Zur Zeit bin ich sehr aggressiv und gemein aber warum?

2 Antworten

Das hört sich für mich so an, als ob Du zuviel in Dich hinein geschluckt hättest, was jetzt mal raus musste.

Niemand muss sich Beleidigungen gefallen lassen, und wenn man sich zu wehren weiss, dann nehmen auch viele Menschen davon Abstand, was natürlich sehr von Vorteil ist.

Doch auch beim sich wehren kommt es immer auf den Ton an. Ordinäre Ausdrücke und Rumbrüllen sind auch hier nicht ideal. Und seinen Senf zu einer Diskussion dazu geben ist auch voll in Ordnung, wenn die Worte gut gewählt sind.


nowhereee 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:03

Ja, ich hab oft viel zurückgelassen aber das war für mich selbstverständlich,weil ich niemanden verletzen wollte. Aber irgendwie bin ich täglich bei schlechter Laune, sei es wegen Schulstress und andere familiäre Probleme , aber eigentlich will ich nicht so sein. Ich kann eigentlich gut mit Menschen aber irgendwas hat sich verändert.

0
Whatelse23  19.05.2024, 10:06
@nowhereee

Dann rate ich zu einem Blutcheck. Lass Dir vom Hausarzt eine Überweisung geben und lass ein grosses Blutbild machen im Labor. Es könnte ohne weiteres sein, dass hier einiges an Mineralstoffen und/oder Vitaminen fehlt. Welches letztlich auch dazu führt, dass man sich ständig irgendwie aggressiv/überfordert fühlt.

1

Du hast Dir eben etwas angewöhnt. Es ist rein eine Angewohnheit. Wir können uns viel angewöhnen. Mögen müssen wir das nicht immer! Und mit Selbstbewusstsein hat ein Zurückbeleidigen auch nichts zu tun! Wenn Du nicht Du selbst bist, bist Du keinesfalls selbstbewusst. Du hast Dir - ich sagte es schon - einfach nur angewöhnt, zurückzukoddern. Mehr nicht.

Werde doch wirklich selbstbewusst. Dann kannst Du locker jemanden ignorieren, der Dich beleidigt.


nowhereee 
Fragesteller
 19.05.2024, 09:58

Und wie werde ich selbstbewusst? Denn meine Freunde haben früher immer gesagt, das ich auch mal zurückbeleidigen solle und nicht mehr so viel Angst haben solle, aber jetzt ist jeder unzufrieden mit mir.

0
AriZona04  19.05.2024, 10:01
@nowhereee

Zurückbeleidigen ist unterste Schublade. Du stellst dich auf dasselbe Niveaulevel wie derjenige, der meint, beleidigen zu müssen. Bist Du das? Hast Du mehr Niveau?

Um selbstbewusst zu werden, braucht es Jahre. Am besten fängt man damit schon im Kleinstkindalter an - die Eltern sollten ihr Kind dahin erziehen. Selbstbewusst werden ist Arbeit. Bist Du bereit, an Dir zu arbeiten?

1
nowhereee 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:04
@AriZona04

Ja, natürlich wäre ich bereit. Ich will ja was von meinem jetzigen Ich ändern, weil ich weiss das es anderen und mir nicht gut tut.

0
AriZona04  19.05.2024, 10:15
@nowhereee

Leg Dir die Frisur zu, die Du an Dir magst und die Deine Haarstruktur hergibt. Kauf Dir die Klamotten, in denen Du Dich wohl fühlst. Finde Deinen eigenen Stil - uniformierte Menschen gibt es viel zu viele! Sei äußerlich interessant.

Sei nett zu Dir selbst. Scheiße sind andere schon genug zu Dir - da musst Du Dich nicht selbst klein machen. Lehne Dich also nicht ab, sondern feier Dich, wann immer es geht.

Finde Deine Talente und mach sie zu Deinen Hobbys. Deine Talente sind Deine persönliche Sache, die Dich ausmachen. Nicht jeder Mensch hat dieselben Talente. Sie machen Dich interessant. Hobbys auszuleben macht einen Menschen stark: Du kannst ja was und hast Spaß dabei. Zocken gehört nicht dazu! An sich fängt man schon im Kleinstkindalter an, siene Talente zu finden: Man lernt viel kennen und verwirft vieles wieder. Ist nicht schlimm: Das Leben bietet ja noch viel mehr! Im Laufe des Lebens findet man immer wieder Talente. Man muss nur offen für Neues sein und sich immer wieder fragen, wie man was findet. Die Eltern helfen einem idealerweise dabei. Deine haben das nicht getan. Schade. Das musst Du jetzt mühsam nachholen. Aber es lohnt sich.

Bilde Dir Deine eigenen Meinungen. Zu vielen verschiedenen Themen! Fang an, mit Leuten zu diskutieren: Du findest einen Baum toll? Warum? Nein, Du musst Bäume nicht toll finden. Aber warum findest Du sie dann nicht toll? Bleib bei Deiner Meinung. Hör Dir an, was andere zu sagen haben, aber verteidige Deine Meinung, wenn Du andere Meinungen nicht teilst! Finde Argumente! Sei stark. - werde stark.

All das wird Jahre brauchen. Es sind ja ganz neue Erfahrungen. Aber es lohnt sich.

1