Nein , Palästina soll ein eigener Staat werden .

Das ist so leicht gesagt, "Gaza und das Westjordanland besetzen", aber das wuerde enorme finanzielle und militaertechnische Schwierigkeiten bringen, und die Frage stellt sich gar nicht. Niemand will dass der Militaerdienst von 3 auf 4-5 Jahre angehoben wird, Reservistenpflicht noch mehr als gewohnlich passiert, und Steuererhoehungen.

...zur Antwort

Die deutsche Botschaft malt da ein anderes Bild:

"Die Versorgung der palästinensischen Gebiete mit fließendem Wasser ist immer wieder Thema in der medialen Berichterstattung. Die Darstellung ist jedoch nicht selten verzerrt."
"..sieht das Abkommen vor, dass der steigende Wasserverbrauch der Palästinenser mit Lieferungen aus Israel gedeckt wird."
"Zuständig für die Umsetzung ist das Joint Water Comittee (JWC), das aus einer gleichberechtigten Anzahl von Experten aus der Palästinensischen Autonomiebehörde sowie aus Israel zusammengesetzt ist. "
"Israel liefert zudem laut aktuellen Angaben der Wasserbehörde deutlich mehr Wasser an die Palästinenser, als es im Abkommen festgelegt ist, nämlich pro Jahr 64 Millionen Kubikmeter anstelle der vereinbarten 31 Millionen Kubikmeter."

Die Versaeumnisse der Palaestinensischen Autonomiebehoerde sind ein weiteres Thema in dem Bericht der Botschaft, und die spricht dein Amnesty Artikel kurz am Rande an.

Diesen Absatz im Amnesty Bericht fand ich interessant:

"Hinzu kommt, dass durch die verschiedenen Luftangriffe auf den Gazastreifen während der vergangenen Jahre viele Wasserinfrastrukturen zerstört wurden. Aufgrund der Blockade des Gazastreifens ist es kaum möglich, Baumaterialien zu importieren und die zerstörten Anlagen zu reparieren oder gar neue zu bauen. "

LOL, aber fuer hunderte von Kilometern von Tunneln haben sie die Baumaterialien doch gefunden. Prioritaeten...

...zur Antwort

Eine andere Gruppe muss Regierung und Verwaltung uebernehmen, sonst kommt die Islamische Jihad oder einen andere Terrororganisation und fuellt das Vakuum.

Ideal waere eine internationale Uebergangsregierung, und Aegypten, Marokko und die UAE haben sich ja prinzipiell bereit erklaert, aber nur wenn die Palaestineser einen eigenen Staat bekommen und letzendlich Gaza regieren - und da stellt sich Israel bisher quer.

Die andere Moeglichkeit waere wieder Besetzung durch Israel, aber dafuer sind nur die rechtsextremen. Den meisten ist klar dass das fuerchterlichen militaerischen Aufwand und hohe Kosten bedeuten wuerde - wie vor 2005. israel hat sich damals nicht grundlos aus Gaza zurueckgezogen.

Israels Verteidigungsminister (der wirklich nur spricht wenn er etwas wichtiges zu sagen hat) hat vor wenigen Tagen die Regierung aufgefordert ein Plan fuer "den Tag danach" zu fassen. Aber die Regierung plant nichts, als ob sich Probleme am Ende selbst erledigen wuerden.

...zur Antwort
Iran greift Israel an.

Irgendetwas werden sie machen muessen um ihre Ehre zu wahren, aber einer der iranischen Sprecher hat betont dass es eine zurueckhaltende Reaktion sein wird um keinen Krieg zu provozieren.

Im Moment wird davon ausgegangen dass am wahrscheinlichsten ist, dass die Iraner ein paar Raketen rueberschicken, wie in Pakistan 2019 (?) - auch eine Atommacht.

Es kann auch sein dass Iran eine Botschaft oder juedische Einrichtung im Ausland angreifen wird, aber das ist etwas das laenger dauert zu planen und ihre Verbindung mit Drittlaendern komplizieren kann.

