun zu dem Problem: am Freitag abend haben wir das letzte Mal telefoniert. Das Telefonat wurde aber nach 10 Minuten abgebrochen weil ein Freund von ihm noch vorbei kam. Er legte mit den Worten „wir telefonieren die Tage nochmal“ auf. Und seit dem ist Funkstille. Keine Nachricht, kein Anruf, garnichts. Die letzte WhatsApp kam von mir und ich möchte eigentlich ungerne „doubletexting“ machen. Aber es wundert mich schon ziemlich,dass er sich seit über 2 Tagen nicht meldet. Was würdet ihr tun? Soll ich ihm nochmal schreiben oder noch etwas warten, ob er sich vielleicht doch noch meldet?

Dating, Liebe, Date, Schreiben, Partnerschaft, ghosting
Ist diese Beziehung vorbei?

Hey ihr Lieben!
In den letzten Wochen passiert etwas ganz komisches was ich zwischenmenschlich gar nicht deuten kann. Ich habe das Gefühl, dass mein Partner sich extrem verändert hat. Er war sonst immer sehr erfreut über meine Anwesenheit und auch sonst hat er nie einen Eindruck hinterlassen, als fühlte er sich von mir gestört. Wir verbringen normalerweise sehr viel Zeit miteinander seit 1 1/2 Jahren. Wir wohnen auch zusammen.

In letzter Zeit allerdings geht er extrem auf Abstand. Er geht nicht mehr mit mir gemeinsam schlafen, sondern bleibt immer bis 3 Uhr wach. Früh morgens darf ich ihn dann garnicht mehr ansprechen. Sofort reagiert er genervt. Wenn ich ihn selten mal auf der Arbeit besuche (was sonst eigentlich ganz normal war) redet er überhaupt nicht mit mir und schickt mich immer mit „Ich hab hier zu tun. Keine Zeit jetzt“ weg. Nach der Arbeit soll ich ihn auch nicht ansprechen weil er jeden Tag plötzlich fertig von der Arbeit ist.
Ich habe ihn mehrmals gefragt ob irgendwas ist und angeboten, dass wir reden können. Da kam nichts. Hauptsache immer das Handy in der Hand…

Aber auch in sein Handy könnte ich jederzeit reinschauen. Da ist also nichts.

Eines Abends hatte ich mich dann ein wenig über eine Situation (unabhängig von ihm) aufgeregt und gemerkt, dass er mir eigentlich garnicht zuhörte. Plötzlich kam er mir entgegen mit „Hab kein Bock mir deine Kinderprobleme anzuhören“

Liebe, Handy, Beziehung, zusammenleben, Aufmerksamkeit, Partnerschaft, Vertrauen, zusammenziehen, Rücksicht
Seid ihr auch so gerne nur für euch allein?

Ich liiiiebe es, Zeit für mich allein zu haben und genieße die Stille. Ich werd daher von vielen als komisch angesehen.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Partner und bin lieber mit ihm um mich als allein und ich unternehme auch verdammt gern was mit meinen Freunden. Unter meinen Freunden bin ich die Lustige die immer was zu sagen hat und immer Schmee führt.

Aber so unter der Woche, im Alltag, lieb ich die Stille.
Ich war in der Schule damals immer total unbeliebt weil ich so ruhig war. Während ich allerdings privat immer sehr viele Freunde hatte, da ich privat einfach viel extrovertierter bin.

In der Arbeit ist es auch so, dass ich es nicht persönlich meine und hab gegen niemanden was aber ich zieh mich gerne zurück. Ich will alleine in meinem Büro sein, die Tür geschlossen haben und einfach die Ruhe genießen. In Ruhe vor mich hinarbeiten, Dinge lieber per Mail oder kurz telefonisch als persönlich klären (das wurde leider schon öfter von anderen bekrittelt) und mich von Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern etc. und dem damit verbundenen gezwungenen Smalltalk fernhalten.

