Was ist meine Ideologie?

Jeder einzelne Mensch hat eine philophische Grundüberzeugung aus dem seine politische Ideologie hervorgeht.

Meine Philosophie beruht vermutlich aus Realismus, Rationalismus, Determinismus, Biologismus und Naturalismus.

Darauf resultiert meine politische Ideologie. Ich persönlich würde mich selbst nicht als einen Nationalisten, aber als einen Ultratraditionalisten bezeichnen.

  • Ich bin gegen jegliche Migration aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt und lehne die multikulturelle/globalistische Gesellschaft inhärent ab.
  • Ich würde mich selbst einem traditionalistischen Konservativen der 1960er Jahre bezeichnen.
  • Ich befürworte traditionelle Familienwerte und Geschlechterrollen, lehne LGBT-Rechte sowie freie Liebe und gleichgeschlechtliche Ehen ab.
  • Ich lehne Materialismus und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem strikt ab.
  • Ich hasse auch Konsumerismus und halte nichts von stetigem unendlichem Wachstum von wegen "GDP GOES UP". Am liebsten würde ich mich mit meinen eigenen Frauen in einem Dorf in Norwegen zurücklehnen und dort meine Kinder züchten.
  • Ich denke dass die römisch-katholische Kirche aus dem Mittelalter oder die russisch-orthodoxe Kirche aus dem Zarenreich mehr Macht haben sollte.
  • Ich hätte sehr gerne als meine Frauen sogenannte "TradWifes" und somit eine traditionalitische Frau aus den 1950er Jahren.
  • Ich lehne die sexuelle Revolution, die stetige Verdoppelung der Belegschaft und familienfeindliche Bewegungen strikt ab.
  • Ich hasse auch überhaupt supranationale Konstrukten wie der Organisation der Vereinten Nationen und der Europäischen Union und lehne deren Unterwanderung nationaler Souveränitäten ab, da ich da nationalliberal eingestellt bin.
  • Ich bin auch gegen Nichtregierungsorganisationen und ihre Versuche in anderen Ländern wie die Open Society Foundations Subversion zu begehen.
Rechtsnationalismus 50%
Radikaler Konservativismus 21%
Mischung aus denen 21%
Traditionalismus 7%
Nationalliberalismus 0%
Religion, Islam, Geschichte, Frauen, Globalisierung, Konservatismus, Nationalismus, Tradition, Ideologie, konservativismus, Nationalist, Traditionalismus, Traditionalisten
Ist das nicht merkwürdig?

Also als in einer Demo der Kalifat gefordert was menschenverachtend ist wo Frauen unterdrückt werden, keine Demokratie herrscht, Mord etc. wird es als Meinunsgfreiheit gesehen

Aber als das in Sylt passiert ist wo man ein Lied gesungen hat Ausländer raus werden sofort Masnahmen ergriffen

Nein ich finde weder Rassismus in Ordnung noch ist eine Forderung zu Kailifat in Ordnung. Jedoch werden diese Muslimen Interaktiv die sehr oft menschenverachtendes gesagt haben, noch schlimmer was auf Sylt gesagt haben aber man lässt es als Meinung stehen Einzelfall 10201

Aber als weisse deutsche dieses Lied singen wird sofort mit Empörung reagier. Ich finde wenn man alles als Meinung sieht aber dann ein Lied verurteilt auch in der Vergangeheit das Lied Leyla das verurteilt und verboren wird. Gleichzeitig erlauben wir aber Islamisten Kalifatdemos zu machen.

Wo ist der Sinn jetzt mit der Meinung? Also darf man keine rassistische Meinungen haben aber man darf menschenverachtende demokratiefeindliche Meinungen haben?

Für mich ist beides keine Meinung, aber langsam verstehe ich nicht mehr was hier abläuft. Wie kann ein demokratischen Land wie Deutschland Kalifatdemos erlauben wo Menschen wie in Iran und Afganistan leben müssten aber gleichzeitig ein Lied sofort verurteilen?

Was passiert eigentlich hier entweder man erlaubt beides oder verbietet beides. Hoffe das letzte stimmt zu.

Ein Paragraph der Sharia und Kalifat:"Das islamische Strafrecht, die Scharia, sieht drakonische Strafen für gesellschaftliches Fehlverhalten vor. Dazu zählen u. a. Auspeitschung, Hand- und Fußamputation und Steinigung

Unter Fehlverhalten zählt wenn man dem Mann nicht gehorcht, kein Moslem ist etc. Eben Mittelalter

Und Rassismus ist Hass gegen Ausländer was auch nicht richtig ist aber man sieht klar was schlimmer ist.

Da man aber nicht immer vergleichen sollte finde ich ist beides schlecht

Rassisumus und Kalifatforderungen sollen beide verboten werden 100%
Rassismus soll verboten werde, aber Kalifatforderungen erlaubt 0%
Beides soll erlaubt werden 0%
Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Christentum, Ausländer, Diskriminierung, Juden, Migration, Muslime, Ukraine, AfD, LGTBQ
Wieso hat er sich plötzlich so verändert?

