Wen verdächtigst du die Nordstream-Pipelines zerstört zu haben?

Das Ergebnis basiert auf 77 Abstimmungen

Russland 39%
USA 34%
Andere Meinung 19%
Großbritannien 4%
Deutschland 3%
Polen 1%
Dänemark 0%

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
USA

Das es RU währe halte ich für unwarscheinlich da die diese Pipline für Druck auf DE brauchten.

Verdächtig kommt noch hinzu das Schweden seine Ergebnisse als viel zu wichtig einstuft als es mit anderen zu teilen. Wenn RU es währe hätte man es ja gut anprangern können aber so schaut es aus als ob es einer unsehrer "Verbündeter" war und man es unterm Tisch kehren will.

https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.de/politik/Pipelines-Nord-Stream-1-und-2-schwer-beschaedigt-Schweden-lehnt-internationales-Untersuchungsteam-ab-article23652365.html


Toqiou275  09.11.2022, 09:32
Das es RU währe halte ich für unwarscheinlich da die diese Pipline für Druck auf DE brauchten.

Die Gaslieferung durch Nordstream 1, welche lediglich zu 51% Gazprom (Russland) gehört, wurde zuvor stark gedrosselt (auf rund 20%) und demnach deutlich unter den vertraglich abgemachten Mengen. Angeblich fehlte eine Turbine, welche in Kanada zurückgehalten wurde, jedoch stellte sich heraus, dass dies lediglich eine Ersatzturbine sei und Nordstream 1 eigentlich im vollem Umfang laufen könnte.

Durch die Drosselung wollte man Deutschland zwingen, Nordstream 2 in Betrieb zu nehmen. Deutschland setzte jedoch die Zertifizierung aufgrund des Angriffskrieges von Russland aus. Zwei andere Leitungen "Die Jamal-Pipeline und die Ukraine-Transit-Pipeline welche auch nach Deutschland liefern könnten, wurden von Russland sanktioniert und liefern daher kein Gas. Was für ein komischer Zufall.

3
xGENTLEMANx  09.11.2022, 09:54
@Toqiou275

Damit zeigst du ja das es für RU keinen Sinn macht eine Leitung zu sprengen über die man die lockerung der Sanktionen erwirken könnte.

Das die einfach nicht liefern können statt ein Vehikel gegen die Sanktionen zu zerstören hast ja dargelegt.

Macht also am ende ein " - " an RU, sollten die so dämlich sein?!

1
Toqiou275  09.11.2022, 10:03
@xGENTLEMANx

Du willst es also nicht verstehen und verdrehst gleichzeitig meine Worte. Chapeau!

Ich habe dir soeben durchaus klar gezeigt, dass es für Russland sogar sehr viel Sinn macht, Nordstream 1 komplett zu zerstören und Nordstream 2 teilweise intakt zu lassen. Durch Nordstream 1 wollte Russland nichts liefern und musste daher, mit hohen Strafzahlungen rechnen. Deutschland wollte Nordstream 2 nicht in Betrieb nehmen, weil Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Zudem sollte durch Nordstream 1 immer noch die vertragliche Menge geliefert werden. Russland will, dass Nordstream 2 in Betrieb genommen wird.

Russland zerstört also Nordstream 1, somit wird Deutschland dazu gezwungen, dass Nordstream 2 in Betrieb genommen wird. Wenn die USA Nordstream gesprängt hätte, hätte man nicht Nordstream 1 gesprengt und Nordstream 2 intakt gelassen.

2
xGENTLEMANx  09.11.2022, 14:14
@Toqiou275

Währe es dan nach deiner Logic nicht besser wenn man die Landleitung und NS1 zerstört statt NS2 (das man ja betreiben will) teilweise zu zerstören?!

Irgend wie kommt es mir Spanisch vor warum RU es auf geschehene weise machen sollte um diesen effekt zu erzielen die schaden sich ja selbst. Da du sagtest das die RU Piplines sanktioniert, was soll die also daran hindern NS1 für diesen effekt zu samktionieren? Forgeschobene Gründe können die ja gut raushauen da braucht es keine Zerstörung.

0
Toqiou275  09.11.2022, 14:44
@xGENTLEMANx
Währe es dan nach deiner Logic nicht besser wenn man die Landleitung und NS1 zerstört statt NS2 (das man ja betreiben will) teilweise zu zerstören?!

Nein, das würde keinen Sinn machen... Eine Sprengung auf Land ist nicht überhaupt nicht wie eine Sprengung in internationalem Gewässer. Wenn die Sprengung auf dem Land erfolgt, muss sie auf irgendeinem Staatsgebiet passieren. Wenn die Leitung auf russischem Land gesprengt wird, kann man davon ausgehen, dass es die Russen waren. Wurde die Leitung in Polen gesprengt, kann man davon ausgehen, dass es Polen war. Zudem viel Spass an Land eine Leitung einfach so "unbemerkt" in die Luft zu sprengen. Der Akteur würde hier sehr schnell ausfindig gemacht werden.

Denk doch bitte mal nach...

