Zusammenlegung der Westdeutschen?

3 Antworten

Deutschland hat sich ja durch die Pariser Verträge an die West deutschen Staaten angeschlossen

Die noch junge Bundesrepublik Deutschland trat der Westeuropäischen Union bei, sowie der NATO.

Davor würde die BRD gegründet. Da die Siegermächte sich nicht einig waren, wurde Deutschland geteilt, sodass die sowjetische Besatzungszone nicht Teil der BRD sondern zur DDR wurde.

Also mit dem Ostdeutschland hat es dann der Sowjetunion weiter gehört?

Die DDR war nicht Teil der Sowjetunion, wenngleich sie von dieser dennoch sehr abhängig war.

Die DDR wurde aber vielfach nicht als souveräner Staat anerkannt.

Weil dann war ja theoretisch Deutschland ja nicht ganz souverän

Nicht nur theoretisch sondern tatsächlich. Denn die Pariser Verträge sprachen der BRD nur weitestgehende Souveränität zu, denn die westdeutschen Siegermächte bewahrten sich noch ein paar Rechte.

Erst im Zuge der Wiedervereinigung sprachen alle Siegermächte Deutschland die volle Souveränität zu.

"Deutschland hat sich ja durch die Pariser Verträge an die West deutschen Staaten angeschlossen"

Deutschland wurde unter den Alliierten (Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion, USA) aufgeteilt + einige Gebiete gingen verloren...

Nach und nach hat sich dann eben die Situation auf beiden Seiten (Ost/West) verändert.

Die westlichen (heutigen) Bundesländer waren unter der Besatzung von Frankreich, GB und den USA, ja. Berlin war da mit seiner besonderen Aufteilung im Osten eben eine Art Sonderfall.

Die Sowjetunion hatte anfangs also auch ihre Sektoren/Zonen unter ihrer Kontrolle und danach mehr oder weniger auch die DDR unter ihrem Einfluss, die DDR hat sich aber erst (wie die BRD) 1949 gegründet.

"Weil dann war ja theoretisch Deutschland ja nicht ganz souverän , wenn noch ein Teil der Sowjetunion gehört hat oder?"

Deutschland war auf beiden Seiten zu Beginn nicht zu 100% souverän, sondern eben unter Besatzung (erst später souverän, siehe Deutschlandvertrag etc.) ^^

Bei der DDR kann man sich aber streiten, inwiefern die jetzt wirklich "souverän" war xD


Nach den Pariser Verträgen war Westdeutschland nur zum Teil souverän. Ostdeutschland war ein eigener Staat mit Anbindung zur Sowjetunion und die Regierung der BRD konnte keine Verträge für die DDR machen.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands, gab es die 2+4 Verträge. Damit errang Deutschland wieder seine volle Souveränität.