Wie soll ich mich von meiner Frau trennen?

Sie will mit mir und unserem Kind (3) in ihre alte Heimat ziehen. Ich bin Wochenendpendler und wir sehen uns ohnehin nur am WE. Ein Umzug würde für mich zu einem wöchentlichen Pendeln von (2x) 7h führen. Ist ihr egal. Unter Umständen würde ichs vllt machen.

Jetzt kommt der Punkt: Wir sind eigentlich nur noch Eltern und mehr nicht. Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin, verbinde ich mit ihr überhaupt keine Leichtigkeit mehr bzw. das, was man ggü. seiner Partnerin fühlen sollte. Sexuell lief in den letzten 3 1/2 Jahren exakt 4x etwas. Das frustriert mich unwahrscheinlich. Sie sagt, dass es an meiner Abwesenheit liegt. Glaube ich nicht. Wenn man sich attraktiv findet, würde es niemals zu einem solch geringen Aufkommen kommen. Außerdem sagte sie folgende Sachen, die ich einfach permanent mit ihr verbinde:

  • „sonst ziehen wir ohne ohne dich weg, dann kannst du zusehen“
  • “Wegen deiner Schei**pisse da oben geht es uns allen schlecht“ (meine Arbeit, die uns vieles ermöglicht, ihre Teilzeit zB)
  • “Kannste dir schön deinen Schädel vollfressen“ (ich wollte auf einen Geburtstag)
  • “die zwei Tage schaffe ich auch noch ohne dich“ (das Wochenende,im Falle einer Trennung)
  • „Trägst du meinen Job mit?“ „Nein, habe ich doch schon 100x gesagt“

Selbst wenn es sich jetzt alles bessert, fühlt es sich einfach nicht richtig an, diese insgesamt 14h Pendelei für sie in Kauf zu nehmen und alles in meiner Heimat abzubrechen. Sie wird sich nicht ändern. Ich habe immer alles geschluckt, wollte dass immer alles gut ist, auch unserem Kind zu liebe. Aber ich kann mich mittlerweile auch selbst nicht mehr zwingen, am Ball zu bleiben😔

Ich wollte mich schon mal trennen und sie sagte, dass ich ein Lappen bin, der seine Familie im Stich lassen will😔😔😔

Sie denkt, es liegt an der Entfernung, dass ich diesen Schritt nicht gehen will. Aber eigentlich liegt es an ihr.

Wie beende ich das? Wie leite ich das ein?

(Sind 7 Jahre zsm)

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Scheidungskind, Schluss machen, Streit
Ist das normal das ich mit 34 keinen Trieb mehr verspüre?

Die Jugendzeit war am schlimmsten. Ich hatte das Gefühl, ich sei der einzige, der ständig daran gedacht hat. Heute rückblickend finde ich diesen Charakterzug einfach nur widerlich obwohl ich damals nichts dafür konnte. Es war wirklich extrem schlimm.

Heute mit 34 ist der Trieb vollkommen verschwunden und ich bin glücklich das es so ist. Mit dem Alter reflektiert man seine Vergangenheit und ist darüber entsetzt wie man früher gedacht hat. Ich schäme mich dafür und finde den jugendlichen Trieb absolut krank. Wie kann ein Mensch ständig an das eine denken. Gott kann uns doch nicht erschaffen haben das wir in der Jugend so sind und sündigen. Ich kann mir nur vorstellen, das es eine Art Test ist.

Wie froh ich bin, das Heute alles vorbei ist. Ich kann Frauen aller Art sehen doch mich lässt es untenrum kalt. Das heißt aber nicht, das ich jetzt A-sexuell geworden bin. Denke ich an meine Ex Freundin und stelle es mir zum Test bildlich vor, so ist alles ganz normal. Ich bin der Meinung das ich nie mehr wieder eine andere Frau haben möchte als meine Ex die mich vor 9 Jahren nach 7 jähriger Beziehung verlassen hat. Ich habe Statistiken gesehen und selbst von anderen gehört das jeder Mensch im Durschnitt über 10 S-Partner hat. Manche reden von 17. Selbst 2 sind zu viel. Hier werden Menschen zu Gegenständen und die richtige Liebe ist eine Fassade.