1
xGENTLEMANx  09.11.2022, 14:47
@Toqiou275

Was soll daran schwehr sein? In der Ukraine herscht Krieg da hätte die Leitung zerstört werden können und beide Parteien hätten sich einfach gegdnseitig die Schuld zugeworfen. Es zu Untersuchen währe bei den Beschüssen auf beiden Seiten eh schwehrer gefallen.

Uala.

Is nicht so schwehr wie du denkst aber jätzt kann jäder in den Gewässern ermitteln wer es gewesen sein soll.

0
Toqiou275  09.11.2022, 15:00
@xGENTLEMANx
In der Ukraine herscht Krieg da hätte die Leitung zerstört werden können und beide Parteien hätten sich einfach gegdnseitig die Schuld zugeworfen.

Man weiß, wenn Russland eine Rakete von Koordinaten XY, nach Kiew schießt, oder wenn Russland irgendwelche Truppenbewegungen macht, aber kann nicht ermitteln, wenn jemand eine Leitung auf dem Land in die Luft sprengt? Da gibt es sicherlich keine Zeugen, Satellitenbilder etc. welche hier den Akteur ausfindig machen. Wach auf...

Der wichtigste Grund, welcher gegen eine Sprengung auf dem Land spricht, ist die wieder Instandstellung. Eine Leitung welche auf dem Land gesprengt wird, kann in wenigen Tag, wieder repariert werden. Eine Sprengung macht daher wenig Sinn. Eine Leitung welche unter Wasser gesprengt wird, ist nicht reparabel.

1
xGENTLEMANx  09.11.2022, 15:51
@Toqiou275

Ich bin wach aber ich denke du kannst etwas Kaffee vertragen wenn du denkst das die Ukraine so easy umfangreich per Satelit überwacht werden kann. Das hat ja schohn bei den angeblichen Sateliten Photos mit dem eindeutigen Täterphoto der USA im Fall MH 17 nicht geklappt wonach man bezüglich solcher Berweise ganz still wurde (von RU fang ich erst gar nicht an)

Die Sateliten können nur dan etwas sehen wenn die auch mal genau an der Stelle sind und die kreisen nicht die ganze Zeit nur über der Ukraine.

Zeugen die direkt bei der Leitung rumliefen währen auch sehr verdächtig.

So nahe an Polen und Schweden die Leitung zu sprengen ist da genau so schwehr unbemerkt zu bewerkstelligen besonders da die westlichen Länder ein Adlerauge auf Aktionen aus RU haben und ständig NATO-Mitglieder da viel überwachen. Die Pipline von innen geht auch nicht da diese in dem Zeitraum unter Druck stand (eine Veränderung hätte man bemerkt).

Die Pipline auf dem Land macht daher zumindest für ihre Version den bessten Sinn da man dadurch nicht die NS2 beschädigt die man ja anbieten will.

Ich frage mich warum du glaubst das eine Leitung an Land repariert werden kann und die in der See nicht?!

Pipline-Bauexperte?

https://m.focus.de/wissen/pipeline-komplett-durchtrennt-wie-nord-stream-jetzt-repariert-werden-kann_id_156587051.html

Bitte informiere dich bevor du so was schreibst. ok?

Beides kann repariert werden und hat keine relevanz zum Sinn der Zerstörung in beiden Szenarien

0
xGENTLEMANx  09.11.2022, 16:00
@Toqiou275

PS: deine "paar Tage" (wahrscheinlicher Wochen da Sanktionen und Kriegskosten) Reparatur auf dem Land sind nur realistisch wenn das Gebiet nicht umkämpft ist und ein Land es macht das es sich leisten kann bzw die Fähigkeit dazu hatso schnell zu bauen z.B. China.

0
Toqiou275  09.11.2022, 16:16
@xGENTLEMANx
Täterphoto der USA im Fall MH 17

Du vergleicht ein Fall um ein Flugzeug mit einer groß angelegten Sprengung (ansonsten würde es nichts bringen) einer Pipeline? Nordstream wurde teilweise 200M lang gesprengt, denkst du wirklich, dass man am Land so viel Sprengstoff unbemerkt anbringen kann? Hoffentlich nicht.

Die Sateliten können nur dan etwas sehen wenn die auch mal genau an der Stelle sind und die kreisen nicht die ganze Zeit nur über der Ukraine.

Süß. Dir ist aber schon bewusst, wie viele Satelliten im Orbit kreisen und wie viele davon die Erde aufnehmen können? Dir ist auch bewusst, dass ein Satellit die Erde in weniger als 90 Minuten umrundet. Eine Aktion, welche diese Menge an Sprengstoff an einer Pipeline anbringt, dauert Tage...

So nahe an Polen und Schweden die Leitung zu sprengen ist da genau so schwehr

SCHWER schreibt man immer noch nicht mit "H". Lernt man in der Grundschule. Und sehr wohl kann man dies mit U-Booten bewerkstelligen. Das ist eigentlich auch die einzige Möglichkeit.

Ich frage mich warum du glaubst das eine Leitung an Land repariert werden kann und die in der See nicht?!