Oder die Hisbollah eskaliert die Angriffe aus Livanon, aber auch das ist weniger wahrscheinlich, weil Nasrallah offensichtlich Beirut nicht in Gaza 2.0 verwandelt sehen will.

GPS Jamming ist nur im Zentrum Israels neu, bei uns im Norden passiert das staendig. Ich wollte neulich einen Bus nehmen und die Strecke wurde innerhalb Beiruts angezeigt LOL.

...zur Antwort
andere Meinung

Ja, wird Zeit! Es geht darum dass das Privileg ausgenutzt wird, viele sind fiktive religioese Studenten und druecken sich um den Wehrdienst, waehrend Leute wie ich sie mit unseren Steuern finanzieren, und schon jetzt Grundwehrdienst und die Reservediensttage pro Jahr verlaengert werden muessen.

Im Moment bedeutet dass orthodoxe Maenner ab dem 1. April keine Freistellung mehr haben und die Subventionen ihrer Lehrinstitute gestoppt wird. Die Frage ist ob das Gesetz auch praktisch durchgesetzt wird... es wird aber zumindest wirtschaftliche Folgen haben.

...zur Antwort

Die Kriege auf der Welt finden nicht nur auf dem Kampffeld und in Presse/Social Media statt, sondern inzwischen auch in den Gerichten.

Lawfare ist Nutzung von Rechtssystemen und Institutionen, um einem Gegner zu schaden oder ihn zu delegitimieren, und das ist in diesem Fall ganz klar die russisch-iranische Achse gegen den Westen/ NATO. Und da wird ganz sicher noch mehr kommen.

...zur Antwort

Der person war langweilig, hat mit dir geschrieben, und danach keinen Bock mehr gehabt. Nichts persoenliches

...zur Antwort

Also, meine Tochter liebt Raetsel und wir haben die letzte halbe Std. rumgeknobelt, und das ist was sie bisher rausgekriegt hat - sie wird aber wahrscheinlich nicht ruhen bis sie es ganz raus hat:

Bild zum Beitrag

Die erste Reihe ist unklar

Die zweite faengt mit "Die Seele erbittet..." an

Die dritte ist ziemlich sicher "(Ein) Geist entsteht in einer neuen Form"

Entweder aus der Bibel oder ein spiritueller Motivationsspruch...

...zur Antwort

Nein, das ist natuerlich kein Zufall, und die EBU findent den Song zu pilitisch und will ihn disqualifizieren.

...zur Antwort

Du sagst ja selbst dass sie Narzissistin ist. Das ist zwar schlimm fuer dich, aber am Ende nichts das sie selbst gewaehlt hat.

Ich denke in diesem reifen Alter solltets du dir selbst den Gefallen tun, ueber den Dingen zu stehen und sie zu ihrem Geburtstag ehren. Vielleicht nicht weil sie deine Mutter ist, sondern einfach weil sie ein Mensch ist.

...zur Antwort
Kriegstaktik Israel vs. Russland

Was macht Israel taktisch anders (besser) als Russland ? Lässt sich dieses Wissen nutzen ?

Israel führt seit einigen Wochen erfolgreich einen Säuberungskrieg gegen Terroristen im GAZA Streifen (gegen feige Terroristen der HAMAS die heimtückisch und grausam ein Massaker an israelischen Zivilisten verübten). Dabei geht die israelische Armee (bei minimalen eigenen Verlusten) erfolgreich und zielstrebig vor, trotz Gegenwehr der Feinde. Bald werden die meisten Bisnaf Terroristen neutralisiert sein und die Tunnel und Bunker gesprengt oder geflutet.

Russland hingegen braucht ewig für die Besetzung der Ukraine und geht wahrlich nicht zimperlich vor. In ArD/ZDF wird das meist auf mittelalterliche taktische Vorgehensweise (Einfrontenkrieg/Frontalangriff als Taktik), westliche Waffenlieferungen, russische Unentschlossenheit und Alkoholprobleme im Russischen Militär zurückgeführt.

