Ich hatte mal ein Erlebnis, wo ich Ohrringe für eine Frau gekauft habe und die Verkäuferin merklich meinte, es sei für mich selbst. Sie war sehr freundlich und zuvorkommend. Hatte nicht den Eindruck, dass es für sie mulmig ist.

...zur Antwort

Such Dir ein Hobby, was man mit anderen Menschen betreibt.

...zur Antwort
Freunde

Ich habe angefangen, als Freunde von mir angefangen haben und habe dann mit ihnen die ersten „öffentlichen“ Zigaretten geraucht.

...zur Antwort

Ich denke, darüber gibt es keine Untersuchungen.

Die Informationen über die Schädlichkeit des Rauchens gewinnt man darüber, dass man den Raucherstatus mit Problemen in Verbindung setzt und sieht, dass mehr Raucher Probleme wie Lungenkrebs haben.

Nirgendwo muss man angeben, wie viele Nikotinschocks man hat und daher lässt sich das nicht mit Schäden in Verbindung bringen.

...zur Antwort

Bei sowas ist immer die Frage: Wird danach gesucht?

Ja, wahrscheinlich kann man das nachweisen, wenn man danach sucht, und ich würde sagen mindestens bis das, was man nach dem Rauchen gegessen hat, draußen ist. Das wäre dann der Kondensat, den Du geschluckt hast. Nikotinabbauprodukte gehen eher in den Urin.

Aber ich denke nicht, dass jemand im Kot danach suchen wird.

...zur Antwort

Piercings am Penis sind nicht nur sichbar sondern haben auch eine stimulierende Funktion. Darum würde ich das als Intimpiercing machen.

...zur Antwort

Hmm… wenn Du mit Maske öffentlich unterwegs bist, dann wirst Du heutzutage angesehen, obwohl es in vielen Situationen objektiv gesehen das Vernünftigste ist. Keiner traut sich mehr. Aber sowieso schaut man Maskenträger*innen mehr an, weil man größere Probleme hat, die Mimik zu sehen.

Wenn die Maske für die Verschleierung Deiner Züge ist, dann ist das recht erfolgreich. Man kann nichts besonderes ausmachen, Du hast eine glatte Stirn, die Haut scheint Ok zu sein. Im Ganzen sieht man auf dem Bild keinen besonderen Grund, Dich anzusehen.

Komplett unsichtbar ist natürlich Dein Körper, eventuell können Blicke daher rühren, wenn das Gesicht und der Körper nicht zusammen passen. Kleiner Kopf, großer Körper oder weiblicher Kopf männlich wirkender Körper oder oder

...zur Antwort

Vom Alter her würden es viele Piercer erst ab 14 oder 18 machen, auch wenn die Eltern schon früher zustimmen.

Vom „Format“ her, würde ich mir das sehr überlegen. Wenn man den Nabel nicht sieht, dann spricht das dafür, dass Du starke Bauchfalten hast, die den Nabel unter Druck setzen. Und Druck und Piercing verträgt sich nicht. Wenn man von vorn den Nabel normalerweise sehen kann, aber er nicht rund ist, dann kann ich mir vorstellen, dass das funktionieren wird. Aber wenn man was auseinanderziehen muss, um den Nabel von vorn -beispielsweise im Spiegel- zu sehen, dann würde ich das nicht riskieren.

Dann lieber erst ein paar Kilos von der Waage holen, mit Sport und weniger Essen. Ein Bauchnabel-Piercing ist ein schönes Ziel.

...zur Antwort

Nach dem, was ich höre, sollen 4 Ohrlöcher in einer Sitzung problemfrei sein. Ob Du der Preis weniger ist als für 4 einzelne Ohrlöcher, das hängt vom Anbieter ab. Die Preise rangieren je nach Piercer bei 30-50€/Loch, bei Schmuckgeschäften/Ärzten bist Du bei 20-40€/Paar dabei, wenn es sich um ein modernes Stechsystem mit Kartuschen handelt. Also zwischen 40€ und 200€ für alle 4 Löcher. Das ist ein ziemlicher Unterschied, aber von so einem Ohrloch hast Du lange was.

