Dem Arzt die Wahrheit sagen?

Hallo :)

Mein Problem ist das ich in der Ausbildung bin und in meiner Einrichtung mehr als schlecht behandelt werde, es grenzt schon fast an Mobbing. Jedenfalls habe ich schon mit Schule usw gesprochen und ich darf in Januar dann in eine andere Einrichtung wechseln, da ich was gefunden habe und die mich auch einstellen.

Nun muss ich aber am Freitag das letzte Mal noch dort arbeiten aber ich habe jetzt schon Angst, vor allem wo es jetzt offiziell ist das ich dann gehe. Ich war auch in letzter Zeit 3 Wochen krank und meine Chefin hat mich angerufen und auf WhatsApp geschrieben das sie sehr sauer ist und das wäre dann das erste Mal das wir uns danach wieder sehen, außerdem wurde in der Zeit auch mein Praxisbesuch von der Lehrerin verschoben weil ich ja krank war und meine Chefin hat gesagt sie will darüber noch ein Wörtchen mit mir reden.

Deswegen habe ich so Angst da nochmal hinzugehen und würde stattdessen lieber mich vom Arzt für diesen einen Tag krankschreiben lassen. Ich bin ja aber nicht krank und will auch nicht lügen. Denkt ihr ich könnte ihm das sagen oder wäre das wirklich dumm und eine Blamage?

Ich war in diesen 3 Wochen wegen psychischen Problemen krankgeschrieben und Überlastung auf der Arbeit. Deswegen weiß mein Arzt das eigentlich schon, aber da hatte ich deswegen auch Schlafstörungen und noch weiteres dazu habe ich bereits Medikamente bekommen

Was meint ihr das mit dem Arzt? Oder ist das generell übertrieben und ich sollte hin?

Medizin, Arbeit, Kündigung, Wahrheit, Schule, Job, Medikamente, Ausbildung, Allgemeinmedizin, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Berufsschule, Krankmeldung, lügen, Psyche, psychische Erkrankung, Attest, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Attestpflicht
Wie an Attest rankommen?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Kurz zur Vorgeschichte: ich war bis letzten Freitag 3 Wochen krankgeschrieben. Die erste wegen meinen Depressionen und die 2 anderen weil ich plötzlich Corona bekam und ein schweren Verlauf hatte.

Es geht mir jetzt aber gut und ich möchte und werde morgen wieder wie gewohnt zur Schule gehen.

Das Problem: ich habe am Mittwoch Praxisbesuch in der Arbeit (bin in der Ausbildung) und die Lehrerin ist relativ alt (sie ist auch schon in Rente, arbeit aber bisschen nebenher) und hat wegen ihres Alters Angst doch angesteckt zu werden und hat den Praxisbesuch abgesagt (Arbeite mit Kindern).

Meine Kollegen und Chefin wussten auch gar nicht das ich Corona habe, sondern nur das ich krank war. Die Lehrerin hat jetzt aber in der Einrichtung angerufen und den Termin abgesagt weil ich Corona hatte usw usw

Nun muss ja ich "zwangsweise" zuhause bleiben. Das wäre ok, wenn ich kein Attest gebraucht hätte. Es ist aber eine Prüfung und ein Attest ist Pflicht.

Ich fühle mich aber wie gesagt gesund und möchte auch morgen in die Schule. Was soll ich nur dem Arzt sagen? Ich war schon 3 Wochen krank. Die MFA ist dort sehr gemein und etwas unsympathisch und war schon deswegen so eingeschnappt und habe Angst in naher Zukunft wieder dort anzukommen. Ich will auch nicht lügen und ich wüsste nicht mit was. Vor allem eine Krankheit die nur einen Tag da ist und dann verschwindet? Mein Arzt ist zwar verständnisvoll aber ich kann ihm doch sowas nicht erzählen?

Was könnte ich denn jetzt tun ohne eine 6 zu bekommen?

Ich muss dazu sagen das die Lehrerin das schon mal gemacht hat, aber da war ich tatsächlich krank, diesmal bin ich einigermaßen in der Lage zu kommen

Danke 😊

Schule, Prüfung, Pädagogik, Noten, Ausbildung, Krankheit, Arzt, Berufsschule, Hausarzt, Kindergarten, Krankmeldung, Lehrerin, Zeugnis, Attest, praxisbesuch
Baby zuhause lassen oder mitnehmen?

