Eine Frage zur Bibel: DARF man als Christ noch für den „Staat Israel“ sein oder MUSS man gerade als Christ für das Volk Palästina sein?

Hallo,

ich bitte um Geduld, meine Frage lässt sich nicht kürzer fassen.

Um voreilige Schlüsse und das Depperlwort "Antisemit" auszuschließen will ich klarstellen dass ich die Politik (!) Israels hinterfrage.

Ich gehe hier nicht auf Religion, nicht auf Judentum, nicht auf Islam, nicht Ethnien ein.

Grundlage meiner Frage ist, dass die Politik Israels seit Oktober vergangenen Jahres 30.000 unschuldige Mütter, Kinder, Männer tötete.

Bezüglich etwaiger Anwürfe wie „Antisemit“ oder „Judenhass“ stelle ich klar:

Grundlage meiner Bedenken sind ethische, moralische, rechtliche, politische Gründe.

Aktueller Anlass für meine Frage sind Meldungen, wonach sich bei deutschen Studenten eine Pro - Palästinensische Stimmung manifestiert.

Ich frage hier: sind deutsche Studenten antisemitische Idioten oder sind sachliche Gründe maßgeblich?

Ganz aktuell aufgrund 30.000 getöteter Zivilisten in Palästina:

  • Der israelische Botschafter Ron Prosor sagte gestern (30.05.24): „Ursache für den Krieg ist das Massaker der Hamas in Israel“. Ist das zutreffend oder zieht Israel die Mitleidsnummer?
  • Weiter sagte der israelische Botschafter am selben Tag: „Israel ist nicht grundsätzlich gegen eine Zweistaatenlösung, es müsse sich aber bei einem möglichen Staat Palästina um einen demokratischen Staat handeln“. Vergisst er, dass der Staat Israel 1948 von der UNO nur unter der strengen Maßgabe befürwortet wurde dass Israel den Staat Palästina anerkennen muss (Zweistaatenlösung 1947) ?

Da passt doch nicht zusammen. Daher recherchierte ich:

  • Im ersten Weltkrieges eroberten britische Truppen Palästina im Jahr 1917/ 18. Danach besetzte Großbritannien Palästina.
  • Der Völkerbund beschloss, eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina zu errichten ohne die bürgerlichen, territorialen Rechte der nichtjüdischen Gemeinschaften zu beeinträchtigen.
  • Im November 1947 beschloss die UNO, Palästina in einen jüdischen und palästinensischen Staat zu teilen.
  • Im Mai 1948 rief der jüdische Politiker David Ben Gurion die Unabhängigkeit Israels aus.

Bis dahin (1948) bestand in der UNO, insbesondere den USA und Großbritannien, Einigkeit dass Palästina als Staat international anerkannt ist, ebenso wie die Landesgrenzen Palästina zu Israel.

Eine klare Sache.

Allerdings:

Heute werden die palästinensischen Gebiete von den USA, Frankreich, Deutschland und Großbritannien nicht mehr als Staat anerkannt.

Was führte zum Gesinnungswandel?

  • Der jüdische Politiker David Ben Gurion war mit dem Teilungsplan der UN 1947 nicht einverstanden, denn er beanspruchte das gesamte palästinensische Gebiet . Er sagte damals schon dass er den UN – Teilungsplan nur als taktischen Schritt betrachte für eine zukünftige territoriale Expansion Israels.
  • Schon im Jahr der Staatsgründung 1948 nahm Israel dem Staat Palästina 20 % Land mehr weg, als ihm gemäß Teilungsplan der UN zustand (Unabhängigkeitskrieg 1948).
  • 1947, nach dem „Sechstagekrieg“ erweiterte Israel sein Staatsgebiet abermals und vereinnahmte nunmehr zwei Drittel des von der UN den Palästinensern zugestandenen Staatsgebiet als israelisches Staatsgebiet. So annektierte Israel auch die Golanhöhen, den Gazastreifen und das Westjordanland, Gebiete die von der UN Palästina zugesprochen wurden.
  • Israel kontrolliert damit 85 % der Wasserresourcen im Westjordanland. Dies umfasst oberirdische Quellen als auch Grundwasser. Für die verbleibenden 15 % der palästinensischen Wasserressourcen hat Israel ein „Veto – und Mitspracherecht“ erzwungen.
  • Unter dem Druck Israels fühlen sich die Initiatoren des Teilungsplanes 1947, Großbritannien, USA und Frankreich, nicht mehr an deren einstige Zusage, dass Palästina ein Staat mit festgelegten Landesgrenzen und Trinkwasserquellen sei, gebunden, weil sich die geopolitischen Interessen verändert haben". Auch Deutschland fühlt sich unter dem Druck Israels nicht gebunden und begründet seine politische Haltung mit der Entscheidung der Siegermächte.

Was ist die Folge für das palästinensische Volk ?

