Wie berechnet man die durchschnittliche Atommasse?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du die Tabelle zugrunde legst folgendermaßen: prozentualer Anteil des Isotops1 * Atommasse des Isotops1 + prozentualer Anteil des Isotops2 * Atommasse des Isotops2 + ...

Atommasse des ersten Isotops :X, des zweiten Isotops :1-X (Atommasse(1)x)+(Atommasse(2)(1-x))= Durchschnittliche Atomasse

So ganz ohne zusätzliche Informationen fehlt die Basis zum Rechnen. Nehmen wir z.B. Chlor. Davon muss bekannt sein, dass Cl35 und Cl37 natürlicherweise als stabile Isotope vorkommen. (ich kann die 35 und 37 nicht hochgestellt darstellen!) Und dann braucht man noch das Verhältnis der beiden zueinander. Bei Chlor ist das ca. 75 % Cl35 und 25 % Cl37 . Dann lässt sich die mittlere Atommasse wie folgt berechnen: m =0,7535+0,2537. Falls man die mittlere Atommasse kennt, kann man die Gleichung leicht umstellen, um die prozentualen Anteile – wie gefragt - zu berechnen, vorausgesetzt, dass man weiß, welche Isotope an der Zusammensetzung des Mischelements beteiligt sind. z.B. 35,4 = x35+(100-x)37.

guck enach im periodensystem der elemente, da steht über jedem element die durchschn. atommasse


FunKlecks 
Fragesteller
 28.02.2010, 16:59

aber ich brauch ja eine rechnung..

1
Icedogg2  28.02.2010, 17:01

Wenn die Aufgabe ist berechnen sie, dann soll man auch rechnen und nicht das Ergebnis abschreiben ;)

0