Ein guter Piercer wird die Ohrlöcher perfekt parallel stechen. Das sieht sehr viel besser aus, gerade wenn man Ringe in den Ohren trägt.

...zur Antwort

Du hättest gleich zwei Paar Ohrlöcher stechen lassen können.

Wenn das erste Paar Löcher schon gestochen ist, dann wird geraden, das erstmal verheilen zu lassen, also so 2 Monate, bevor Du weitere Ohrlöcher stichst. Das können aber z.B. auch die 2. und 3. Löcher in einer Sitzung sein, wenn Du das anstrebst.

...zur Antwort

Ich kannte eine Frau, die hat nicht geraucht und ist an Lungenkrebs gestorben. Ob Krebs oder nicht ist ersteinmal ein Glücksspiel. Aber die Wahrscheinlichkeiten ändern sich dramatisch, wenn man raucht. Das ist etwa so, als würdest Du eine Tombola gestalten und eine Zahl 20x in den Lostopf reintun.

Krebs entwickelt sich meist über Jahrzehnte, daher ist Alter ein Risikofaktor. Aber bei manchen Leuten geht es leider schneller.

...zur Antwort

Wenn Du den Stecker jetzt ohne Ersatz rausholst, dann ist das Loch weg.

Ich denke es kann daran liegen, dass der Stecker zu weit zu ist oder es kann am Material liegen.

Ich würde mir Titan-Clickringe mit 1mm Stärke und 10-12mm Durchmesser besorgen und die stattdessen einsetzen.

Natürlich gut desinfizieren. Die Stecker vorm rausnehmen vorne und hinten desinfizieren, damit Du Dir keine Keime ins Loch ziehst. Und dann mit desinfizierten Händen die desinfizierten Ringe einsetzen. Das wird wahrscheinlich bei den Clickringen etwas hakelig, aber mit Geduld wird das gehen.

Bei den Clickringen kommt immer Luft ans Ohrloch. Und Titan ist das beste Material.

...zur Antwort

Du hast jetzt schon einige Sachen gemacht, die man so nicht tun sollte. Ich persönlich würde es wohl riskieren.

Titanstecker kaufen. Die sollen möglichst dünn und gleichzeitig stumpf sein.

Also Hände desinfizieren, Ohrläppchen Desinfizieren, Ohrstecker, die jetzt im Ohrläppchen sind desinfizieren. Dann Verschluss ab, eventuell nochmal hinten desinfizieren, Stecker rausziehen, neuen, bereits desinfizierten Stecker sofort reintun. Wahrscheinlich musst Du etwas suchen und es ist sehr unangenehm. Desinfizieren und Stecker schließen. Das gleiche mit dem anderen Stecker.

Du solltest praktisch alles in Desinfektionsmittel „baden“, dann hast Du eine faire Chance.

...zur Antwort

Ohrloch drehen wird schwer. Den Stecker da drinnen aber bitte auch nicht drehen.

Ich würde mir Octenisept Spray kaufen und einfach die Ohrläppchen täglich 2x vorn und hinten mit einem Sprühstoß besprühen.

Die Hände sollten desinfiziert sein, wenn Du die Ohrläppchen anfassen willst.

...zur Antwort

Ich spiele kein Horn, aber nach meiner Kenntnis berührt kein Teil der Zunge das Horn, also ist das „Metall auf Metall“ schonmal kein Problem. Wie weit Du die Zunge wie flexibel nach vorne bewegen kannst, das hängt von der Position des Piercings ab und von den Gegebenheiten in genau Deinem Mund ab. Ich denke, Du musst Dir einen sehr erfahrenen Piercer suchen und dort Dich beraten lassen.

...zur Antwort

Nicht sehr schmerzhaft, irgendwo zwischen Ohrloch und Ohrknorpel. Hauptsächlich musst Du drauf achten, welche Bewegungen Deinem Piercing schaden und die dann vermeiden.

Du musst dazu nicht zu einer Statue werden, aber manche Sachen bringen halt Druck auf das Piercing und die machst Du dann eine Zeit lang seltener.

...zur Antwort