Alkohol hilft gegen den Frust in der Armee

Deutschland handelt weiter mit Russland (die Sanktionen sind nur Show)

Israel kämpft hart und effizient - so geht moderner Krieg

Der Rest der PLO wird vertrieben

Krieg in Aserbaidschan mit Drohnen und KI

(Aserbaidschan als Testfeld des Krieges)

Deutscher General - wir hinken hinterher und verbreiten Optimismus und Lügen

Frage: Was kann man aus dem erfolgreichen (gerechten) Krieg in Israel und aus dem Cyber Krieg in Aserbaidschan lernen um die Bundeswehr zu stärken und zu modernisieren ? Immerhin war Deutschland früher eine führende Militärmacht. Wann kommt endlich die Wehrpflicht zurück und ein deutsches SöldnerHeer.

...zur Frage

Das sind doch ganz verschiedene Groessenordnungen. Gaza ist klein, den Sicherheitsdiensten bekannt, und die gefangenen Terroristen liefern militaerische Intelligenz.

Davon abgesehen sind israelische Soldaten hochmotiviert, weil sie fuer ihr Land, ihre Familien und Freunde kaempfen - fuer die russischen Zwangsrekrutierten sieht der Krieg in der Ukraine ganz anders aus, ist wahrscheinlich mehr von Angst vor dem Kommandanten als von idealismus motiviert.

...zur Antwort

Das Sykes-Picot-Abkommen, mitten im ersten WK, war eine geheime Uebereinkunft zwischen den Regierungen von UK und Frankreich, durch die deren koloniale Interessengebiete im Nahen Osten nach der erwarteten Niederlage des Osmanischen Reiches im 1.WK festgelegt wurden.

Die Balfour-Dekelration war kein Abkommen, sondern einen Erklaerung gegen Ende des 1.WK, und hat UKs Position klargemacht, dass sie einen juedischen Staat in dem von den Ottomanen beherrschten Gebiet befuerworten.

Im Feisal-Weizmann-Abkommen kurz nach Ende des 1.WK einigten sich die Araber und Juden auf eine Herausloesung Palaestinas aus dem arabischen Koenigreich und der Schaffung eines juedischen Staates gemaess der Balfour-Deklaration.

Bedingung war dass die Araber ihre in der Hussein-McMahon-Korrespondenz versprochen Unabhaengigkeit von den Briten, und die Hoheit ueber die islamischen Heiligtuemer behielten.

Allerdings gab der neu gegruendete Voelkerbund das Mandat für Palaestina an die UK, und die Briten hielten sich nicht an ihr Versprechen, einen arabischen Staat zu schaffen. Dies fuehrte zu staerker werdendem Widerstand gegen die westlichen Grossmaechte und einem Nicht-Inkrafttreten des Faisal-Weizmann-Abkommens.

Kurz gesagt: die Briten sind Schuld an allem ;)

...zur Antwort

Du solltest mit der Trainerin reden und ihr sagen wie du dich fuehlst. Wenn sie ihren Job ernst nimmt, weiss sie dass Zusammenhalt im Team enorm wichtig ist, und dir helfen.

...zur Antwort

Das soll ein stiller Protest der Bauern in Rheinland-Pfalz gegen die Agrarpolitik sein, die sagen wollen, wenn sie ihre Stiefel an den Nagel haengen, gibt es keine regionalen Lebensmittel mehr und alle spueren das dann.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist es gut wenn du mit HTML, CSS und auch wichtig, Javascript., arbeiten kannst, wobei Frameworks sicher eine Menge Arbeit sparen. Dieses Wissen ist in jeglicher Frontend-Entwicklung wertvoll, egal ob du selbst eine statische Website oder Landing Page erstellst, eine App entwickelst oder eine Wordpress Website baust.

Ich benutze seit Jahren Wordpress + Elementor fuer meine Kunden, weil danach die groesste Nachfrage besteht. Trotzdem brauche ich taeglich CSS und Javascript, ohne die kann man nur 08/15 websites bauen, oder muss Plugins benutzen die teils kosten und immer die Website verlangsamen.

Um zu lernen kannst du entweder einen Kurs machen, oder einfach anfangen und waehrend der Arbeit lernen (das ist mein System LOL). Bei W3 Schools oder Stackoverflow kannst du Antworten auf die meisten deiner Fragen finden.

...zur Antwort