Nun repariert kann sicherlich alles werden, nur ist die Frage ob sich das lohnt. Eine Reparatur von Nordstream würde Monate dauern und kosten immense Mengen an Geld. Der Betreiber Gazprom weiß auch noch nicht, ob man diese Leitungen reparieren wolle (man schließt es nicht aus). Das eine Reparatur möglich ist, die aber mehrere Monate dauert, ist ein weiteres Indiz gegen Russland.

Beides kann repariert werden und hat keine relevanz zum Sinn der Zerstörung in beiden Szenarien

Die eine Reparatur ist auffällig und kann in wenigen Tagen wieder repariert werden. Die andere ist unauffällig, dauert Monate zur Reparatur und ist teuer.

1
xGENTLEMANx  09.11.2022, 16:51
@Toqiou275
Du vergleicht ein Fall um ein Flugzeug mit einer groß angelegten Sprengung (ansonsten würde es nichts bringen) einer Pipeline?

Ich zeige anhand eines Beispieles das deine Satelitenphotos nicht so einfach zu machen sind.

Und seit wann muß man auf dem Land so viel Sprengsoff nutzen? Geschweige den überhaupt angebrachtes Sprengstoff da es im Kriegsgebiet genug andere Möglichkeiten gibt etwas zu zerstören. Und ja wenn es an einer umkämmpften Zohne mit einer Waffe die beide Seiten nutzen oder schwehr nach zu voliehen ist was es war passieren würde währe es schwehr nach zu volziehen wer von beiden es war.

Süß. Dir ist aber schon bewusst, wie viele Satelliten im Orbit kreisen und wie viele davon die Erde aufnehmen können? Dir ist auch bewusst, dass ein Satellit die Erde in weniger als 90 Minuten umrundet. Eine Aktion, welche diese Menge an Sprengstoff an einer Pipeline anbringt, dauert Tage...

Süß, du denkst die können jäderzeit alles in der Ukraine aufnehmen und warscheinlich sogar durch Wolken oder Rauch sehen was?!

SCHWER schreibt man immer noch nicht mit "H". Lernt man in der Grundschule. Und sehr wohl kann man dies mit U-Booten bewerkstelligen. Das ist eigentlich auch die einzige Möglichkeit.

Wenn du schohn auf Handy-Tippfehler ausweichen mußt um etwas entgegenzubringen ergibt es eher ein schwaches Bild von dir.

Und nein ein U-Boot ist nicht die Einzige Möglichkeit mit der erschwehrten Bombe die man ins Wasser lässt geht es auch. Immerhin beschreibt mein Link mehrere Nicht-Uboot Szenarien wie eine Pipline beschädigt werden kann Aber du hast dich bestimmt schohn alternativ anders informiert und kannst weiter behaupten das es nur mit U-Boot geht was?

Nun repariert kann sicherlich alles werden, nur ist die Frage ob sich das lohnt. Eine Reparatur von Nordstream würde Monate dauern und kosten immense Mengen an Geld. Der Betreiber Gazprom weiß auch noch nicht, ob man diese Leitungen reparieren wolle (man schließt es nicht aus). Das eine Reparatur möglich ist, die aber mehrere Monate dauert, ist ein weiteres Indiz gegen Russland.

Du schreibst ja selbst das es lange dauert und ne menge kostet und dan soll es ein Indiz dafür sein das es RU war weil die gerade es sich wegen dem Krieg und Sanktionen nicht leisten können?? Das ist höchstens ein Indiz dafür das die mit der Wirtschaft zu kämpfen haben und die Kosten abwägen ihr Druckmittel wieder zu reparieren (in dem Risiko das es der Täter wieder zerstört).

Die eine Reparatur ist auffällig und kann in wenigen Tagen wieder repariert werden. Die andere ist unauffällig, dauert Monate zur Reparatur und ist teuer.

Danke für deinen Rückzieher aber auch hier ein Einwand von mir den wenn das Gebiet umkämpft ist und man es sich nicht leisten kann/mann nicht genug Mannpower hat da man diese für den Krieg braucht (was für RU und Ukraine Wirtschaftlich und mit gebrauchten Soldaten zutrifft) dan ist deine Land-Theorie bezüglich Zeit und Umstand total falsch.

0
Toqiou275  09.11.2022, 17:32
@xGENTLEMANx
Ich zeige anhand eines Beispieles das deine Satelitenphotos nicht so einfach zu machen sind.

Du vergleichst ein in der Luft bewegendes Objekt mit einer Kilometerlangen, stilllegenden Gasleitung und merkst nicht, wie absurd dieser Vergleich ist...

Süß, du denkst die können jäderzeit alles in der Ukraine aufnehmen und warscheinlich sogar durch Wolken oder Rauch sehen was?!

Da die Ukraine ein Kriegsgebiet ist, wird dort immer ein Satellit Vorort sein. Das ist normal in der modernen Kriegsführung. Ohne Satelliten funktioniert hier ziemlich wenig. Selbst für die Öffentlichkeit ist es möglich Vulkanausbrüche, Waldbrände, Überschwemmungen etc. mittels Satelitenaufnahmen in Echtzeit zu verfolgen. Und du meinst, dass Staaten wie die USA, Russland, China etc. keine Spionage Satelliten hat? Nur schon die USA hat über 300 Satelliten, welche militärische Zwecke (z.B. Spionagesatelliten) erfüllen. Du bist echt naiv.