Meine Frau muss bald fuer 4 Wochen in ihre Heimat zu den Philippinen fliegen. Sie hat dort noch einen 6 jaehrigen Sohn um den sie sich kuemmern muss und einige wichtige Dinge erledigen muss. Ich fliege dann mit. Die Fluege sind auch schon gebucht.

Nur unser gemeinsamer Sohn ist zum Zeitpunkt der Reise genau 1 Jahr halt. Und ich bin mir nicht sicher ob wir ihm so eine Reise antun sollen. Wir sind einmal kuerzlich nach Schweden geflogen und auf dem Flug dahin ging es ihm nicht gut. Er hat stundenlang danach noch geschrien und war total verstoert. Die Reise auf die Philippinen wird noch heftiger da wir 3 mal umsteigen muessen und insgesammt 26 Stunden unterwegs sind. Und auf den Philippinen waeren wir dann bei der Familie meiner Frau die tief im Dschungel lebt. Die Sauberkeit dort ist anders als in Deutschland. Auch gibts in der Umgebung kein Arzt oder Krankenhaus. Das Baby haette kein geeignetes Baby Essen und ich bin mir nicht sicher ob er die Klimaumstellung vertraegt. Es ist sehr heiss dort. Und wir fliegen im Winter wo es in Deutschland noch 0-5 Grad ist.

Meine Frau und ich muessen aufjedenfall auf die Philippinen fliegen. Und eigentlich will meine Frau auch das Baby mitnehmen, damit ihre Eltern es das erste mal sehen koennen. Aber ich bin mir nicht sicher ob es das wert ist dieses Risiko einzugehen.

Die einzige Alternative waere stattdessen das Baby fuer 4 Wochen alleine bei meiner Mutter zu lassen. Also die Oma des Babys. Dann muesste meine Frau aufhoeren zu stillen und auf Pulvermilch umstellen. Und einen Monat muesste unser Sohn ohne uns verbringen.

Was ist da besser?

Also sicherer ist es wohl wenn er in Deutschland bei meiner Mutter bleibt. Aber wir wir wollen auch nicht solange von ihm getrennt sein. Aber natuerlich geht seine Sicherheit vor.

Die Reise kann nicht verschoben werde. Es gibt nur diese zwei Moeglichkeiten. Entweder er kommt mit oder er bleibt 4 Wochen alleine bei meiner Mutter und meine Frau hoert auf zu stillen.

Was wuerdet ihr uns raten?

Reise, Gesundheit, Kinder, Milch, Flugzeug, Baby, Arzt, Hebamme, Kinderarzt, stillen
Elektronische Krankschreibung Pflicht für Arbeitgeber?

Guten Tag alle zusammen,

folgender Fall: Meine Frau war einen Tag im November und einen Tag im Dezember krankgemeldet. Sie hat morgens dem Arbeitgeber bescheid gegeben und war beim Arzt, welcher die AU elektronisch an die Krankenkasse übermittelt hat. Jetzt auf der Gehaltsabrechnung haben wir festgestellt, dass für den einen Tag einfach 8 Stunden Arbeitszeit gestrichen wurden und für den anderen Tag ein Urlaubstag entfernt wurde.

Nun wird Ihr auf Rückfrage gesagt, sie müsse in Zukunft erst einmal direkt dem Chef bescheid geben bei Krankheit (vorher hat auch die Vorgesetzte ausgereicht), dann müsse sie am 1. Tag eine Kopie der AU per Mail oder Post dort hin senden und zusätzlich eine Mail, in der sie bestätigt, dass sie beim Arzt war um den elektronischen Prozess zu starten.

Zudem wird ihr gesagt, dass der Novemebr abgeschlossen ist und man das nicht mehr ändern könne.

jetzt meine Fragen:

Ist der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet, die elektronische AU von sich aus abzurufen? Zumal in dem Fall ja auch von meiner Frau über die Krankmeldung informiert wurde.