Ich Liebe meine Ex Freundin immer noch über alles. Mir wäre das egal ob sie plötzlich krank wäre oder nicht mehr attraktiv etc. Denn wenn man jemanden wirklich liebt das völlig egal. Übrigens war das die einzige Frau mit der ich geschlafen habe.

Vielleicht und nur unter bestimmten Umständen, könnte ich mich nochmal auf eine neue Beziehung einlassen. Der Gedanke im Alter völlig allein zu sein und keinen an meiner Seite zu haben, macht mir Angst.

Gesundheit, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Ex, Freundin, Partnerschaft
Vater meiner Freundin findet mich respektlos, warum?

Hallo, bin wenn, dann am WE bei meiner Freundin, also bei ihren Eltern, zu Hause und übernachte da. Umgekehrt sie auch bei mir. Plötzlich bekomme ich Dinge auf den Tisch gezettelt, die teilweise über 1 Jahr her sind, die ihren Vater an mir stören. Er meint er findet es respektlos, dass ich komme, bei denen esse, schlafe, und gehe. Dabei haben wir uns auch viel unterhalten, viel geredet über Reisen und das Leben. Wie soll ich es denn anders machen? Ich komme aber hauptsächlich wegen meiner freundin und habe nicht jedes Mal Lust mich stundenöang mit ihm zu unterhalten, weil ich meine freundin eh recht wenig sehe in der woche. Ist das wirklich so respektlos? Meine Freundin sagte, dass es für ihn normal wäre, auch Mal ein Geschenk oder ne Kleinigkeit mitzubringen. Kann man das erwarten?Umgekehrt erwarten meine Eltern rein garnichts, wenn sie bei mir ist. Außerdem ist er Vegetarier und ich habe wohl einem Jahr mal einen Witz gemacht, da ich es nicht bin. Aber normal halt, jeder Mensch würde über so etwas lachen. Meine Freundin hat mir gesagt, dass er findet ich mache mich über ihn lustig und nehme ihn nicht ernst. Und viele weitere Dinge in diese Richtung, die urplötzlich irgendein "Fass" zum Überlaufen gebracht haben, so dass wir jetzt extrem Streit haben. Was zur Hölle passiert hier?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Antisozial?

Warum wird man als Antisozial bezeichnet, wenn man keien sozialen Hobbies hat, und auch nicht viel mit Menschen zu tun haben will?

Und wenn man Freunde hat, dann sehr wenige, dafür umso intimere Freundschaften.

Ist das wirklich antisozial? Ich finde die meisten Menschen einfach von fragwürdigen Charakter, und schlechter Einfluss.

Aber ich wurde durchaus schon öfters von Therapeuten z.b. kritisiert, das ich ja nciht wirklich Freunde hätte, oder noch nie ein Partner.

Ja und? Ich will halt nur hochqualitative freundschaften und beziehungen.

Ich warte auch immer noch auf die Eine. Ich werde erst datan, wenn ich mein Leben in Ordnung gebracht habe.

Ich sehe Menschen auf sozialhilfe, und ohne vernünftige Arbeit, die daten, da frage ich mich wieso? Die Beziehung wird doch eh nicht halten.

Aber ich bin schlau, ich werde zeurst erfolgreich, und dann werde ich die Eine finden, die Frau die mich wirklich liebt, die Frau die Gott noch mehr liebt als mich, die Frau die einen traditionellen Mann will.

Aber zuerst muss ich der Traummann werden für eine Traumfrau. Aber macht mich das antisozial?

Nur weil ich jetzt auf die perfekte Frau warte, und ich der perfekte Mann werden will?