Wenn du schohn auf Handy-Tippfehler ausweichen mußt um etwas entgegenzubringen ergibt es eher ein schwaches Bild von dir.

Komischer Tippfehler, der sich immer wieder wiederholt. Selbst das Wort "schon" hat bei dir ein "H" und das nicht nur hier.

Du schreibst ja selbst das es lange dauert und ne menge kostet und dan soll es ein Indiz dafür sein das es RU war weil die gerade es sich wegen dem Krieg und Sanktionen nicht leisten können

Lies doch nochmals meine Ausgangsantwort. Google Übersetzer kann eventuell helfen. Habe ich nämlich nun schon etwa vier mal erklärt.

Ich werde hier auch nicht mehr weiter diskutieren, so viel Zeit will ich nicht für dich verschwenden.

0
xGENTLEMANx  09.11.2022, 17:50
@Toqiou275
Du vergleichst ein in der Luft bewegendes Objekt mit einer Kilometerlangen, stilllegenden Gasleitung und merkst nicht, wie absurd dieser Vergleich ist...

Und du denkst das eine Kilometerlange stillstehende Leitung unter jäder bedinung in einem unkämpften Gebiet beobachtet werden kann. Ja das mit dem Satelit ist wahrlich absurd da man diesen mit Planung easy umgehen kann.

Da die Ukraine ein Kriegsgebiet ist, wird dort immer ein...

Keiner von denen ist aber so present das man alles ohne Lücken Photografieren kann, das geht nur in Filmen.

Komischer Tippfehler, der sich immer wieder wiederholt. Selbst das Wort "schon" hat bei dir ein "H" und das nicht nur hier.

Na wen du dich daran aufhängen willst... Du weißt ja was ich davon halte.

Lies doch nochmals meine Ausgangsantwort. Google Übersetzer kann eventuell helfen. Habe ich nämlich nun schon etwa vier mal erklärt.

Hab ich doch, daher mein Gegenargument das Kosten und Risikoabwegung kein Indiz ist.

Ich werde hier auch nicht mehr weiter diskutieren, so viel Zeit will ich nicht für dich verschwenden.

Is mir recht dan muß ich dein fehlendes Allgemeinwissen was alles möglich ist und was nicht nicht mehr korrigieren.

Hab noch n schöhnen Abend und schreib mich bitte erst wieder an wenn du dazu gelernt hast ok?!

Danke und Bye.

0
xubjan  10.11.2022, 08:24

Das ist eher frei erfundener Unfug. Die USA hat 0 Interesse daran, dass die Partner zerbrechen oder es noch mehr Chaos gibt. Putin hingegen will die EU und Nato zerstören. Putin wollte weitere Panik an den Energiemärkten schüren und für einen kurzen Moment hat er das auch geschafft.

Im Moment hat niemand irgendeinen Beweis. Auch die Russen haben exakt 0 Beweise, obwohl sie ja frech behaupten, es seien die Briten gewesen. Das ist das typische Schema der Russen. Sie greifen auch nachweisbar die eigenen Leute an und schieben es anderen in die Schuhe. sie sprengen Hochhäuser im eigenen Land mit Menschen drin und behaupten, es seien Terroristen gewesen (-> tschetschenischer Zucker).

0
xGENTLEMANx  10.11.2022, 09:40
@xubjan
Das ist eher frei erfundener Unfug. Die USA hat 0 Interesse daran, dass die Partner zerbrechen oder es noch mehr Chaos gibt.

Die betreiben seit jeher "Amerikan First" und wenn es denen nützt wie z.B. durch stärkeren Gas-Verkauf dan ist es denen auch diese Aktion zuzutrauen. Die betreiben ja auch im Osten Regime Changes obwohl es durch Flüchtlinge ihren "Partnern" schadet/belastet. Daraus abzuleiten ist also das es denen scheiß egal ist solange es denen nützt.

Im Moment hat niemand irgendeinen Beweis. Auch die Russen haben exakt 0 Beweise, obwohl sie ja frech behaupten, es seien die Briten gewesen. Das ist das typische Schema der Russen. Sie greifen auch nachweisbar die eigenen Leute an und schieben es anderen in die Schuhe. sie sprengen Hochhäuser im eigenen Land mit Menschen drin und behaupten, es seien Terroristen gewesen (-> tschetschenischer Zucker).

Soweit bekannt hat Schweden dort Sachen Eingesammelt und Erkentnisse nur hällt es diese lieber zurück da es international zu brisant sind. Das die RU da nix hat ist klar den die Beweise dafür haben schohn andere Staaten eingesammelt. Und das von einem Land gelogen wird oder mal wurde ist noch kein Indiz den sonst währen nach diesem Schema auch andere Länder Verdächtig (wie USA).

0
xubjan  10.11.2022, 09:55
@xGENTLEMANx

Es nützt ihnen exakt nichts, wenn Europa wirtschaftlich in gravierende Schwierigkeiten gerät. Denn dann bricht mehr Potential für die Amis weg, als sie jemals durch ein bisschen Fracking-Gas bei uns verdienen würden.

