Wie wurde Albert Einstein berühmt?

2 Antworten

Einstein schrieb 1905 drei bedeutsame Artikel: In einem begründete er die spezielle Relativitätstheorie. Im zweiten zeigte er, dass Photonen Teilchen sind, was zum Startschuss für die Quantentheorie wurde. Und im dritten zeigte er am Beispiel der Brownschen Bewegung, dass Boltzmanns Theorie funktionierte und dass die Welt aus Atomen besteht (was die Chemiker allerdings schon vorher wussten). Mit diesen drei Artikeln wurde er unter Physikern bekannt. Mit 26 Jahren schaffte er den Durchbruch verhältnismässig spät.

In der breiten Bevölkerung wurde Einstein 1919 bekannt, als Sir Arthur Eddington die allgemeine Relativitätstheorie am Beispiel der Lichtablenkung im Gravitationsfeld der Sonne bewies.

Den Nobelpreis erhielt Einstein erst 1921, und zwar nicht für die Relativitätstheorie. Das Komitee traute dieser Theorie nicht, obwohl klar war, dass Einstein den Preis eigentlich erhalten sollte. Sie lösten das Problem dann, indem sie ihm den Preis für die Erklärung des photoelektrischen Effekts gaben, also eben dafür, dass er gezeigt hatte, dass Photonen Teilchen sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Hobby

Einstein wurde popkulturell unglaublich stark vermarktet.

Er war politisch engagiert, wurde in Regierungsprojekte integriert (das Manhattan-Projekt) und hat nebenher die Physik auf den Kopf gestellt.

LG


diderot2019  29.05.2023, 15:47

Einstein war nicht am Manhattan-Projekt beteiligt. Die Amerikaner misstrauten ihm, weil sie ihn für einen Kommunisten hielten. Einstein war aber an der Auslösung dieses Projekts beteiligt, indem er Roosevelt warnte, Hitler könnte eine Atombombe entwickeln. Die Physik hatte er schon lange davor auf den Kopf gestellt und nicht nebenher.

2
Roland22  29.05.2023, 17:45
@diderot2019

... aber hat er die Physik "auf den Kopf gestellt"? Er hat völlig neue Betrachtungsweisen gefunden. Ups, beinahe hätte ich das Wort "revolutioniert" gebraucht ...

0
diderot2019  29.05.2023, 18:00
@Roland22

'Auf den Kopf gestellt' ist richtig. Revolutioniert ist sogar noch treffender. Er hat eine völlig neue Denkweise eingeführt, nämlich Gedankenexperimente zu machen und zu analysieren, was wir eigentlich messen. Diese Denkweise war in völlig unterschiedlichen Bereichen extrem erfolgreich.

0
Roland22  29.05.2023, 18:17
@diderot2019

Ich sitze als Pragmatiker an der Tastatur:

Kepler hat Planetenpositionen mit Ellipsen erklärt, Newton die Anziehung durch das Gravitationsgesetz, das wurde doch nicht auf den Kopf gestellt. Dass Massen Raum und Zeit beeinflussen, das war neu - und revolutionär.

1