Kurzgesagt ich muss zuerst aufleveln um gute Freundschaften und gute Beziehung freizuschalten, so sehe ich das. Macht mich das antisozial, diese Überzeugung?

Liebe, Ordnung, Arbeit, Männer, Wahrheit, Hobby, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Daten, Erfolg, Gott, intimität, Logik, antisozial, Traumfrau, Traummann
Wie lange warten mit dem Schluss machen, bis er sich ändert?

Moin

kurz vor Geschichte:

ich W 19 und er M 21. haben uns über Dating Zeiten kennen gelernt haben uns für sechs Monate geleitet und sind seit fast acht Monaten zusammen. Es ist beide die erste Beziehung.

seit ein paar Wochen bin ich sogar. Seit anderthalb Monaten überlege ich oft daran, Schluss zu machen, und kriege den Gedanken nicht mehr aus meinem Kopf. Jedes Mal, wenn wir uns treffen, passiert mindestens eine Sache, die mich extrem stört an ihm. Ich habe schon aufgehört, es ihm zu sagen, wenn er was „falsch“ macht, weil ich auch nicht jedes Mal ein Ar** sein will, und sagen will das und das und das und das machst du falsch, denn bei manchen Sachen ist er einfach so. also seine Personalität, die so ist. Und das sollte ich ja eigentlich lieben lernen. Ich kriege den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf und denke wirklich sehr oft daran, habe auch schon mit ein paar Freunden drüber geredet aber bin einfach so unentschlossen, weshalb ich mich jetzt an euch wende. Ich hoffe, ihr habt ein paar Erfahrungen damit oder könnt ihr mir weiterhelfen? Und zwar ist es so, dass er oft Dinge tut, die mir nicht gefallen, ich es ihm sage, er sagt, er ändert es, und er ist dann im Endeeffekt nicht tut oder es nur für ein paar paar Wochen anhält. Manche Punkte sind schon Monate alt, als ich das erste Mal angesprochen habe und sie haben sich immer noch nicht geändert. Um mein Kopf klar zu bekommen, habe ich eine pro und contra Liste gemacht über ihn, so dumm ist auch klingt aber es hat mir geholfen. Das Ding ist nur, dass sie kontra Argumente doppelt so viel sind als sie pro Argumente. Ich weiß nicht, ob’s wirkliche richtige Argumente sind aber anscheinend schon, denn es ist so wichtig für mich, dass ich sie in diese Liste eingetragen habe. Ein Beispiel ist dass er oft Sachen sagt er er mit mir machen will oder vorhat oder verspricht und im Endeeffekt sein Versprechen nicht einhält. Ich liebe Blumen und das weiß er hab ihn auch oft gefragt ob ich welche kriege und kriege trotzdem keiner weil er meint sie sind zu teuer, kauft sich aber jede Woche irgendwelche Lego Sachen. Er ist sehr faul und zockt den ganzen Tag weshalb wir auch nie richtig schreiben oder keine Konversation führen, seit denn ich führe sie. Das sind nur ein paar Punkte, wo er meinte er ändert es, ändert es aber nicht. ich bin auch nicht perfekt und habe meine Fehler. Jedoch versuche ich, sie so schnell wie möglich zu ändern und sie einzusehen. Er ist natürlich auch ein toller Mensch, weshalb ich auch eine Beziehung mit ihm gegangen bin. Es ist nett und bringt mich zum Lachen und supportet mich eigentlich bei allem jedoch ist unser Sexleben auch nicht wirklich gut, wenn ich das so sagen darf und ich muss sagen er hat sich auch etwas gehen lassen weshalb ich auch nicht mehr so mich hingezogen zu Ihnen fühle auch sexuell gesehen. Ich habe mehrfach solche Themen angesprochen, natürlich mit einem gewissen Feingefühl. Er hat’s verstanden, aufgenommen, gesagt, dass er das ändert, und nicht gemacht. Entweder er will sich nicht ändern oder kann sich nicht ändern und ab ein gewissen Punkt will ich auch nicht mehr, dass er sich ändern, weil ich Angst habe, dass ich ihn zu sehr verändere und er nicht mehr sich selber ist . Ich habe ihn schon vor einem Monat gesagt, dass ich nicht wirklich glücklich in einer Beziehung bin und ihn oft Chancen gegeben hab, dass er sich ändert und wenn sich nichts ändert in den nächsten Wochen, dass wir ein Gespräch führen müssen und entweder eine Pause machen oder die Beziehung enden. Nun hat er Diese Woche Geburtstag und ist oft unterwegs und nächste Woche hat er Urlaub und ist auch weg heißt man kann nicht wirklich reden beziehungsweise, will ich das ungern einen Tag vor seinem Geburtstag machen wenn ihr versteht oder übers Handy. weshalb ich auch mich ein bisschen schlecht fühle, weil ich ja es vor mir her schiebe beziehungsweise ja so tue, als wär alles okay . Mein Problem ist jetzt, dass ich zwischen den Stühlen hänge, andererseits müsste ich ja Schluss machen oder zu mindestens eine Pause, da die Kontra Argumente viel mehr sind als die pro Argumente, und ich auch so langsam nicht mehr glaube dass dieses unglücklich sein eine Phase ist der Beziehung ist. da schon so lange anhält. Auf der anderen Seite ist er wirklich toll und ich kann mir es nicht vorstellen, nach Hause zu kommen, ohne dass er hier ist oder dass wir nicht mehr schreiben, geschweige ihn zu verletzen und einfach nicht mehr in meinem Leben zu haben . Ich weiß echt nicht was ich tun soll und bin echt verzweifelt, da ich um meine Beziehung geht und zudem auch meine erste. ich habe als erstes die „drei Worte“ gesagt und das schon vor zweieinhalb Monaten. Er hat’s immer noch nicht zurück gesagt was auch vollkommen okay ist. Nur bin ich jetzt die, die so langsam denkt, dass sie zu früh gesagt hat beziehungsweise nicht mehr ihn liebt, sondern nur noch „ihn lieb hat“ wenn ich versteht.

