Was haltet ihr von der militanten Veganerin?

Ich glaube dass die militante Veganerin wegen dem Film Dominian traumatisiert ist und jetzt denkt, dass in jeden Land die Tiere so behandelt werden und jetzt sagt sie vegan sein ist Pflicht, etc. Aber in Österreich ist so eine schlechte Haltung wie Dominian verboten. So wie das gehalten wird ist eine Intensivhaltung. Sie dürfen nicht im vollen Bewusstsein getötet werden. Die Veganerin meint dazu dass es trotzdem keine rechtfertigung ist ein unschuldiges Tier zu töten egal ob es ein gutes oder schlechtes Leben hatte. Aber die Tiere in der Natur sind auch unschuldig und werden einfach so getötet und gefressen. Sie behauptet zwar dass reine Fleischfresser nichts anderen essen können und es sich nicht aussuche können, nur wir schon. Das sollte sie zu einem Tier sagen, das ein Allesfresser ist, das sich auch aussuche könnte ob Fleisch oder Pflanzen. Tun sie das? Nein, tuhen sie nicht, sie fressen trotzdem Tiere obwohl sie auch Pflanzen fressen könnten. Sie wissen dass ander Tiere auch Gefühle haben, aber es ist denen egal, weil das halt das Leben ist. Das ist die Natur!… Sie sagt auch immer, warum dürfen wir keine Menschen töten wenn wir andere Spezien töten dürfen… würde ein Igel einen Igel töten? Nur zum größten Notfall , so ist es auch bei uns Menschen. Und Pflanzen haben auch Gefühle, aber nicht so wie wir. Deren Bewusstsein ist anders, aber es ist noch nicht ganz erforscht. Das sind bitteschln Lebewesen, alle Lebewesen haben irgendwelche Gefühle oder irgendwie Bewusstsein, auch Bakterien die Lebwesen sind haben sowas.

Das war meine Meinung. Was meint ihr dazu? Seid ihr meiner Meinung?

...zur Frage

Oh, die militante Veganerin.

Was ich von ihr halte?

Sie würde ein Tier töten, und Fleisch essen, wenn es nicht anders geht. Das ist gut, da sie sich ja nicht selber schädigen muss, indem sie verhungert.

Nur warum machst du mit Tierqual werbung für Veganismus?

Damit die Veganindustrie mehr Profit macht?

„Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht und darüber hinaus die Entwicklung und Nutzung tierfreier Alternativen zum Vorteil von Tieren, Menschen und Umwelt fördert....."

Alle Formen der Ausbeutung... für andere Zwecke...

Entwicklung und Nutzung tierfreier Alternativen

Ist der Film mit Tieren, oder Tierfrei?

Veganer, die Veganismus ernst nehmen, können sicher auch tierfreie und tierleidfreie Filme drehen, um Veganer weiter zu bilden oder zu schulen.

Aber für die unterhaltung schauen viele Veganer diesen Film, den du verlinkt hast. Er enthält Szenen aus dem Ausland, die in Deutschland nicht vorkommen, und du weißt nicht, wie der Film zustande kam.

Der Synchronsprecher ist ein Tierhasser, die Produzenten haben ihn deswegen ausgewählt und ob die Tippgeber nicht selbst in den Szenen vorkommen, wo Tiere (von ihnen selber?) gequält werden, wirst du niemals erfahren.

Übersetze doch mal selber den Originaltext in der Szene, wo die Kühe nicht schnell genug laufen (auf der Weide) und die Farmarbeiter "Hey, hey, hey" sagen.

Der Synchronsprecher macht daraus" Lauft ihrSch Lampen, macht euch vorwärts"

Im Australien keine Beschimpfung der Tiere. Nachdem das ein Veganer übersetzt hat, entsteht der Eindruck, daß die Tierpfleger keine Empathie besitzen.

In Wahrheit ist es umgedreht.

...zur Antwort

Es stimmt.

Je mehr Menschen, desto wärmer wird es.

Die wollen ja auch Wohlstand.

Und wenn sie nicht in ihrer Heimat leben können, kommen sie zu uns her. Und hier, bei unserer Lebensweise, haben sie dann einen CO² Fußabdruck von 11 Tonnen.

...zur Antwort

Mein Arzt sagte mir, daß bei Wanderröte innen normale Hautfarbe, dann ein roter Kreis sein.

Du hast nur einen roten Fleck.

Falls du irgendwann einen geschwollenen Lymphknoten im Halsbereich hast, kannst du immernoch zum Arzt gehen, und dir Antibiotika holen.