Im Januar habe ich einen Jungen kennengelernt. Wir haben 2 monate lang jeden Tag Stunden telefoniert, uns mehrmals die Woche getroffen, uns so gut verstanden und über alles geredet. Anfang März hat er mich dann gefragt ob ich seine Freundin sein will. Eine Woche nachdem er mich gefragt hat, wurde er plötzlich so anders, so kalt und stumpf. Hab ihn erst nicht drauf angesprochen aber mit den Wochen kam es automatisch zu 2 Gesprächen in dennen er mir gesagt hat das ihn dieser Beziehungsstatus jetzt Enorm druck macht weil er so Ängste und Traumatas in der Kindheit und Jugend aufgebaut hat die er noch nicht ganz verarbeitet hat und er sich deswegen so abschottet. Ich habe ihm gesagt dass wir das zusammen durchstehen und wir ihn da rausholen. Die Wochen danach hat sich nichts geändert und dann vor 3 Wochen hat er sich plötzlich getrennt aus den Gründen das er nicht bereit sei für eine Beziehung weil er unverarbeitete Ängste und Traumata hat aus der Kindheit und Jugend (nicht von Frauen ich bin seine erste Freundin). Er meinte zu mir ich sei perfekt von aussen und innen und verdiene das beste. Solche Dinge hat er zu mir gesagt und mir gesagt ich könne immer mit ihm reden und er sei immer für mich da. Dann ein Tag später kam er wieder an und meinte es war dumm von ihm und ich will so obviously eine Hilfe für ihn sein deswegen wollte er es wieder versuchen, bloß das wir diesmal darauf achten dass wir beide daran zusammen arbeiten. Er meinte er will es wirklich vom Herzen und meint es ernst. Jetzt war er eine Woche im Urlaub mit seiner Familie in der Türkei, Verwandte besuchen und jetzt bin ich im Urlaub somit haben wir uns schon 2 Wochen nicht gesehen. Die letzten Tage hat er sich plötzlich schon wieder so komisch verhalten und trägt plötzlich nicht mehr die Armbänder die ich ihm gemacht habe, hat unsere Bilder entfernt, etc. Somit habe ich ihn heute Nacht angerufen und gefragt was los sei.

Er hat mir erzählt das es einen Todesfall in seiner Familie gab und er sich in den letzten Tagen sehr dem Islam gewidmet hat um den Tod zu verarbeiten. (Er ist sein ganzes Leben bzw Jugend ein Nicht-praktizierender Muslim gewesen, hat mit vielen Frauen geschlafen, Drogen konsumiert, etc…) Das er sich seiner Religion nun gewidmet hat ist natürlich schön und gut, doch habe ich nicht verstanden was das nun mit mir zutuhen hat. Dann meinte er dadurch das er sich jetzt mit seiner Religion so beschäftigt hat und auch in der Moschee beten war ist im aufgefallen was für viele Fehler er in seinem Leben gemacht hat. Und da ich eine nicht praktizierende aber getaufte Christin bin, sei ich einer davon. Er hat nicht direkt gesagt ich sei ein Fehler gewesen doch er hat es in die Richting gesagt und nun erneut mit mir Schluss gemacht.

Diesmal hat er sich aber nicht erklärt, mir nicht gesagt ich kann mich immer bei ihm melden, mich nicht versucht zu trösten oder sich zu erklären wie er es vor 3 Wochen gemacht hat. Seit dem Telefonat kam auch nie mehr wieder was von ihm. Ich weiß nicht was ich tuhen soll...

Religion, Islam, Trennung, Beziehungsprobleme
Darf ich kurze Hose tragen als muslime?

Hallo ich bin 11 Jahre alt und fragen ob ich kurze Hose tragen kann als muslimen (Mädchen ) meine Mutter hat mir immer gesagt das es haram wäre und so ich mochte kurze Hosen aber seit dem ich 6 war wollte ich nicht das man meine Beine sieht sogar als es unter mein Knie war ich hatte Angst das es eine Sünde wäre mein Vater wollte mit mir raus und es war Sommer und ich hatte ein Kleid wo ich 6 war an die unter mein Knie ging und ich hatte das zu Hause an und kein Hose wir wollten raus und ich meine ich muss doch ein Hose anziehen er meine nein komm so und mein Mutter guckte mich schon an und ich hatte Dan Angst weil ich immer dachte das es eine sünde wäre .einmal war ich auch so 6-5 und meine Cousine ist zu uns gekommen und wir wollten ein Geburtstag feiern oder so und da es so warm war meinte sie zu mir das ich meine Hose ausziehen sollte und ich hatte ein Kleid ich dachte mir was!! Es ist doch haram und so in mein Kopf ich bin zu mein Mutter gegangen und sie es gefragt aber sie hat nicht zugehört weil sie mit jemanden redete Dan bin ich zurück gegangen und meine Mutter war auch da und sie meinte zur mein Mutter ich habe ihr gesagt das sie Hose doch ausziehen soll und ich kann mich nicht mehr erinnern was mein Mutter gesagt hat aber ich habe es am Ende nicht ausgezogen aber ich habe so selten kurze Hosen getragen fast nie weil ich so Angst hatte das ich in die Hölle komme und so 😔 ich mag es so sehr das ich ein mal wieder kurze Hose tragen will oder ein Kleid die unter Knie geht und ich kein Hose an habe aber ich darf es nicht

Religion, Kinder, Islam, kurze Hose, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Islam