Würde Deutschland einen krieg gegen Frankreich gewinnen?

9 Antworten

Die Franzosen haben die besseren Streitkräfte und kriegen durch die ehemaligen Kolonien auch einfacher Truppen als Deutschland. Die französischen Einheiten haben zudem mehr Kampferfahrung als die Deutschen. Ich gehe mal davon aus, dass es eine schnelle Sache für Frankreich wäre, aber man weiß nie, Krieg ist eine unvorhersehbare Sache.


SirAndius  11.01.2020, 21:23

Glaubst Du echt das die Franzose wirklich Soldaten aus ihren Kolonien ziehen können?

Momentan binden die Kolonien sehr viele Soldaten

3
Mondmayer  11.01.2020, 21:42
@SirAndius

Die Kolonien haben schon immer viele Soldaten gebunden, immerhin 13 Länder zahlen Frankreich noch Gelder wegen der Kolonialisierung und die wollen die "Kuh" ja weiter melken, aber auch gleichzeitig stellten in jedem größeren Krieg große Teile des französichen Heeres Soldaten aus den Kolonien. Im zweiten Weltkrieg z.B. 4,5 Millionen Soldaten aus Afrika. Im ersten Weltkrieg wurde das Rheinland mit einer Vielzahl afrikanischer Soldaten besetzt, auch im Vietnamkrieg afrikanische Soldaten. Den Algerienkrieg haben die Franzosen mit Exilalgeriern geführt.

Die Franzosen haben Erfahrung und Übung darin und vor allem auch die französische Fremdenlegion genießt eine einzigartige Reputation weltweit. Und glaub mir, wenn die Franzosen anfangen zu werben, dann kriegen die genügend junge Männer aus den Kolonien für ihren Kriegsdienst.

1
SirAndius  11.01.2020, 21:47
@Mondmayer

Du lebst anscheinend in der Vergangenheit. Schau dir Mal an was für Kolonien sie noch haben und wie die derzeitige Situation dort ist. Dann haben sie ja noch einige Landesteile im Ausland besetzt. Ich glaube nicht daß sie sie nochmal soviele Soldaten aus den Kolonien heraus ziehen können wie in der Vergangenheit.

1
Maggomarco  11.01.2020, 21:34

Wäre es nicht. Jeder deutsche Soldat wird universell ausgebildet, während französische Soldaten nur auf eine Tätigkeit spezialisiert werden. Jedem deutschen Soldaten kannst du ein MG in die Hand drücken und er weiß damit umzugehen. Wenn der französische MG-Schütze ausfällt, gibt es erst einmal kein Ersatz.

3
Mondmayer  11.01.2020, 21:43
@Maggomarco

Das kann sein, jede Armee hat ihre Schwachpunkte, allerdings wird es auch immer einen 2. oder 3. MG-Schützen geben.

1
Maggomarco  11.01.2020, 21:45
@Mondmayer

Deutsche Soldaten sind aber insgesamt trotzdem besser ausgebildet, was etliche gemeinsame Manöver in der Vergangenheit gezeigt haben.

2
Mondmayer  11.01.2020, 21:51
@Maggomarco

Naja, die "Schnellen Kärfte" haben ca. 11.000 Mann und die Fremdenlegion hat auch schon ca. 10.000 und dann kommen noch die Spezialeinheiten des französischen Heeres dazu.

1
Mondmayer  11.01.2020, 21:56
@Maggomarco

Ja, wie gesagt die Schnellen Kräfte, die Kampfschwimmer und KSK, wobei das KSK wohl zu den Schnellen Kräften zählen wird.

1

Nein, ganz abgesehen von den Atomwaffen, haben wir momentan eine wesentlich schwächere Streitkraft.


Maggomarco  11.01.2020, 21:34

Unwesentlich für einen Krieg.

3

aktuell nein, aber zur Zeit die Franzosen definitiv das bessere Militär haben.

Ich liebe es.
Stammtischparolen und Halbwissen. Fehlt nur noch das „G36-schießt-um-die-Ecke“ Gerücht

zunächst einmal sind wir mit den Franzosen eng verbündet (deutsch/französische-Brigade zB). Es wird in diesem Jahrhundert wahrscheinlich nicht zu einem innereuropäischen Krieg kommen.

und wenn sind sich beide Staaten mindestens ebenbürtig, da die Franzosen in den letzten Jahren ein paar Projekte nicht zu ihrem Gunsten entschieden haben. So stieg man zB aus dem Eurofighter aus. Gut für uns, dass sich der Eurofighter In Sachen Effektivität zu der Fr. Miragé verhält, wie Aspirin Complex zu einem roten Smartie.