Zudem ist es deren Verschulden, dass Sie die Krankmeldung nicht digital abgerufen haben und deshalb kann der Arbeitgeber doch nicht einfach sagen, man könne das jetzt nicht mehr ändern und die Stunden sind nun einfach gestrichen, oder nicht?

Wenn noch jemand ausführlichere Infos zur Vorgehensweise hat, dann bitte her damit.

Vielen Dank vorab für die Antworten.

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Gesetz, Arzt
Nagel abgerissen- Wächst er wieder normal nach?

hallo an alle,

Als Warnung: das Bild, was ich hier in den Anhang hänge, sieht nicht sehr appetitlich aus. Bitte nur angucken, wenn ihr Fleisch und Wunden sehen könnt.

Am Sonntag habe ich mir ganz normal meine Nägel gemacht. Beim Bearbeiten des Daumens wollte ich den alten Neonail Nagellack abfräsen, um neuen zuzufügen. Bevor ich mit dem Fräser an meine Nägel gehe, knibbel ich den alten Lack erst mal soweit wie es geht mit meinen Fingern ab. Da ist es dann tatsächlich passiert, dass ich mir an meinem Daumen direkt am Nagelbett eine komplette Ecke des Nagels abgeknibbelt hab. Bitte fragt mich nicht nach Details. Beim Abreißen hab ich den Schmerz gar nicht gemerkt. Ich habe gar nicht gemerkt, dass ich gerade nicht die Nagellackschicht, sondern die Nagelschicht abreiße. Der Schmerz kam erst unmittelbar danach und es hat stark gebrannt. Seit Montag behandel ich die Wunde jetzt mit Braunovidon und OcteniSept, zwei desinfizierende Mittel, die nicht brennen, und ich habe meinen Daumen natürlich kontinuierlich mit Pflastern eingewickelt. Wenn man sich jetzt die Bilder einmal anschaut, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie mein Nagel jetzt weiter wachsen wird? Wird die Fleischwunde nach oben raus wachsen, wird sich der Nagel über die Fleischwunde legen? Ich hab sowas noch nie gesehen und bin auch echt überrascht über meine Dämlichkeit, mir den eigenen Nagel so zu zerstören. Neben den Schmerzen ist es natürlich körperlich und auch ästhetisch einfach unschön zu wissen, dass ich vermutlich die nächsten vier Monate mit einem Pflaster um den Daumen rum rennen werde. Vielleicht kann mir jemand ja die Angst nehmen, dass mein Nagel nie wieder vernünftig raus wachsen wird und hatte sowas schon mal? Und bitte keine Vorträge über hygienische und vorsichtige Bearbeitung der Nägel. Ich mache meine Nägel seit fünf Jahren selbst, mir ist sowas noch nie passiert! Ich hab’s in dem Moment einfach nicht gemerkt….

Ganz liebe Grüsse

Leana

Bild zum Beitrag
Medizin, Medikamente, Haut, Nägel, Hand, Fingernägel, Acrylnägel, Arzt, Gelnägel, Maniküre, Nagelpflege
Tipps für Glowup?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und habe mich bisher nur sehr geringfügig um mein Aussehen gekümmert, sprich keine Hautroutinen, keine Haarpflege nichts.

Jetzt habe ich leider mit Konsequenzen zu leben. Meine Haare fühlen sich hart und trocken an (man könnte fast strohartig sagen). Eine zu mir passende Frisur habe ich auch nicht, lass mir seit Jahren oben kürzen und die Seiten auf Null machen. Da ich mich mit Haarschnitten überhaupt nicht auskenne und auch im Internet nichts fand, was mir gefiel, bitte ich die Community um Hilfe sowohl bei der Frisur als auch bei einer geeigneten Haarpflege.

Mein Friseur hat mir einen Buzz Cut als neuen Stil empfohlen, das gefiel mir im Nachhinein auch nicht sehr, da ich zudem auch etwas abstehende Ohren habe die dadurch auffielen. Würdet ihr meinen Kopfform außerdem als oval oder diamant abschätzen?

Bei der Haarpflege habe ich herausgefunden, dass ich nicht täglich mit Shampoo duschen und Conditioner nutzen sollte. Außerdem soll das Föhnen mit hoher Wärme sehr schädlich sein. Sollte man aber Conditioner auch bei kurzem Haar verwenden? Gibt es bestimmte Produkte, die ihr empfehlen könnt? Diese sollten bitte in Drogerien oder Supermärkten wie DM, Rossman, Müller, Rewe etc vorhanden sein.

