Zimmer in Ordnung, Leben in Ordnung?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Unordnung verursacht im Kopf Unordnung 55%
Unordnung verursacht keine Unordnung im Kopf 45%

15 Antworten

Unordnung verursacht keine Unordnung im Kopf

Möglich ist das natürlich schon, man fühlt sich meiner Meinung nach schon etwas besser wenn die eigene Wohnung aufgeräumter ist. Früher war mein Zimmer nicht immer aufgeräumt, aber da hatte ich selbst mit stress zu tun. Wenn man schon vorher gestresst ist, dann nimmt man sich auch selten die Zeit mal aufzuräumen, aber das ist sicherlich bei jedem Menschen unterschiedlich.

.Unordnung im Kopf verursacht eher unaufgeräumte Zimmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GinaLaura086  18.05.2024, 10:31

Wollte ich auch so ähnlich schreiben. Zu Beginn meiner Ferien mache ich immer mein Zimmer schön, im Laufe der Schulzeit (gerade wenn die Prüfungen bevorstehen) wird es immer chaotischer

0
Unordnung verursacht im Kopf Unordnung

Ist jedenfalls bei mir so. Irgendwie stressen mich Dinge, die getan werden müssten und ich sie nicht tue. Dann kann ich mich nur schwer auf was anderes konzentrieren.

Räume ich also z.B. alles auf, dann kehrt Ruhe in meinen Kopf und ich kann gut lernen.

Unordnung verursacht keine Unordnung im Kopf

Sehe es eher umgekehrt. Wenn Unordnung im Zimmer ein Dauerthema ist, kann es eine Spiegelung der Unordnung im Kopf sein.

Wobei man Unordnung hier nicht unbedingt wörtlich zu verstehen hat.

Unordnung verursacht keine Unordnung im Kopf

ich würde den Satz umdrehen

Wer Unordnung im Kopf hat, hat vielleicht auch Unordnung im Zimmer


AndreasD1804  18.05.2024, 10:30

Danke... Ich könnte es nicht besser formulieren.

0
Unordnung verursacht im Kopf Unordnung

Nee, umgekehrt: Es fängt alles im Kopf an...
Dein (Wohl-)Gefühl bestimmt Deine Handlung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung