Glückwunsch, du hast Stufe 1 von Phishing geschafft.

Niemals, unter gar keinen Umständen auf so ein Email antworten! Jetzt haben die schon mal deine Email, die sie an Spammer weiterverkaufen können. Wundere dich nicht, wenn du demnächst mit Spam zugeschüttete wirst.

Gibst du jetzt noch deine Bankdaten ein, räumen sie dein Konto leer.

Absender blockieren, Email löschen und hoffen, daß nichts nachkommt.

Fiverr schreibt doch ganz klar, daß Verträge, Kontakt und Zahlungen nur über deren Plattform abgewickelt werden sollen.

...zur Antwort

Wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast, lass es.

Wenn ich mir aber ansehe, was die App alles an Daten den Entwickler überträgt, würde ich schon deswegen darauf verzichten. https://azarlive.com/home/privacy-policy.html#h.gxpqr54nrhu2

Was andere Nutzer von dir erfahren, bestimmst natürlich selbst. Telefonnummer und Adresse sollten von der App nicht gebraucht werden. Wenn doch, lass die Finger davon.

...zur Antwort

Das geht eigentlich in Einstellungen, Bildschirmzeit, Beschränkungen.

Wie weit grundsätzliche Beschränkungen durch das Alter des Kindes gegeben sind, die sich nicht ändern lassen, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Nein. Ist sie nicht.

...zur Antwort

In den Einstellungen von Firefox unter Suche, Suchvorschläge das Häkchen bei "Suchvorschläge anzeigen" entfernen.

Unter Datenschutz & Sicherheit bei Cookies und Websitedaten das Häkchen bei "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" setzen.

Und unter Adressleiste das Häkchen bei "Einträge aus der Chronik" entfernen.

Die letzten beiden Sachen sind vielleicht doppelt gemoppelt, aber sicher ist sicher.

...zur Antwort

Normalerweise wird erst Guthaben verbraucht, dann vom Bankkonto abgebucht. Zumindest war vor einem Monat bei mir so: Guthaben aufgeladen und für In-App Käufe genutzt.

...zur Antwort

Brauchst du 20GB pro Monat?

Brauchst du 300MBit/s?

Muss es Vodafone sein?

Mit weniger Daten, "langsamerer" Verbindung und vor allem einem Drittanbieter, der im Vodafone Netz arbeitet, kannst du sicher einige Euro sparen.

Hilfreich ist da der Tarifvergleich von Teletarif.de: https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/telefon-sms-internet/

ZB bietet Klarmobil ähnliches für 30 Euro / Monat an: https://www.klarmobil.de/handys-mit-vertrag/apple/iphone-15/P-M-3558345-P-3773506/?ds=P-3662862

...zur Antwort

Da Apps immer die Daten aus der Health App nutzen, besteht der Unterschied nur aus unterschiedlichen Interpretationen dieser Daten.

Mach dich nicht verrückt!

...zur Antwort

Ja, Betrugsversuch.

Wie soll eine Webseite Viren erkennen können, wenn es noch nicht mal eine App kann (egal, was sie im App Store versprechen)?

...zur Antwort

Gut und kostenlos passt nicht zusammen!

Sehr gut finde ich AdGuard Pro, das blockiert bei mir alle Werbung auf dem iPhone (sogar bei YouTube 😉). Auch in Apps.

https://adguard.com/de/adguard-ios-pro/overview.html

https://apps.apple.com/de/app/adguard-pro-adblock/id1126386264?mt=8

Kostet einmalig 10 Euro. Und braucht etwas Arbeit, die Filter und Blockierungen anzupassen.

...zur Antwort

Da in Studium, Arbeit, Schule zu 99% unter Windows gearbeitet wird, weil die "Verantwortlichen" nichts anderes kennen, es "doch jeder nutzt" und es sowieso "Standard" ist, reicht ein günstiges Windows Notebook.

Mehr als 500€ solltest du dafür nicht ausgeben. Und es ist egal, welches Gerät du kaufst. In der Preisklasse sind sie alle gleich. Geh einfach danach, welches Gerät dir optisch am besten gefällt.

...zur Antwort

durchschnittlich = 8-10h

überdurchschnittlich >18h

unterdurchschnittlich <4h

...zur Antwort

Ich würde es mal mit einem Cloud Dienst versuchen. Sowas wie icloud, Dropbox, pCloud, Nextcloud.
Die Frage ist nur, ob die Datei vielleicht zu groß dafür ist.

...zur Antwort