Ui, ein 4blättriges Kleeblatt bringt Glück, aber ein 5blättriges Kleeblatt ist des Teufels Werk!

Nein, im Ernst: Derlei Sachen sind Aberglaube und haben in einer ernsthaften Religion wie dem Christentum nichts zu suchen.

...zur Antwort

Die Antwort ist: Nein.

Weil Gott uns mit freiem Willen geschaffen hat, was auch beinhaltet, dass wir an Ihn glauben können oder eben nicht. Gäbe es echte Beweise, müssten wir sie anerkennen und hätten ehrlicherweise keine Möglichkeit mehr, gegen die Existenz Gottes zu sein.

...zur Antwort

Zuerst mal musst du das Wasser auf 100°C bringen, also um 80°C erwärmen. Dazu brauchst du die spezifische Wärmekapazität von Wasser.

Dann musst du das Wasser verdampfen. Dazu brauchst du die spezifische Verdampfungswärme von Wasser.

Beides zusammen, dividiert durch 1000J/s ergibt die Dauer in Sekunden.

...zur Antwort

In die Hölle wirst deshalb nicht kommen, aber eure Beziehung kann die Hölle auf Erden werden.

Selbst wenn ihr euch blendend versteht und beisammen bleiben wollt - wo wollt ihr euer Nest bauen?

...zur Antwort

Nein, kann ich nicht. Hauptsache, Er versteht mich.

...zur Antwort

Es gibt immerhin die Vermutung, dass damit der Wassereinbruch des Atlantiks ins Becken des Schwarzen Meeres gemeint sein könnte. Der Berg Ararat liegt ja auch da in der Nähe.

...zur Antwort
Ist eine Meinung

Das ist absolut als eigene Meinung anzusehen. Ob es respektlos ist, entscheidet Gott allein. Eigentlich müsste es Ihn freuen, weil du damit indirekt seine Existenz anerkennst oder zumindest nicht verneinst.

...zur Antwort

Ich denke schon, andernfalls wäre ich kein Christ oder tot.

Man soll nicht weltflüchtig oder weltsüchtig, sondern welttüchtig leben.

Christ sein bedeutet in erster Linie, Gott zu lieben und die Menschen wie sich selbst zu lieben. Das lässt sich recht gut praktizieren. Kann schon sein, dass einen manche deswegen hassen.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn das Opfer schließlich auf dem Dach landet, ist das Schlimmste schon geschehen. Aber ich würde es vorziehen, auf ein Blechdach zu fallen. Das Blech ist meist unter 1mm dick und kann den Aufprall besser abfedern als ein Glasdach.

...zur Antwort
Ja

Es kommt darauf an, welche Hexen gemeint sind. Früher waren das, oft im Wald lebende, Kräuterfrauen, die heilkräuterkundig waren und mit ihren Mittelchen so manche Krankheit kurieren konnten. Ihre bescheidene Unterkunft war oft von Sträuchern oder Hecken umgeben, daher kommt der Name ("Heckse"). Kein Wunder, dass man ihnen bald Zauberei nachsagte, und die Kirche tat das ihre dazu, diese "Hexen" mit dem Teufel in Verbindung zu bringen und ihnen den Prozess zu machen.

...zur Antwort

Beide Aufgaben sind gleich zu berechnen: Pythagoras mit waagrechtem Abstand und Höhenunterschied als Katheten ergibt die Seil- bzw. die Weglänge.

...zur Antwort