  • Die Palästinensischen Mütter können mangels Wasser nicht die dreckigen Ersche ihrer Kinder waschen weil das Wasser zu knapp ist.
  • Die Palästinenser können ihr Vieh nicht weiden weil ohne Wasser kein Gras für Vieh wächst.
  • Die israelische Politik vertritt die Meinung „an dreckigen Erschen stirbt keiner! Geht nach Ägypten!“

Meine Fragen insoweit:

  • Wurde Palästina von Anfang an beschüssen?
  • Ist das hier Demokratie oder Genozid am Nachbarvolk ?
  • Es gibt Unterschiede zu Deutschland 1941, das Russland in der „Kornkammer Deutschlands“ verhungern lassen wollte. Israel darf nicht mit Deutschland 1941 verglichen werden! Nein ! (Aber wo ist der Unterschied ?)
  • Es gibt Unterschiede zur Politik Putins, der von Nachbarn Land raubt! Israel darf nicht mit Putin verglichen werden! Nein ! (Aber wo ist der Unterschied ?)
  • Darf ich als Christ für den Staat Israel sein oder muss ich als Christ den Schwachen beistehen so wie Jesus uns das sagt ?

edit: Bezüglich Anwürfe wie „Antisemit“ oder „Judenhass“:

Kritik an Israel-Politik ist legitim !

Danke

...zur Frage

tl;dr

Grundlage meiner Frage ist, dass die Politik Israels seit Oktober vergangenen Jahres 30.000 unschuldige Mütter, Kinder, Männer tötete.

Ich korrigiere: Grundlage deiner Frage sind nicht nachprüfbare sogenannte Informationen aus dem von einer Terrororganisation geführten Gazastreifen. Die Glaubwürdigkeit der offiziell verlautbarten Zahlen geht gegen Null.

Sicherlich sind durch die israelische Armee viele Menschen getötet worden. Wie viele davon unschuldig waren? Einige. Viele? Eher nicht.

Was dieses kleine mystische Buch damit zu tun hat erschließt sich mir nicht.

...zur Antwort
2023: BIP der EU bei 17,0 Bio. US-Dollar

Du gibst als Quelle statista an. Laut statista war das BIP der EU 2023 17 Billionen Euro, nicht Dollar.

...zur Antwort

Premiumadress ist ein Service der Deutschen Post. Ich habe mir jetzt bei Google nicht alle Ergebnisse durchgelesen, aber soweit ich es verstehe geht es um Werbepost. Wenn bei dieser sogenannten Dialogpost ein Brief nicht zugestellt werden kann wegen falschem Namen, falscher Adresse etc. wird dieser Brief schlicht weggeworfen. Es sei denn, der Absender hat diesen speziellen Service gebucht. Dann wird er über Fehler in der Adresse informiert.

...zur Antwort

Das wird aber auch Zeit!

Wie soll man einen Krieg gewinnen, wenn man nur verteidigen darf? Raketen abfangen erlaubt, Raketenabschusseinrichtungen zerstören nicht (wenn sie sich nicht auf ukrainischem Gebiet befinden). Was soll der Schwachsinn?

...zur Antwort

Ja, so einfach ist das.

Von Auto XY werden 200 Stück gebaut, der Preisanstieg in den nächsten Jahren ist alles andere als überraschend.

Und wenn dann in 50 Jahren die Meldung kommt, dass von den 200 Stück nur noch 10 übrig sind, gehen die Preise erst richtig durch die Decke.

Ähnliches z.b. bei Briefmarken, mit denen man noch nicht mal einen Brief versenden kann, siehe rote und blaue Mauritius.

Der Unterschied zum Bitcoin: die Preise für die Mauritius werden mit sehr sehr großer Sicherheit nicht sinken, geschweige denn abstürzen.

...zur Antwort

18000 km sind wenig für 4 Jahre. Aber auch nicht besorgniserregend wenig. Wichtig ist, dass in diesen Jahren auch die eine oder andere Inspektion gemacht wurde. Ist das der Fall, spricht nichts gegen dieses Auto.

...zur Antwort

Ich hasse Rassisten nicht, ich verachte sie. Denn ich verachte Dummheit, die sich selbst für schlau hält. Wie dumm muss man sein, um sich selbst auf einer höheren Stufe zu sehen als andere, weil man eine andere Nationalität hat oder einer anderen Religion angehört. Rassismus ist in meinen Augen also hauptsächlich ein eindeutiges Indiz für extreme intellektuelle Minderleistung.

Wenn jemand meine Tochter vergewaltigt wünsche ich demjenigen, der ihr das angetan hat, die Pest an den Hals. Nicht seiner Familie, nicht anderen Angehörigen seiner Religion, nicht seinen Nachbarn, nicht anderen Menschen mit der selben Nationalität.

...zur Antwort

Der Markt wird's regeln.

Die Fortschritte im Bereich der Akkus bezüglich Kapazität und Ladegeschwindigkeit sind enorm. Der Preisverfall (bei den Autos und beim Strom) und auf der anderen Seite die CO2 Preisaufschläge beim Benzin und Diesel werden denkenden Menschen die Entscheidung in absehbarer Zeit abnehmen.

...zur Antwort

War es denn in der richtigen Kategorie eingestellt? Also "selbstgemachte Fotos" oder sowas in der Art?

War das Foto ordentlich beschrieben? Kommt es gedruckt oder wird nur digital versendet? Welche Maße, welche Auflösung, mit welcher Kamera fotografiert?

Ist das schon gewerblich? Dinge produzieren um sie zu verkaufen, das klingt für mich gewerblich.

...zur Antwort

Hier ist zumindest schon einmal eine Auflistung aller Typklassen. Je höher die Typklasse desto höher die Versicherungsprämie. Über die detaillierte Suche lässt sich das alles eingrenzen, bei der Masse der Einträge ist es ansonsten ja ein wenig unübersichtlich.

http://www.autoampel.de/typklassen/liste

Wie sehr sich die Unterschiede in den Typklassen letztendlich auf die Rechnung auswirken kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht findet man dazu ja auch noch ein paar hilfreiche Hinweise.

...zur Antwort