Entweder einem Astronomieclub beitreten oder am Sonntag in die Kirche gehen.

Oder beides...

Ich beschäftige mich seit knapp fünfzig Jahren mit der Astronomie und habe mehr Fragen als Antworten (wissenschaftlich gesehen).

In der Kirche wird dir leider auch nicht auf alles eine Antwort gegeben. Doch schaden kann weder das eine noch das andere.

Man muss für sich selber Antworten finden. Das hat mir mein Hobby ehrlich gesagt in Fülle gebracht.

...zur Antwort

Sehr weit oben in den Baumwipfeln, auch bei uns in der Stadt. Geh am frühen Abend in den Stadtpark, da fangen die Krähen an sich es in ihren Nestern gemütlich zu machen, bevor es dunkel wird.

...zur Antwort
Essen mit einem Neonazi?

Guten Abend,

ein guter Freund und ich waren letzten Samstag Abend bei unserem Stamm-Italiener. Wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch reserviert und teilten dies so an der Theke mit.

Dort saß bereits ein Ehepaar, mitte 70, welche uns mitteilten, dass auch sie bereits für 20:00 Uhr reserviert hätten. Ich nahm das zur Kenntnis und sagte, dass sie dann natürlich Vorrang hätten.

Wir kamen irgendwie ins Gespräch und es baute sich eine gewisse Sympathie auf. Spaßeshalber sagte der ältere Herr, dass sie uns an den Tisch mitnehmen würden, wenn sich die Möglichkeit ergäbe.

Sie bekamen kurz darauf einen Tisch und nach einigen Minuten kam doch tatsächlich der ältere Herr zurück und bot uns an, dass wir uns gerne mit an den Tisch setzen könnten.

Wir nahmen das Angebot an und es war wirklich großartig. Es war interessant einen Dialog zwischen einer älteren (70+) und jungen (25+) Generation zu führen.

Anfangs dachten wir, es würde nicht lange gehen. Aber dann waren es am Ende über 3 Stunden und wir hatten wirklich einen tollen Abend mit sämtlichen Gesprächsthemen...

Als sich der Abend dem Ende neigte und wir bezahlen wollten, übernahm der ältere Herr plötzlich unsere Gerichte + Getränke (Wert c.a 25,00€ p.P). Der Wert ist nicht relevant aber es war uns so unfassbar unangenehm, sodass wir erstmal nicht wussten, was wir sagen sollten.

Wir bedankten uns im allen Maße und verabschiedeten uns langsam.

Ich weiß nicht wieso ich so bin, aber immer wenn ich Personen kennenlerne und diese von ihrem Beruf erzählen und ggf. ihren Namen erwähnen, bin ich neugierig und google die einfach mal.

Endresultat: Neonazi und NPD Vorsitzender......vor Jahren ein Polizeieinsatz bei ihm aufgrund des Besitzes von Schusswaffen....ich dachte ich gucke nicht richtig, aber es war genau der Mann auf den Bildern, welcher mir am Abend zuvor noch absoluten Respekt und ein sehr höfliches Verhalten gegenüberbrachte und wirklich keinen Eindruck diesbezüglich machte...

Ich wusste irgendwie nicht, wie ich mit der Situation umgehen sollte und bin bisher immer noch geschockt, weil das natürlich eine politische Einstellung ist, die ich so nicht akzeptieren kann, er aber menschlich (zumindest an diesem Abend und unabhängig von der Übernahme des Essens) total souverän und nett war...

Ich hatte schon zu dem Kollegen gesagt, dass ich bei unseren nächsten Besuch und einem zufälligen Aufeinandertreffen denen mal ne Flasche Wein schenke o,ä oder zumindest herzlich begrüße, aber nach diesem ganzen Informationsfluss....weiß ich nicht. Da er wohl recht bekannt ist in dem Ort, hätte ich Angst irgendwie in Verbindung gebracht zu werden....man stelle sich vor man sieht mich mit einem Neonazi und behauptet dann aus heiterem Himmel, dass ich diese Einstellung begrüße.

Wie würdet ihr reagieren bzw....wie würdet ihr euch fühlen?

Viele Grüße

...zur Frage

Velleicht sollte man seine Meinung überdenken mit wem man Wein trinkt?

