Zuerst mit Gitarre oder mit E-Gitarre anfangen?

8 Antworten

Naja, wenn Du sehr gut E-Gitarre spielen lernen möchtest, dann suche Dir einmal einen (sehr) guten Lehrer und besprich mit diesem, womit Du anfangen sollst.

Die Antwort eines Users hier, auf der E-Gitarre bräuchtest Du nur hauptsächlich Powerchords zu spielen gilt nur, wenn Du so „ein bisschen“ spielen lernen möchtest. Willst Du sehr gut spielen lernen, dann geht das, sowohl im anspruchsvollen Rock- und noch mehr im Jazzbereich viel weiter.

Ich würde mit einer Akustikgitarre (Konzertgitarre mit Nylonsaiten) beginnen, da man sich auf dieser am Anfang viel leichter tut. Außerdem, als wirklich guter E-Gitarrist solltest Du auf beiden Typen spielen können.

Aber, wie schon gesagt, wichtig ist, gerade am Anfang, ein guter Lehrer, und mit dem solltest Du das besprechen.

Wenn der dringende Wunsch nach E-Gitarre besteht, rate ich dringend ab mit einer Akustik zu beginnen.

Hmh - naja: Wenn Du bereits eine E-Gitarre hast? 😉 Die meisten haben keine. Und "normale" Gitarren kosten nicht ganz so viel. Kauf Dir eine Gebrauchte! Die sind gut genug und kosten nicht die Welt. E-Gitarren sind da schon eine andere Preisklasse. Ich weiß von jemanden, der Gitarre-spielen nur mal so ausprobieren wollte. Er spielt jetzt supergut E-Gitarre und würde das auch gern beruflich tun. Also sehe ich alle Chancen für Dich. Fang klein an und komm dann groß raus.


number11  26.07.2021, 10:43
"normale" Gitarren kosten nicht ganz so viel

Naja. Meine erste E-Gitarre + Verstärker (Line 6 Spider II - nicht lachen, bitte) und Kabel haben insgesamt 250€ gekostet.

Die meisten Akustikgitarren kosten mehr.

1
AriZona04  26.07.2021, 11:05
@number11

Es gibt gebrauchte "normale" Gitarren - keine elektrischen - für ca. 50 Euro.

1
KarlKlammer  26.07.2021, 13:22
@AriZona04
Es gibt gebrauchte "normale" Gitarren - keine elektrischen - für ca. 50 Euro.

Die einen nennen es "normal" die anderen "Tennisschläger". Man muss schon Glück haben um für ca. 50€ etwas auf dem Gebrauchtmarkt zu finden, dass auch etwas taugt.

1

Hallo Trialos

Auf jedenfall erst mit einer ordentlichen Gitarre ^^

Der Unterschied von E sind verzerrte Töne und schlecht gegriffene chords die dann als "Powerchords" geheiligt werden...

Lerne schöne, klarklingende Akkorde zu spielen und Tabs / Noten lesen für 'Fingerstyle' - auf egitarre ist man dann ruck zuck umgeschuhlt andersherum eher nicht - da mangelt es dann an emotion im Ton

Kannst dir ja gleich eine Westerngitarre kaufen ;) wobei der Geldbeutel sich freut wenn es für den Anfang eine 20€ klimper ist.. Der Anfänger spielt auch auf einer 5.000€ Gitarre nicht besser ^^

Lg,

Lacrimis


Grobbeldopp  26.07.2021, 23:01

Die Powerchords haben keine Terz, das ist oft sinnvoll weil sie weniger dissonant und lärmend sind mit Verzerrung. Schlecht gegriffen sind Akkorde ja nur wenn die Tonhöhe nicht stimmt oder die Saiten nicht richtig an den Bünden aufliegen.

3
Vando  26.07.2021, 23:20

Ich sehe 80% des Inhalts wesentlich anders.

3
Lacrimis27  27.07.2021, 00:12
@Vando

Ja, Geschmäcker sind sehr verschieden :D ich muss zugeben: egitarre find ich grauenhaft... Ich bin da sehr klassisch ^^ ich spiele leidenschaftlich eine Western seit knapp 20 Jahre ^^

1

Die Basics wie sauberes Greifen, korrekte Haltung usw. sind bei beiden gleich. Meiner Meinung nach muss man nicht den Umweg über die Akustikgitarre machen.