Das mit den "Regime Changes" ist wieder mal frei erfundener Unsinn. Wenn sich jemand für die Demokratie entscheidet, dann ist das so. Wenn es dann Bürgerkriege gibt und sie sich dann für eine Seite entscheiden, mag man das vielleicht als Einmischung werten, aber was daran ist nun ein "Regime Change"?

Soweit bekannt hat Schweden dort Sachen Eingesammelt und Erkentnisse nur hällt es diese lieber zurück da es international zu brisant sind. 

Nochmals: Das ist frei erfunden, was du schreibst. Es gibt derzeit noch keine Ergebnisse. Das alles ist für Schweden ergebnisoffen. Und solange in alle Richtungen ermittelt wird, bleibt es eine schwedische Ermittlung. das ist der Punkt. Theoretisch, wenn auch utopisch, könnte es Deutschland ja sogar selbst gewesen sein.

Die Schweden haben mehrfach betont, dass sie auf jeden Fall mit allen anderen Ländern zusammenarbeiten und auch Erkenntnisse teilen, sobald sie vorliegen.

0
xGENTLEMANx  10.11.2022, 13:00
@xubjan
Es nützt ihnen exakt nichts, wenn Europa wirtschaftlich in gravierende Schwierigkeiten gerät. Denn dann bricht mehr Potential für die Amis weg, als sie jemals durch ein bisschen Fracking-Gas bei uns verdienen würden.

Wie gesagt siehe Beispiel Flüchtlinge und Amerikanische Außenpolitik.

Das mit den "Regime Changes" ist wieder mal frei erfundener Unsinn. ...

Ist deine Sache wenn du ignotant sein willst aber an der Tatsache was die USA alles macht wird es nichts ändern.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_States_involvement_in_regime_change

Nochmals: Das ist frei erfunden, was du schreibst.

Hätte nicht viel zeit gekostet meinen Link genauer anzusehen bevor man unsinnige Unterstellungen macht aber so ... Naja Ignoranz eben ich verstehe.

Brauchst micht nicht versuchen davon zu überzeugen das du wirklich glaubst was du schreibst das Int kann die sachen die du von dir gibst und falsch sind eh meist etkräften. (Sihe BeispielRegime Changes & Nachrichten über Schweden)

Die Schweden haben mehrfach betont, dass sie auf jeden Fall mit allen anderen Ländern zusammenarbeiten und auch Erkenntnisse teilen, sobald sie vorliegen.

Das einzige das die betonten war zusammenarbeit und nicht das die vor hätten die brisanten Ergebnisse die sie mit höherer Geheimhaltungsstufe haben zu teilen.

Was am Ende wirklich veröffentlicht wird bleibt abzusehen aber erfunden ist es nicht.

0
xubjan  10.11.2022, 13:40
@xGENTLEMANx
Ist deine Sache wenn du ignotant sein willst aber an der Tatsache was die USA alles macht wird es nichts ändern.

Du nimmst also meinetwegen ein Beispiel aus dem 19. Jhd. als Beweis für heutige Taten?

Dann soll ich nun mal aufzählen, in wie viele "Regime Changes" die Russen bzw. Sowjets involviert waren? Was lernen wir dann daraus? Dass die Welt auch mitunter noch zu Zeiten des Kalten Krieges eine andere war? Das it kein Geheimnis.

Es geht um das hier und jetzt. Meinetwegen um die letzten 10 oder 20 Jahre.

Klar ist manches auch das Resultat der Geister, die die Amis riefen. Afghanistan mit Al Quiada und dem IS ist so ein Beispiel dafür. Aber dennoch ist es nicht so, dass die USA sich hinsetzen und sagen "Uns ist langweilig, lass uns mal im Iran zündeln", um ein aktuelles Beispiel zu nennen. Auch in Syrien haben sie nichts initiiert. Es gab einen Bürgerkrieg und die USA haben eine Seite ausgewählt, nachdem Russland die andere Seite auswählte. Nicht mehr, nicht weniger.

Das einzige das die betonten war zusammenarbeit und nicht das die vor hätten die brisanten Ergebnisse die sie mit höherer Geheimhaltungsstufe haben zu teilen.

Ach. Ist natürlich ein Unterschied. Zusammenarbeit bei totaler Geheimhaltung. Das funktioniert super.

Was am Ende wirklich veröffentlicht wird bleibt abzusehen aber erfunden ist es nicht.

Doch. Es ist frei erfunden, denn solange es kein Ergebnis gibt, gibt es nichts geheim zu halten.

0
xGENTLEMANx  10.11.2022, 14:27
@xubjan
Du nimmst also meinetwegen ein Beispiel aus dem 19. Jhd. als Beweis für heutige Taten?

Diese Antwort kann nur entstehen wenn man die Quelle nur so weit ließt wie man will und den Rest ignoriert.

Ich hab nicht vor dir alles vorzukauen den deren Regime Changes hören im 19 Jahrhundert nicht auf.

Dann soll ich nun mal aufzählen, in wie viele "Regime Changes" die Russen bzw. Sowjets involviert waren? Was lernen wir dann daraus? Dass die Welt auch mitunter noch zu Zeiten des Kalten Krieges eine andere war? Das it kein Geheimnis.