Na dann Kauf ihm ne gute Flasche Wein, dem neuen N.

Viel Spaß dabei, vielleicht kommt Wladi P. aus M. vorbei, mit einer Tasse leckeren Tee ... passt nur auf das die Fenster im zweiten Stock geschlossen sind.

...zur Antwort

Welche Tastenkombination meinst du denn?

https://support.termius.com/hc/en-us/articles/4401872025113-Keychain

Import a key

You can import a key by selecting a file containing the key or pasting the key from clipboard.

In Preferences, choose Keychain.

Click New and then Import or paste a key.

In the Label field, provide a name for the key.

Choose one of the following:

To select a file with the key, click Import from key file and select it.

To paste the key that is a PEM/Open SSH key, copy and paste the key into the Private Key field. Make sure you copy the key along with the BEGIN and END tags.

To paste a Putty (.ppk) key, copy and paste the contents of the file into the Private Key field.

ezgif-5-d8c7cc4ddd.gif

If you'd like to use the key together with an SSH certificate, add it to the appropriate field.

Your key has been saved 🎉 Click ➔ at the top right to hide the key details.

...zur Antwort

Die R3 hat 321ccm Hubraum und unter 42kW.

Also kann man die Yamaha R3 mit dem A2 Führerschein fahren

https://www.1000ps.de/modellnews-3000243-neue-yamaha-yzf-r3-2015

...zur Antwort
Natürlich sind sie auf dem Mond gelandet.

Bild zum Beitrag

Kann man sogar selbst sehen

...zur Antwort

Nach den Theorien der Teilchenphysik wimmelt es im Vakuum nur so von “virtuellen Teilchen” und “fluktuierenden Feldern”, die dem Universum eine derartig große Energiedichte verleihen, dass es sich eigentlich explosionsartig ausdehnen sollte. Nimmt man jedoch an, dass unser Universum “aus dem Nichts” entstanden ist, dann löst man nicht nur dieses Vakuum-Rätsel, sondern erhält gleichzeitig für die Materiedichte im Universum einen Wert, der in der Größenordnung der heutigen Beobachtungen liegt. Das zeigen Hans-Jörg Fahr und James Overduin von der Universität Bonn in der Fachzeitschrift Naturwissenschaften (Bd. 88, S. 491).

Aufgrund der Unschärferelation der Quantenmechanik finden im Vakuum fortwährend “Quantenfluktuationen” statt: Dauernd werden Elementarteilchen erzeugt und wieder vernichtet. Die Elementarteilchentheorien sagen für dieses Vakuum die ungeheure Dichte von einer Milliarde Trilliarden Trilliarden Trilliarden Trilliarden (eine 1 mit 93 Nullen) Gramm pro Kubikzentimeter voraus. Träfe dies wirklich zu, dann müsste sich das Universum schlagartig ausdehnen. Eine Konsequenz daraus wäre, dass sich der Raum zwischen den Fingern eines ausgestreckten Armes und den Augen so schnell ausdehnen würde, dass das von den Fingern reflektierte Licht niemals die Augen erreichen würde, was offensichtlich nicht der Realität entspricht.

Die Physik versucht dieses Vakuum-Rätsel durch die Einführung der so genannten kosmologischen Konstanten zu lösen. Dies ist ein Term, der in den Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie, die die Ausdehnung des Universums beschreiben, von der Energiedichte gerade so viel abzieht, dass ein “vernünftiges” Vakuum übrig bleibt. Alle anderen Konsequenzen aus diesen Gleichungen bleiben dabei unverändert, so dass ein solches Verfahren möglich ist, ohne sich an anderer Stelle Probleme einzuhandeln.

Für ein vernünftiges Vakuum sehen einige Physiker eines an, dass “nichts tut”. Beispielsweise sollte Licht, dass sich durch dieses Vakuum bewegt, keine Energie verlieren.

Fahr und Overduin plädieren dagegen dafür, die kosmologische Konstante so zu bestimmen, dass die Gesamtenergie des Universums gleich Null ist. Eine Abschätzung, die sie mit dieser Annahme durchführen, liefert für die Materiedichte des Universums einen Wert, der mit den heutigen Beobachtungen vereinbar ist.

