Fans beider Vereine werden dorthin geflogen sein. Wird schwer im Flugzeug. Die Kontrollen an Flughäfen sind deutlich strenger als vor Stadien, schon alleine aus Zeitgründen (~ 200 Leute für einen Flug vs. ~ 50.000 Leute im Stadion). Zudem ganz andere technische Hilfsmittel.

Das dürfte denke ich der Hauptgrund sein. Die werden es gar nicht versuchen etwas mitzunehmen.

...zur Antwort

Wenn du ein gutes Passspiel und eine gute Spielübersicht hast, dürfte Offensives bzw. Zentrales Mittelfeld passen. Also in Fußballsprache Zehner oder Achter.

Wie aber schon gesagt wurde, trainierst du am besten erst mal eine Weile im Verein mit, dann wird der Trainer das besser einschätzen können.

...zur Antwort

Kindergarten und überreagiert. Allerdings sollte man auch nicht provozieren, wenn der Lieblingsverein in einem so wichtigen Spiel verloren hat. Einfach in Ruhe lassen.

...zur Antwort
Ich konnte mich nicht festlegen.

Ich denke Atalanta wurde vorher ziemlich unterschätzt. Man hatte ja teilweise das Gefühl, dass das ein Spaziergang für Leverkusen wird.

Aber mit einem so deutlichen Sieg hätte ich auch nicht gerechnet. Also schon etwas überrascht, dass es so lief. Aber nicht so sehr überrascht, dass Atalanta gewonnen hat.

...zur Antwort

Wenn man am Spielbetrieb teilnimmt, gibt es bestimmte Transferperioden. Eine im Sommer und eine im Winter. Außerhalb dieser Perioden kann man nicht zu einem anderen Verein wechseln und dort dann in einer Mannschaft spielen. Das gilt auch im Amateurbereich.

Man könnte natürlich trotzdem im Amateurbereich Mitglied in einem anderen Verein werden und sich beim alten Verein abmelden. Allerdings ist man im neues Verein dann nicht spielberechtigt. Der Wechsel muss dann offiziell in der Transferperiode vollzogen werden.

...zur Antwort
Ja

Ja, THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt beispielsweise. Derby (räumliche Nähe), beide sportlich erfolgreich und standen sich sogar schon mal im Finale der Champions League gegenüber.

Geht insgesamt aber gesitteter zu als beim Fußball, d.h. es ist eher eine sportliche Rivalität, ohne dass es auf den Rängen zu Ausschreitungen kommt.

...zur Antwort

Ist für mich der beste Deutsche Fußballer der letzten zehn Jahre. Der erfolgreichste ist er sowieso. Scheint dazu auch auf dem Boden geblieben zu sein.

Hätte gedacht, dass er noch zwei Jahre weitermacht, aber kann es verstehen. CL-Finale und danach noch EM im eigenen Land. Einen besseren Abschluss kann er sich nicht wünschen.

...zur Antwort

Wie JayRaa bereits schrieb, würde ich hier auch summewenn() benutzen.

Habe dafür das folgende kleine Beispiel gemacht:

In Tabelle1 stehen in Spalte B die Namen. In Tabelle 2 stehen in B3 bis B7 fünf Namen und in C3 bis C7 fünf Beträge (Datum habe ich mal ignoriert).

Die Formel wäre dann =Summewenn(Tabelle2!B3:B7;Tabelle1!B3;Tabelle2!C3:C7)

In B3 habe ich "Dirk" stehen. In Tabelle2 steht in Spalte B zweimal der Name Dirk, einmal mit Betrag 2,3, einmal mit 5,7. Auf Seite 1 steht dann neben Dirk 8, also die Summe.

War das gemeint?

...zur Antwort

Eine sehr gute Kaderzusammenstellung durch Rolfes in den letzten Jahren, gezielte Verstärkungen vor der Saison, die genau gepasst haben (Xhaka, Hofmann, ...) und ein glückliches Händchen bei der Trainerwahl (Xabi Alonso hat vorher mit durchschnittlichem Erfolg die zweite Mannschaft von Real Sociedad trainiert. Dass er so perfekt passen würde, konnte niemand vorhersehen).

Wie ein anderer Nutzer allerdings schon schrieb, traf das auf die abgelaufene Saison zu. Sie müssen jetzt erst zeigen, ob sie sich langfristig als ernsthafter Bayern-Konkurrent und auch als ernstzunehmende Größe im internationalen Fußball etablieren können.

...zur Antwort

Bin irgendwo dazwischen. Auf der einen Seite hätte ein solches Unternehmen grundsätzlich meiner Meinung nach nichts auf dem Trikot zu suchen. Auf der anderen Seite wurde die fragwürdige Grenze im Profifußball, falls es jemals eine solche gab, schon vor langer Zeit überschritten. Die Vereine nehmen, was sie bekommen. Als Alternative gibt es den Amateurfußball oder andere, kleinere Sportarten.

...zur Antwort