Liebe, Sport, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Ich liebe dich, Jungs, Partnerschaft, Pause, Streit, Crush
Warum antwortet er so spät?

Hey -

ich bin W19 und mein Kumpel 20 …

wir studieren im gleichen Semester und sehen uns dadurch mehrmals die Woche …

Teilweise verbringen wir auch an den Wochenenden ganze Tage zusammen und lernen zusammen zum Beispiel … irgendwie hab ich dann immer das Gefühl, dass wir nicht klassische, normale Freunde sind … Knie berühren sich, er neckt mich … er hat auch seit wir uns kennen schon mehrmals anklingen lassen, dass er mich optisch gut findet … (sowas wie: „also von Mann zu Mann: kann er schon verstehen, dass ich oft von Männern angebaggert werde“)

gestern Abend war er schon auf dem Heimweg von der Uni und ist dann extra nochmal zurück gelaufen, um mit mir ein Stück zu fahren …

wenn wir uns also live sehen, ist alles super ! wobei er sich nicht extrem darum bemüht, irgendwelche Vorschläge zu machen wann wir uns sehen könnten … wenn ich frage, ist er sofort dabei …

Was mich zusätzlich extrem verwirrt: chatten mit ihm ist super schwierig… zwar an sich nette/ lustige Nachrichten, allerdings ist seine Antwortszeit schrecklich … teilweise bis zu 24h !!!!

und jetzt mal ehrlich: fände er mich richtig gut, wäre das doch anders oder?

zusatzinfos: er war noch nie in einer Beziehung; sein Vater ist Tunesier, seine Mutter deutsch

Es kann andere Gründe haben 71%
Ja - würde er dich toll finden, würde er sich mehr Mühe geben 29%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Frauen