Oder bei unerklärlichen Sympthomen, wie Gelenkschmerzen, Herzprobleme ....

...zur Antwort

Ich habe wenig Ahnung davon, weil ich mich mathematisch noch nicht damit beschäftigt habe:

Beispiel Berlin: Die deutsche Hauptstadt liegt auf 13° 24′ östlicher Länge. Die durchschnittliche Zeitdifferenz zur UTC beträgt also 53 Minuten und 36 Sekunden (zusammengesetzt aus 13 × 4 Minuten = 52 Minuten; 24 × 4 Sekunden = 96 Sekunden).

Würzburg: 9⁰ 56'

9 x 4 min = 36 min, 56 x 4 sec = 224 sec = 4 min

zusammen 40 Minuten, genau wie du es ausgerechnet hast

Diese 40 Minuten musst du von den 14⁰⁰ (UTC +2) abziehen, dann kommst du auf 13²⁰ Uhr. Das liegt sehr nahe an den 13¹⁷ Uhr, die das Internet mir angegeben hat.

https://www.timeanddate.de/zeitzonen/sonnenzeit

Die 12⁰⁰- Mittag-Übereinstimmung ist irgendwo bei Görlitz. Deshalb ist in Deutschland weiter weg davon später der Höchststand erreicht.

Und du berechnest ja auch nicht die Zeitdifferenz zur UTC, sondern zum Meridian in + 1 Stunde davon.

"Die Schwankungen der wahren Sonnenzeit entstehen, weil sich die Erde auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Sonne befindet und ihre Achse im Vergleich zu ihrem Orbit geneigt ist. So bewegt sich, von der Erde aus gesehen, die Sonne mal etwas schneller, mal etwas langsamer über den Himmel.

Je nach Jahreszeit entsteht so zwischen der wahren und der mittleren Sonnenzeit eine gewisse Abweichung.

Wie die Grafik zeigt, ist Anfang November die Diskrepanz am größten: Dann erreicht die Sonne etwa 16 Minuten “zu früh” ihren Höchststand (siehe Grafik). Sonnenuhren verkünden also um 11:44 Uhr mittlerer Sonnenzeit schon den Mittag. Anders herum verhält es sich etwa im Februar. Dann gehen Sonnenuhren etwa 14 Minuten nach und zeigen um 12:14 Uhr erst auf die 12."

https://www.timeanddate.de/zeitzonen/zeitgleichung

...zur Antwort

"die soll nur 55 milimeter groß werden und die eben war definitive 2 bis 3 cm groß 😅"

Wenn die Wespe nur 3 cm groß war, ist sie kleiner als die 55 mm der Riesenhornissen.

Es war entweder eine normale Wespe (wovon es verschiedene Arten in unterschiedlichen Größen gibt), oder eine einheimische Hornisse.

Vermutlich auf der Suche nach Wohnung oder Futter.

...zur Antwort

Das Unkraut wandert von außen ein.

Auch wirtschaften viele Bauern "pfluglos".

Das heißt, sie nutzen Mulchsaatgeräte, die ohne vorherige Bodenbearbeitung in einem Arbeitsgang das Saatbett bereiten und das Saatgut ausbringen.

Wenn rundherum eine Pflugfurche für lockeren Boden sorgt, "zieht" die Aussaattechnik leichter in den Boden ein, und kann von Anfang an besser arbeiten.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Auswirkungen haben.

Es könnten bestimmte Pflanzen verschwinden, wenn die neue Art eine vorhandene Pflanze so schädigt, daß sie sich schlechter vermehren kann. (Blumen, Kräuter)

Es könnte auch sein, daß sich eine Pflanzenart besser ausbreitet, weil deren Wachstum gefördert wird (Gräser).

Die neue Art könnte vorhandene Pflanzenfresser verdrängen, wegen zusätzlicher Konkurrenz.

Es können auch infolge der Habitatveränderung neue Lebensbedingungen für weitere neue Arten geschaffen werden.

Ohne zu wissen, welche Art genau neu hinzukommt, kann man es aber nicht genauer festlegen.

...zur Antwort

Es ist normal, daß du Familienmitglieder am Gang unterscheiden kannst. Du hörst sie doch immer.

Wir konnten 4 verschiedene Traktoren des selben Typs am Klang bei 500m Entfernung unterscheiden.

...zur Antwort

Hornissen sind interessante Tiere.

Hier findest du nützliches Wissen über sie

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/europaeische-hornisse-vespa-crabro

Im Winter kannst du den Hornissenkasten reinigen. damit im neuen Jahr wieder Platz für ein neues Volk ist.

...zur Antwort