Ich weiß nicht, warum ich so bin dass ich immer privat total viel mit Leuten zu tun hab und unter Leuten sein will aber in der Schule und in der Arbeit einfach meine Ruhe haben will.

Ich ess mittlerweile auch lieber in meinem Büro als in der Kantine. Jedes mal wenn ich in der Kantine esse und dabei nicht viel rede weil ich mich aufs Essen konzentriere wird gefragt "warum redest du so wenig" oder hinterm Rücken "die spricht beim Essen ja nichts"
Ähm ja weil ich den Mund voll hab du Deppin? Denk ich mir dann so.

Aber auch zuhause. Ich liebe meinen Partner wie gesagt aber ich bin sowieso nur sehr selten (allein) daheim aber wenn ich dann allein zuhause bin, freu ich mich oft tagelang darauf. Hab kürzlich ner Freundin abgesagt weil sie mich gefragt hat "hab gehört dein Freund ist ja am Freitag dort und dort. Lust am Abend was zu machen? Du bist ja allein, oder?" Hab mir dann ne Ausrede gesucht, denn ich hab mich wochenlang auf diesen einen Abend für mich allein gefreut.
Ich hab dann stundenlang ne Serie geschaut, Chips gegessen, auf Instagram gescrollt usw.
Es war herrlich.

Versteht ihr mich?
Wie seht ihr das?
Seit ihr auch so gern allein unter euch selbst?

Warum erwarten andere von einem eigentlich immer, dass man sich für sowas rechtfertigt?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Ruhe, allein, Gesellschaft, Soziales, Stille
Fühlt ihr es auch so, dass man irgendwie ohne einen Partner sexuell Spaß haben kann?

Hallo, bin m/19 und wollte irgendwie gerne eine Freundin. Aber je älter ich werde, habe ich auch immer mehr Geduld auf eine Freundin und irgendwie fühle ich mich sowieso nicht bereit für eine Freundin.

Wenn ich unbedingt eine möchte, kann ich mit etwas Glück ein Hobby was ich machen möchte anfangen und so mit etwas Glück ein zukünftig eine Freundin zu kriegen, sofern sie nicht vergeben. Wenn sie vergeben ist, Herrje, dann lebe ich mein Hobby aus und warte auf meine Chance.

Ich mag Dating Apps sowieso nicht und glaube nicht mehr daran eine Freundin zu „finden“, weil eine Person auf die man steht, findet man eher, wo man es eigentlich nicht erwartet.

Und im Internet bin ich eher gewohnt, mich dort eher sexuell zu amüsieren und merke, wie instabil ich eigentlich wäre, wenn ich eine Liebesbeziehung führen würde. Instabil im Sinne von, das ich ziemlich Egoistisch/Egozentrisch bin und das spüre ich auch, wenn ich Konversationen mit meiner Familie führe, wie stur ich bin und ich es auch besser weiß als sie. Auch neben das selbst amüsieren, schaue ich mir Filme/Serien mit attraktiven Schauspielerinnen.

Aber ich bin nicht ein Incel. Weil meine Tore sind immer noch offen für eine Freundin. Und ein Incel heißt auch Zölibat im Deutschen, was ich überhaupt nicht bin.

Fühlt ihr das genauso? Wenn ja, lasst es mich wissen.

Und was kann man machen, wenn man unbedingt gerne eine stabile Liebesbeziehung haben möchte?

Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Crush
Wieso mögen es viele Menschen andere zu beleidigen?

Sobald meine Kumpels und ich draußen sind und sie mal eine etwas eher dickere Frau sehen, sagen die sowas wie "bro, ist die fett" oder in meiner Familie einfach random sei es in einem Film oder sei es nur eine TV Moderatorin die korpulenter ist "eklig, soll mal weniger fressen".

Sowas in der Art. Oder wenn sich ein Typ sehr pflegt, dann wird die Person als unmännlich oder schwul abgestempelt.