Bin dankbar für jede Hilfe

Bild zum Beitrag
Beauty, Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Styling, Aussehen, Friseur, Frisur, Locken, Spülung, Arzt, Dermatologie, duschen, fettige Haare, Haarausfall, Haarprodukte, Hautpflege, Jungs, Kopfhaut, Shampoo, waschen, Haare waschen, Conditioner, Glow up
Als Jugendlicher Vegetarier Ja oder Nein?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und seit gut anderthalb Jahre Vegetarier (seit ich 13 bin). Seit ca. 1 Jahr habe ich Eisenmangel. Ich bin generell sehr schlank. Wahrscheinlich liegt der Eisenmangel am Vegetarismus. Meine Eltern möchten lieber, dass ich wieder Fleisch esse, weil sie meinen dass ich im Wachstum Fleisch essen sollte. Vor allem weil eine Verwandte von mir auch lange Vegetarierin war, jetzt starken Eisenmangel hat und irgendwelche Probleme mit der Schilddrüse hat. Vorallem weil sie vor kurzem Schwanger war. Ich nehme auch schon ab und zu Eisentropfen. Natürlich habe ich auch Angst, dass zu bekommen was meine Verwandtin hat, aber ich kann kein Fleisch essen. Ich kann nicht etwas essen, wo ich weiß, dass es wegen mir gestorben ist. Bringe ich nicht übers Herz.

Ich hätte jetzt eine Frage und zwar, was meint ihr? Sollte ich es ernst nehmen und mich wieder anders ernähren, weil es ungesund ist, als Jugendlicher Vegetarier zu sein oder meint ihr, ich sollte meiner Meinung bleiben?

Ich würde es bevorzugen wenn Personen antworten, die entweder sich dafür auskennen (Ernährungsberater, Doktor,...) oder zumindest Personen die neutral gegenüber Vegetarismus ist, also nicht gleich sagen es sei schlecht, nur weil sie gegen Vegetarier sind.

Vielen Dank im Voraus!

Meiner Meinung bleiben 45%
Keine Ahnung 27%
Ich sollte es ernst nehmen und wieder Fleisch essen 27%
Essen, Ernährung, Arzt, Doktor, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Veganismus, Vegetarismus
Informationen über einen Notarzteinsatz?

Hallo zusammen,

heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist an einer U-Bahnstation ein Mann zusammengebrochen. Schlagartig beim Ausstieg aus der U-Bahn. Ich hatte noch gesehen, wie er schnell mit einer Art Tunnelblick raus ist und zack, wie ein Fingerschnipsen... Sofort waren viele Leute da und haben geholfen und Arzt gerufen.

Ich wollte nicht auch noch da bleiben und "neugierig" sein. Aber mein erster Gedanke war: "So schnell kann's gehen". Er hatte sich nicht mehr bewegt. Ich weiß nicht, ob seine Augen offen waren oder er sich dann bewegt hat...

All das beschäftigt mich jetzt irgendwie. Vielleicht kann ich nachher an der anderen Station die Sicherheitskräfte fragen, die wohl dort auf Bereitschaft waren und zu dem Fall bestimmt gerufen wurden.

Weiß nicht, ob sie Auskunft geben dürfen. ich weiß auch nicht, ob solche Fälle im Internet zu finden sind. Da werden ja eher Unfälle oder Gewalttaten erwähnt.

Wart ihr mal in so einer Situation, wo ihr etwas gesehen habt, das Schlimmste befürchtet habt und nicht wusstet, wie es später ausgegangen war? Hat euch so etwas lange beschäftigt? Diese Ungewissheit? Oder wart ihr sofort wieder woanders mit euren Gedanken?

Kann man als Unbeteiligter Informationen über solche Fälle bekommen?

Danke fürs Durchlesen. Ich wollte es mir mal von der Seele schreiben.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Medizin, Unfall, Polizei, Menschen, Alltag, Psychologie, Arzt, Sicherheitsdienst, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Fragen zum Thema Arzt