Das RU mit seinen Aktionen und Regime Changes schadet ist klar nur entwertet es nicht die Tatsache das es eben die USA auch tun obwohl es den westlichen Ländern schadet / diese Spaltet und somit dein Argument das die USA das vermeiden würden total falsch ist.

Dein Ausführungen was die USA angeblich nicht taten kannst du behalten, das dieseit sehr langer Zeit und bis ins 20. Jahrhundert Regime Changes betreiben wirst du mir und jädem anderen hier nicht einreden können da alles gut im Int dargelegt ist (sihe Links).

Ach. Ist natürlich ein Unterschied. Zusammenarbeit bei totaler Geheimhaltung. Das funktioniert super.

Sage das Schweden das Infos zurück hällt ich hab nur verlinkt das die es tun.

Doch. Es ist frei erfunden, denn solange es kein Ergebnis gibt, gibt es nichts geheim zu halten.

Sihe Link.

Ansonsten auch egal, kann ja jäder nachlesen und verstehen das du unrecht hast.

Ich bin auch nicht hier um deine Ignoranz zu bekämpfen, alles was zu sagen ist gesagt und mit Quellen untermauert. Da nix neues oder interessantes von dir kommt bin ich aus dieser Diskusion raus.

Und solltest du wieder deine Behauptungen wiederholen:

Sihe Quellen

Schöhnen Tag noch

Bye

0
xubjan  10.11.2022, 14:33
@xGENTLEMANx

Ich habe den Rest nicht ignoriert. Nur taugen neuere Beispiele nun mal nicht für dein Argument. Ich habe Syrien nicht ohne Grund als Beispiel angeführt. Wo haben denn da die USA jemals einen Regime Change veranlasst? Sie haben sich irgendwann in einen Bürgerkrieg eingemischt, ja. Was genau ist daran ein "Regime Change"? Iran habe ich auch nicht ohne Grund als Beispiel angeführt. Das haben die USA nicht begonnen.

und somit dein Argument das die USA das vermeiden würden total falsch ist

Mein Argument bezog sich nie auf die gesamte Weltgeschichte. Sie bezog sich auf die neuere Geschichte, auf die Situationen meinetwegen in Syrien usw. Denn du hast dich ebenfalls indirekt mit deinem Verweis auf Flüchtlingen genau darauf bezogen. Oder hatten wir große Flüchtlingswellen aus Vietnam zu beklagen? Oder aus Kuba?

Sage das Schweden das Infos zurück hällt ich hab nur verlinkt das die es tun.

Nichts dergleichen hast du getan. Du hast verlinkt, dass Schweden kein internationales Entwicklerteam akzeptiert. Mehr nicht.

Dass Informationen zurückgehalten werden, steht nirgends. Selbst das "Die Ermittlungsergebnisse sind geheim" (was erst mal unbestätigte Gerüchte sind) bedeutet noch lange nicht, dass es irgendwelche Infos geben würde.

Ja, jeder kann nachlesen, wie du etwas frei erfindest. In deinem Link steht ausdrücklich das Gegenteil deiner Behauptung, nämlich dass es noch gar keine Ergebnisse gibt. Vielleicht liest du deinen Link mal selbst durch, bevor du hier etwas behauptest.

0
xGENTLEMANx  10.11.2022, 15:28
@xubjan

Wie gesagt sihe Link mit der Definition "Regime Change" (auch im Bezug auf Syrien seit 2005).

Wenn du den Zusammenhang nicht sehen willst ist es nicht länger mein Problem da ich nicht dein Lehrer bin.

Und selbst wenn, würde ich dan einfach aufgeben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Regime_change

Zitat:

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen habe Schweden die Ablehnung damit begründet, dass die Geheimhaltungsstufe seiner Ermittlungsergebnisse zu hoch sei, um diese mit anderen Staaten zu teilen.

Und wenn man sich wirklich weiter bilden und nicht Ignorant sein will gibt es noch andere Quellen:

https://www.nzz.ch/amp/international/nord-stream-pipeline-neue-hypothesen-eines-schwedischen-forschers-ld.1709249

Zitat:

Die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung, die Schwedens Geheimdienst Säpo nach den Lecks an den Erdgasleitungen Nord Stream hat durchführen lassen, sind nach wie vor geheim.

Es gibt also schohn Ergebnisse!

Summa summarum:

An meinem End-Komentar dir bezüglich hat sich nichts geändert und du hast deine Ignoranz / Uninformiertheit ein weiteres Mal bestätigt.

Macht keinen Sinn mehr mit dir.

Bye

0
xubjan  10.11.2022, 15:47
@xGENTLEMANx
Macht keinen Sinn mehr mit dir.

Ja. In der Tat. Mit Menschen, die Verschwürungstheorien hinterherrennen, macht es in der Tat keinen Sinn. Die brauchen mir nicht kommen.

In Syrien gab es nun mal einen Bürgerkrieg und die USA haben eine Seite gewählt. Sie haben den Bürgerkrieg nicht begonnen. Sie sind nicht wie die Russen einfach über die Grenze marschiert und haben Dörfer angegriffen. Sie haben auch nicht eigene Hochhäuser gesprengt (siehe tschetschischer Zucker).