Oder wenn offensichtlich homosexuelle Menschen draußen rumlaufen oder im TV sind, wird auch sowas gesagt wie "was eine tunte"

Oder auch vor allem so bei den männlichen Jugendlichen, die sich gegeneinander aufsetzen, wer den besseren Körper hat und sich dann als "Lauch" betiteln.

Oder auch unter Studenten, wenn da jemand beispielsweise etwas anderes als die Standard Dinger studiert, bekommt man oft mit, wie andere dann mäßig als zukünftige Taxifahrer beleidigt werden - sowas halt alles

Ich frage mich halt, wieso ausgerechnet ich mit so dermaßen vielen geistesgestörten Menschen zu tun habe - oder ist das so ein allgemein generelles Ding? Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass tatsächlich sehr viele Menschen so geistesgestört sind. Eventuell stellt sich meine Persönlichkeit auch als moralisch vernünftige Anomalie dar. Also sowas wie 1 von 1 Million vernünftigen Menschen.

Ich fühle mit dir, die Menschen heutzutage sind geistesgestört 50%
Denke da anders 30%
Du bist eine Anomalie 20%
Liebe, Leben, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Psychologie, Gott, Psyche, LGBT+
Warum immer ich?

Hey,

Kurzmal zu unserer bisherigen Familiensituation. 2 von 2 Schwestern sind vor ihrem Auszug in Kontakt mit dem Jugendamt getreten.

Ich nehme für diesen Text jetzt einfach das zur Vorlage, was soeben wieder mal passiert ist. Bzw in welcher Situation ich mich noch immer befinde.

Zur Vorgeschichte, wir sind so spät erst nach Hause gekommen, weil meine Schwester und mein Vater heute früh noch unbedingt schwimmen gehen wollte. Danach hat meine Schwester noch unbedingt ihr Armband, welches sie wohl in deinem Supermarkt beim Essen holen verloren hat, suchen wollen. Dabei hat sie sehr Viel rumgemotzt und war auch nicht sehr höflich.

Also ich saß normal im Auto, weil wir aus dem Urlaub zurückgefahren sind. Ein Tag früher, weil ich krank bin bzw, eigentlich schon die ganze Zeit war.
Ich wollte halt vorm Aussteigen meine Tasche zumachen, bei der aber der Reißverschluss schon Kaputt ist, seid dem ich sie habe. Dann war ich natürlich sauer, weil meine Schwester immer die neuesten Sachen bekommt und ich die alten, die bereits kaputt sind.
Danach war es halt noch so, das wir unsere Katzen im Auto mit so Geschirren fest haben, so das wir halt die Leinen immer irgendwo fest machen müssen bzw wenn die Türen offen sind, festhalten müssen. (Ihr müsst wissen, ich mag Katzen nicht besonders)
Wo wir dann zuhause angekommen waren, sind meine Eltern und meine Schwester ausgestiegen und die Katzen wären halt fast hinterher. Habe ich mir halt schnell die Leinen geschnappt und wurde von zwei Katzen fast aus 2 verschiedenen autotüren rausgezogen.
Da habe ich halt dann etwas genervt reagiert, weil ich diese Tiere nie haben wollte.

So, dann kam meine Mutter sofort mit „Wir sagen für Mittwoch die Reitstunde ab Und diene beiden Kaninchen werden abgegeben“. Ihr müsst wissen, ohne diese drei Tiere würde ich schon lange nicht mehr leben.

Das wissen nur meine Eltern nicht, da ich zu ihnen kein Vertrauensverhältnis habe, da sowas wie oben aufgeführt oft passiert. Sie wissen allerdings, das ich an beidem sehr hänge.

Warum trifft das immer nur mich, obwohl meine Schwester sich viel öfter aufführt?! Und warum bekomme ich immer die kaputten Sachen!?

Für alle, die sagen Jugendamt, nein. Ich weiß, das es venünftig wäre, aber dann müssten wir zu meiner Oma umsiedeln und zu der haben wir nicht umsonst Kontaktverbot.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe