Warum sind Deutsche Filme gefühlt ausschließlich schrecklich?

Zumindest die der letzten 1,2 Jahrzehnte...

Ätzende Dialoge, versteifte Schauspieler, merkwürdige & uninteressante, am Leben vorbei gehende Storys. Schon die Kameraführung & Bildeinstellung wirken irgendwie laienhaft, Sounds sind billig & lieblos.

Zudem mögen es wohl die Filmemache hier im Lande ständig irgendwelche erzwungene moralischen '' Dilemmas'' einzubauen, welche meist so belanglos, nichtig und am realen Leben vorbei sind, dass es einfach weh tut das mit anzusehen.

Natürlich ist dann permanent diese politische ''Korrektheit'' vorhanden, welche sich durch jeden Dialog & Szene zieht, dass man unweigerlich beim anschauen das Gefühl bekommt, mal wieder belehrt & erzogen zu werden.

International sieht es ganz anders aus, Filmstudios in u.a Spanien, Frankreich, Schweden, Südkorea, Italien, Japan uvm. haben in den letzten Jahren erstaunlich schnell absolutes Weltniveau erreicht und sind sehr oft ohne weiteres auf Augenhöhe im Vergleich zu den Produktionen aus den USA.

Deutschland hingegen versagt auf allen Ebenen, schon an den einfachsten Dingen für mich. Verkrampft & schlicht schrecklich anzuschauen...

Was denkt ihr?

Ich kann auch kaum/keine deutschen Filmproduktionen anschauen. 70%
Ich schaue regelmäßig auch deutsche Filmproduktionen. 21%
Ich bevorzuge sogar Deutsche Filmproduktionen. 9%
Liebe, Internet, Kamera, Film, Action, Story, Deutschland, Politik, Sex, Serie, Spannung, deutsche filme, Regisseur, Deutsche Serie
Lohnt es sich noch ein Handy aus 2020 zu kaufen?

Lohnt es sich nicht ein Flaggschiff (Also das beste Modell des Anbieters) vom Jahr 2020 Heute noch zu kaufen?

Das Handy kostete damals 1200€ und man soll es jetzt für 360€ bekommen. Angeblich unbenutzt laut einer Anzeige. Ich Fand das Handy damals den anderen Flaggschiffen zu der Zeit sehr weit voraus und würde es eher einem Flaggschiff Handy aus dem Jahr 2022 zuordnen. Das hatte auch ein Magazin bestätigt.

Mir sind neue Handys einfach zu teuer und der Preis ist es mir nicht Wert. Deswegen suche ich nach Handys die damals weit voraus waren jedoch der Preis sehr niedrig ist wie bei meinem jetzt weil die Chinesische Firma grade in dem Jahr auf den deutschen Markt kam.

Ein anderes Handy was ich bevorzugen würde, wäre das Google Pixel 4. Es hat eine immer noch sehr gute Kamera und enorm gute Lautsprecher. Der Preis ist hier ebenfalls sehr niedrig. Doch das Handy ist schon so alt, das es sich eigentlich nicht mehr lohnt und ich am grübeln bin. Als ich es Anfang des Jahres in den Händen hielt, merkte man das es schon sehr langsam geworden ist. Das passiert mit den Handys mit der Zeit.

Deswegen bleibt mir eher, sagen wie mal zu 65 Prozent das Handy aus 2020 übrig. Allerdings möchte ich schon das es mit heutigen Smartphones nicht mithält, jedoch schon nah dran kommt. Vor allem die Kamera und Lautsprecher. Alles andere ist mir unwichtig.

Apple, iPhone, Akku, Kamera, Smartphone, Google, Display, Technik, Telefon, Elektronik, Samsung, Android, Handyvertrag, Google Pixel

Meistgelesene Fragen zum Thema Kamera