Auch stieg die fr Armee von ihrem grottigen FAMAS-FELIN um zum dt HK416. Was wirklich ein gutes Gewehr ist. Aber eben aus Deutschland importiert wird. Im Krieg wohl aber eher nicht mehr.

Die hochwohlgeborenen Fremdenlegionäre sind kein Eliteverband. Es sind quasi reguläre Infanteristen/Fallschirmjäger. Die können nix besser als eine deutsche luftlandeeinheit.

Ein Flugzeugträger bringt in der Nordsee nix. Da ist es einfacher, von fr Boden aus zu starten. Und bis der im Mittelmeer einsatzbereit ist, ist der Krieg vorbei

atomwaffen wären in dem regionalen Konflikt nutzlos.

dt Rüstungsgüter funktionieren einwandfrei. Sie werden nur halt nicht in Massen vorgehalten (wofür auch?). Der Leopard 2A7 gehört zu den besten Kampfpanzern der Welt. Der Puma zu den besten IFVs / Schützenpanzern. Der Tiger ist auch klasse. Der Eurofighter ist unter Piloten der unumstrittene Herrscher der Lüfte.

zu guter letzt genießt der Deutsche Soldat eine hervorragende Ausbildung. Jeder dt Soldat lernt zu antizipieren. Jeder dt. Soldat bekommt eine recht umfassende Sanitätsausbildung. Der dt. Soldat kann (fast) jedes Waffensystem oder (Boden-)Fahrzeug der Streitkräfte bedienen.

wenn man einen französischen Verband von der Kommunikation mit dem Kommsndo trennt, stehen die Soldaten meistens dumm rum wie bewaffnete Hauptschüler, die nicht wissen wo‘s zum Klassenzimmer geht.
unter den selben Bedingungen wären die meisten Dt. Verbände noch in der Lage, ihren Auftrag auszuführen.


DiaJozu  15.01.2020, 15:02

Ich verstehe dass du Patriotisch bist und sehr stark daran glaubst aber ich sag es dir mal kurz und knapp:

Deutschland hätte keine Chance.

0
Erenenenen  15.01.2020, 17:55
@DiaJozu

Und warum ? Das hat nichts mit Patriotismus zu tun, ich habe ihr lediglich meine Meinung gesagt und Thesen aufgestellt, die diese unterstützen. Ich bin gern bereit auch deine Meinung zu hören, sofern du diese begründen kannst

0
DiaJozu  17.01.2020, 22:49
@Erenenenen

Erstens: Atomwaffen (die Frankreich besitzen) zerstören ganze Städte was zu enormen Humanitären Katastrophe von ganzen Regionen führen würde vorbei die Wirtschaft auch drunter leiden würde. Die Moral der gesamten Truppen würde darunter leiden da sie in dem Wissen sind, dass der Gegner über so eine mächtige Waffe verfügt.

Zweitens: Ein Flugzeugträger an der Ost oder Nordseeküste würde Frankreich die Kontrolle über den gesamten deutschen Luftraum ermöglichen.

Drittens: Der Eurofighter ist ein guter Allzweck Kampfbomber allerdings besitzt Deutschland 10 kampffähige und 130 weitere die geplant sind. Frankreich besitzt über 200 flugfähige Desault Rafale, die in etwa Technologisch auf dem gleichen Stand wie der Eurofighter sind. Dazu kommt noch, dass Frankreich plant 50 F-35 Lightning aus Amerika zu kaufen. Der Eurofighter hat gegen dieses Tarnkappen Kampfflugzeug nicht die geringste Chance.

Viertens: Die Ausbildung der Französischen Armee ist mit der Deutschen zu vergleichen, jedoch hat Frankreich viel mehr Praxiserfahrung, da sie in mehreren Auslandseinsätzen Erfahrung sammeln können. Dazu kommt, dass Frankreich fast doppelt so viele Soldaten im Dienst hat wie Deutschland.

Die französische Armee müsste nichtmal ausrücken und Deutschland wäre schon alleine mit Atomwaffen und der Französischen Luftwaffe besiegt.

1
Erenenenen  18.01.2020, 03:50
@DiaJozu

Nun, du scheinst offenbar nicht des Lesens mächtig zu seien, sonst wüsstest du das ich all deine Punkte bereits angesprochen hatte...

2