Ist "Saudis" für Saudi-Arabier*innen abwertend?

Seit Jahrzehnten ist, auch in seriösen Medien wie Tagesschau und Heute-Journal, immer nur von "den Saudis" die Rede wenn es um die Einwohner von Saudi-Arabien oder um deren Regierung/Königshaus geht.

Zig andere Begriffe wurden seit meiner Kindheit geändert: Als sich die Tschechoslowakei in zwei Länder spaltete benutzte man nicht mehr den Ländernamen "Tschechei", sondern benannte das Land in "Tschechien" um.

Die Einwohner Ghanas hießen plötzlich nicht mehr "Ghanesen", sondern "Ghanaer", was absolut falsches Deutsch ist, denn die Einwohner Chinas heißen weiterhin Chinesen.

"Eskimos" heißen jetzt "Innuit", Pakistanis heißen "Pakistaner". "Zigeuner" heißen "Sinti und Roma".

Und "Flüchtlinge" nennt man neuerdings "Geflüchtete", weil die Endung "...ing" angeblich negativ besetzt sei. Und zwar wegen "Schädling", "Häftling" uvm. Und das obwohl es auch positive...ing-Endungen gibt wie "Liebling" oder "Silberling".

"Saudi" ist hingegen echt kein schönes Wort. Die Königsfamilie in diesem arabischen Land kann ja nichts dafür, dass ihr Familienname uns Deutsche an das weibliche Schwein erinnert, aber da wir "Pakistanis" ja auch schon zu "Pakistaner" umbenannt haben (obwohl sich die Menschen in Pakistan selber "Pakistani" nennen), wäre dann nicht "Saudier" zeitgemäßer?

Warum sagen wir nicht "Saudier" und "Chinaer"?

Oder bennenen wir nur unterprivilegierte Völker alle zehn Jahre um?

Saudis für Menschen aus Saudi-Arabien ist okay. 88%
Saudis sollen in Saudier umbenannt werden. 6%
Ich habe noch andere Namensvorschläge. 6%
Deutsch, Sprache, Name, Araber, Arabien, Chinesen, Diskriminierung, ghana, Naher Osten, Saudi Arabien, Tschechien, Zigeuner, Königshaus, politische Korrektheit, woke, Wokeness, Woke Culture, Wokeismus
Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Bewerbung für den Nebenjob als Aushilfe

 

 

Sehr geehrter Herr XXX

Die XXXist seit meiner Kindheit ein grosser Teil meines Lebens. Ob Lebensmittel, Gartenmöbel, Geräte oder Bücher. Mich fasziniert diese Vielfalt des XXX. In der Sekundarschule machten wir einen Ausflug zur XXX in XXX und durften das Unternehmen näher kennenlernen. Mein Vater arbeitet bei Ihnen schon fast 10 Jahre und erzählt mir stets viel Positives über das Unternehmen. Das ist der Grund, weshalb ich mich für Sie entschieden habe.

 

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die meine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Organisation von Arbeitsabläufen verbessert haben. Durch die tägliche Interaktion mit Kunden habe ich gelernt, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, um ihm bestmöglich zu helfen. Diese Fähigkeiten, kombiniert mit meiner Lernbereitschaft und meiner Zuverlässigkeit, machen mich zu einer geeigneten Kandidatin für die Position als Verkäufer.

 

Da ich derzeit mein Praktikum absolviere, stehe ich Ihnen nur an den Wochenenden und während meiner Freizeit zur Verfügung. Ich bin flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und bereit, meine Zeit entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.

 

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, meine Motivation und meine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Kontrolle, korrigieren, Rechtschreibung
Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit grossem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Position bei XXX gelesen. Als Unternehmen der XXX , einem führenden Anbieter von Personaldienstleistungen in der Schweiz, hat XXX einen beeindruckenden Ruf für massgeschneiderte Lösungen in der Personalberatung. Es ist mein Ziel, Teil Ihres Teams zu werden und aktiv dazu beizutragen, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX, das bis Ende Juli läuft. Ab Anfang Januar werde ich meinen Militärdienst antreten. Daher suche ich eine Stelle von Anfang August bis Ende Dezember, um diese Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kunden, in der Organisation von Arbeitsabläufen und in der Kommunikation gesammelt. Obwohl meine bisherige Erfahrung nicht direkt im Lagerbereich liegt, bin ich körperlich fit und hochmotiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ich bin bekannt für meine gepflegte Erscheinung, ausgezeichnete Deutschkenntnisse und offene Kommunikation. Sicherheit und Qualität stehen für mich an erster Stelle. Flexibilität in Arbeitszeiten ist für mich selbstverständlich.

Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und meine Motivation mich zu einer Bereicherung für Ihr Team machen. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung für diese Position.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Rechtschreibung, Rechtschreibung Deutsch
Soll ich zur Hochzeit meines Cousins in die Türkei fliegen oder erst danach?

Hallo,

ich habe meine Familie in der Türkei schon seit ca. 7 Jahren nicht gesehen.

Ich bin seitdem von 69 Kilo auf 125 Kilo und habe Dehnungsstreifen von den Oberarmen bis zum Ar***, also am ganzen Oberkörper.

Jetzt schäme ich mich für meine physische Lage, für meinen Körper.

Meine Mutter und meine Verwandten wollen, dass ich 1 Monat nach ihnen in die Türkei fliege. Der Grund dafür ist simpel:

https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-tipps-zum-umgang-mit-narzissten-in-der-familie

Meine Schwester hat Anfang April mich und meine Mutter mit einer Schere atrackiert und verletzt. Sie hasst mich und ist besessen von mir, weil sie eine rachsüchtige Despotin ist.

Ich habe im Videocall schon mit 1 Tante und 2 Onkeln gesprochen und die haben alle versucht mir Mut einzureden und dass es nicht so schlimm sei.

Jetzt hat im letzten Call mein Onkel es geschafft mich zu überreden, dass ich doch komme. Mein Cousin heiratet bald und ich habe meinem Onkel gegenüber auch den Wunsch geäußert , dass ich bis jetzt jede Hochzeit meiner Verwandten in der Türkei verpasst habe und auch mal unbedingt bei einer dabei sein möchte.

Das krasse, er will jetzt, dass ich zusammen mit meiner Mutter und Schwester in die Türkei komme und hat auch gemeint, dass er das so weiter gibt.

Ich wollte anfangs erst gar nicht, dann hat mich ein anderer Onkel dazu überredet, abzunehmen und nächstes Jahr dann zu kommen und dieser Onkel hier hat das jetzt mal auf 9 Tage vorverschoben. Ich wollte radikal abnehmen, daraus wird jetzt wohl nichts.

Nun, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich will schon gehen, aber es ist eine Hurde weil ich jetzt adipös bin und die haben mich noch ganz dünn in Erinnerung. Jetzt bin ich fett.

In den Videocalls habe ich mich in „meiner Haut" wohl gefühlt.

MfG

Flieg nicht 50%
Anderer Vorschlag 50%
Flieg hin 0%
Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Deutsch, Männer, Kinder, Islam, Schule, Familie, Verwandtschaft, Türkei, Mädchen, Menschen, Körper, Deutschland, Frauen, Beziehung, Gastfreundschaft, Gesellschaft, Jungs, Konflikt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Deutsch