Womöglich haben sie früher auch zu Zeiten des kalten Krieges so einigen Unfug getrieben. Und ja, vor allem im Jahrhundert davor bis zu den Anfängen des 20. Jhd. war die wirre Ideologie des Imperialismus mit den verschiedenen auch provozierten Kriegsgründen auf der ganzen Welt ein echtes Problem.

Aber was hat das mit dem hier und heute zu tun? Soll sich die Menschheit irgendwann weiterentwickeln oder soll jeder die Möglichkeit haben, irgendwo in der Weltgeschichte ein Schlimmeres Beispiel zu finden, um dann eigene Morde und Kriegsverbrechen zu rechtfertigen?

Die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung, die Schwedens Geheimdienst Säpo nach den Lecks an den Erdgasleitungen Nord Stream hat durchführen lassen, sind nach wie vor geheim.

Eine lustige Lüge. Aber beim Schmierblatt NZZ kein Wunder. Das ist die Schweizer Bild mit etwas gewählter Ausdrucksweise. Ansonsten dasselbe Schmier-Niveau.

Dass da etwas abgeschlossen sei, ist frei erfunden. Nirgendwo wird das berichtet. Wieso wohl? 2 Tage nach diesem NZZ-Artikel hat Schweden weitere Untersuchungen überhaupt erst angekündigt. Schon lustig, da zu behaupten, die Ermittlungen seien abgeschlossen...

Das Lustige ist in deinem Artikel, dass dieser Forscher ein Schiff mit Tauchern ausschließt, da "die Stelle mit Radar gut beobachtet und dokumentiert" sei. Lustig deswegen, weil wenige Stunden vor Explosion an den Stellen russische Schiffe dokumentiert wurden. Ein lustiges Niveau, auf dem die NZZ wieder mal operiert.

0
xGENTLEMANx  10.11.2022, 17:28
@xubjan

😑 #seufz

Ok ich sehe worauf das hinaus läuft.

Trolle jämand anderen, vieleicht wird er auch dein "MIMIMI-Mir gefällt die Quelle nicht" Spiel mitmachen. Ich spaare mir weitere Diskusionen mit dir für die Zukunft.

(Wird mich nicht davon abhalten deinen Blödsinn einmalig für andere ersichtlich zu korrigieren)

Leb wohl.

0
xubjan  10.11.2022, 21:13
@xGENTLEMANx

Dann benenne doch mal eine Quelle aus Schweden, die sagt, die Ermittlungen seien abgeschlossen. Und erkläre, wieso zwei Tage nach dem Artikel in Schweden von der dortigen Staatsanwaltschaft gesagt wurde, es würde weitere Ermittlungen geben?

Das kannst du nicht erklären.

Klar nennst du das dann Blödsinn, weil es nicht in deine Märchenwelt hineinpasst. Wenn also Fakten nicht reinpassen, dann erklärst du sie zu Blödsinn. Lustig. Irgendwelche Zeitungen sind also für dich die universellen Quellen und die zuständigen Behörden erzählen somit nur Blödsinn. Eine nette und absurde Welt.

Schönes Leben noch. Tschüss.

0
Großbritannien

Mir erscheint dieser Hinweis sehr schlüssig:

https://twitter.com/maxotte_says/status/1587092580369633281?s=20

Als so eng verbündet kann man Großbritannien durchaus einstufen, dass sie die Kastanien aus dem Feuer holten.

Der naive Griff zum normalen Telefon, das abgehört wurde, kostete Liz Truss nach nur 41 Tagen im Amt zu Recht den Job.

Diese nicht bestätigte These hat was, finde ich.

Über all das kann unter Verbündeten unmöglich offen gesprochen werden: drum schweigt Schweden wie ein Grab.

Deutschland kann da nur noch bedröppelt aus der Wäsche gucken: ein Wort - und es setzt was! Drum herrscht Redeverbot.