Ein Universum, in dem sich die negative Gravitationsenergie exakt mit der Materie-Vakuum-Energie die Waage hält, bräuchte für seine Entstehung keine Energie. Es könnte selbst als Quantenfluktuation aus dem Vakuum eines höherdimensionalen Raumes hervorgegangen sein. “Das beantwortet zwar nicht endgültig die Frage nach dem Ursprung aller Existenz, aber es schiebt sie doch behaglich weit weg”, schreiben die beiden Autoren.

Einstein vereinigte in seiner Relativitätstheorie Raum und Zeit zur Raumzeit und zeigte, dass Masse sie krümmen kann.

Jahrhundertelang hielt man Newtons Gravitationstheorie für ausreichend, um die Bewegung von Materie im Universum zu erklären. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts veröffentlichte der Physiker Albert Einstein seine Relativitätstheorie, um eine Erklärung für das bis dahin rätselhafte Gravitationsverhalten sehr großer und sehr weit entfernter Objekte zu liefern. Einsteins Theorie, die sich aus der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie zusammensetzt, revolutionierte die Physik. Denn sie erlaubte Kosmologen, unser Universum auf eine völlig neue Art und Weise zu erforschen und zu begreifen.

Die spezielle Relativitätstheorie umfasst Einsteins Theorie über die Struktur der Raumzeit. Ihr zufolge sind Raum und Zeit keine separaten Entitäten, sondern so aufeinander bezogen, dass die Geschwindigkeit, mit der Zeit vergeht, von der Bewegungsgeschwindigkeit eines Körpers abhängt. Die Theorie besagt auch, dass sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann.

Die Relativitätstheorie verweist zudem auf die Austauschbarkeit von Materie und Energie. Materie kann sich in Energie verwandeln und umgekehrt. Die berühmte Gleichung E = mc2 beschreibt dieses Naturgesetz.

Einsteins allgemeine Relativitätstheorie beinhaltet die Gravitationstheorie, der zufolge Massen die Raumzeit verformen. Wie eine Murmel, die auf einer dünnen Gummimatte eine Delle verursacht, krümmt auch ein schwerer Körper die Raumzeit. Je massiver der Körper ist, umso stärker dellt sich die Gummimatte bzw. die Raumzeit ein und umso mehr werden umliegende Körper in die entstandene Kuhle gezogen.

Die Krümmung der Raumzeit wird durch ein Phänomen bestätigt, das Wissenschaftler Gravitationslinseneffekt nennen: Wenn Licht in die Nähe eines massiven Körpers gerät, zum Beispiel eines Schwarzen Lochs, dann kann die durch den Körper verursachte Raumzeit-„Kuhle“ es ablenken. Astronomen nutzen diesen Effekt, um Sterne und Galaxien zu untersuchen, die hinter massiven Körpern liegen.

    ...zur Antwort

    Über den Jahresverlauf ändern sich die maximale Höhe des galaktischen Zentrums (GZ) sowie der Winkel der Milchstraße in Relation zum Horizont. Während sich unsere Heimatgalaxie im Frühjahr noch in einem relativ flachen Winkel zum Horizont befindet, vergrößert sich dieser bis ins Spätjahr kontinuierlich, bis die Milchstraße schließlich fast in einem 90°-Winkel am Himmel steht. Darüber hinaus ist die beste Zeit zur Fotografie Neumond oder wenn der Mond nicht über dem Horizont steht.

    https://www.focustoinfinity.de/blog/fotografie-tippstricks/milchstrasse-fotografieren-sichtbarkeit-jahresverlauf/

    ...zur Antwort

    bei so nem geilern Kleid 👗 würde ein Jacke nur stören. Also frieren Mädels, oder schei..e aussehen

    ...zur Antwort

    Filme sind ja fast immer unrealistisch, ob nun Blockbuster, Zeichentrickfilme oder Pornofilme. Da ändert auch das Parteiprogramm der alternaiven nun auch nichts mehr... ist ja auch unrealistisch was die hirnlosen anstreben und trotzdem wollen die 20 Prozent der Bevölkerung an der Macht sehen. Ein Pornostar wäre mir da lieber...

    ...zur Antwort