Schlüssig!

~~~

Was diesbezüglich gar nicht schlüssig wäre: Russland! Die würden nämlich schlicht & einfach den Hahn nur zuzudrehen brauchen, wenn sie es wollten.

Haben sie aber nicht, denn sie sind noch klüger: sie finden weitere Lösungen, um Gas liefern und nach wie vor ihre Verpflichtungen erfüllen zu können. Und das auch noch gegenüber einem Partner, der ungeachtet der Vergangenheit klar erkennbar gegen sie Partei ergriffen hat. Wie nennt man sowas? Überlegene Größe? Nachsichtigkeit? Weitblick? Klugheit?

Schon ein starkes Stück!

Russland

Erst hatte ich die USA in Verdacht.

Wenn die Pipelines Gesprengt werden, kann Deutschland immerhin nicht mehr von Russland erpresst werden.

Und Russland sprengt sicherlich sein Druckmittel gegen Deutschland nicht.

Als ich aber erfuhr das Nord Stream 2 nur leich beschädigt wurde, war ich mir sicher das es die Russen waren.

Immerhin würde ein Land wie die USA nicht solche Fehler machen und es nicht schaffen eine Pipeline zu beschädigen.

Wenn man ein Druckmittel zerstört, dann ja wohl ganz und nicht halb.

Wenn Russland es schafft Deutschland dazu zu bringen Gas über Nord Stream 2 zu beziehen, wäre es ein Politischer Sieg für Russland.

Warum?

Weil Nord Stream 2 schon vor den Krieg fertig gestellt wurde, jedoch wurde es aus Politischen gründen, nicht in Betrieb genommen.

Wenn der Winter zu hart wird und Deutschland gezwungen ist über Nord Stream 2 Gas zu beziehen, wäre es eine Politische Demütigung für Deutschland und ein Politischer Sieg für Russland.

Deswegen bin ich davon überzeugt, dass es die Russen waren.

Andere Meinung

Ich glaube ehrlich gesagt, dass es Klimaaktivisten waren.

Für mich macht es keinen Sinn, dass Russland die Pipeline zerstört. Das ist unnötig aufwendig, wenn man bedenkt, dass Russland auch ganz einfach aufhören könnte, Gas zu liefern. Davon abgesehen hat Russland eigentlich ein starkes Eigeninteresse daran, dass die Pipelines nicht kaputt gehen, Deutschland dazu gezwungen ist, die Sanktionen zu lockern, um russisches Gas zu erhalten und dann wieder Handel stattfindet.

Man sollte sich einfach mal die Frage stellen, wer denn von der kaputten Pipeline profitiert.

  • Da könnte man an die USA denken. Dort wird seit Jahrzehnten gefordert, dass Deutschland ins Fracking einsteigt. Auch wäre es nicht das erste Mal, dass die USA als Aggressor auftritt (vgl. Lybien). Andererseits ist so eine Aktion mit sehr viel Aufwand und Risiko verbunden.
  • Man könnte an Norwegen denken, da wir spätestens seit dem Krieg eine große Menge an Gas aus Norwegen beziehen. Da wir allerdings bereits die maximale Kapazität aus Norwegen ausnutzen, wäre ein solches "Zwangsmarketing" sinnlos. Davon abgesehen hat sich Norwegen immer mehr solider Handelspartner und niemals als Aggressor bewiesen.
  • Man könnte an die Ölstaaten (z.B. Katat) denken. Diese könnten dadurch stark profitieren. Dass diese Regierungen jetzt aber die notwendigen Mittel an diesem Ort haben, ist dann hingegen schon eher zu bezweifeln.
  • Bei Klimaaktivisten sehe ich hingegen das größte Interesse. Eine kaputte Pipeline bedeutet ausbleibende Gaslieferungen und diese bedeuten wiederum einen geringeren CO2-Ausstoß. Das könnte hinhauen. Andererseits muss man sich hier fragen, ob solche Gruppierungen über die notwendigen Mittel verfügen, einen Solchen Schaden anzurichten.

Letztendlich sind das alles Spekulationen. Die USA zu verdächtigen dürfte viel Sinn ergeben, ich persönlich möchte aber lieber hoffen, dass dem nicht so ist.


xubjan  10.11.2022, 08:26

Welche Klimaaktivisten haben denn die Möglichkeit dazu? Greenpeace und Co. haben keine UBoot-Flotte...

Das ist unnötig aufwendig

Aber für die "Klimaaktivisten" nicht?

Davon abgesehen hat Russland eigentlich ein starkes Eigeninteresse daran, dass die Pipelines nicht kaputt gehen, Deutschland dazu gezwungen ist, die Sanktionen zu lockern, um russisches Gas zu erhalten und dann wieder Handel stattfindet.

Du übersiehst komplett, dass Putin gar nichts liefern will. Selbst wenn er könnte, will er nicht. Er will die EU und die NATO zerbrechen lassen und dafür muss er immer mehr Chaos anrichten. Genau darum geht es von Anfang an.

1
JanyoOoO  10.11.2022, 09:59
@xubjan
Welche Klimaaktivisten haben denn die Möglichkeit dazu? Greenpeace und Co. haben keine UBoot-Flotte...

Ist ja auch überhaupt nicht notwendig. Und wie gesagt, es ist reine Spekulation. Das jetzt also einer konkreten Organisation in die Schuhe zu schieben, wäre unangebracht.

Er will die EU und die NATO zerbrechen lassen und dafür muss er immer mehr Chaos anrichten. Genau darum geht es von Anfang an.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Aber denken wir mal einen Schritt weiter: Es wird Januar / Februar und spätestens dann sind in Deutschland die letzten Gasreserven aufgebraucht. Der Druck auf die Politik, dann die Sanktionen aufzuheben, damit man wieder russisches Gas bekommt, wäre unglaublich groß. Sobald Deutschland diesen Schritt geht und Sanktionen aufhebt, war es das mit der Einigkeit in der EU und NATO. Dann wird jeder wieder sein eigenes Ding machen und die EU /NATO ist nachhaltig geschwächt.

Dank kaputter Pipeline ist genau das aber nicht mehr möglich. Es gibt - abgesehen vom Öl, wofür es aber auch ausreichend andere Lieferanten gibt - nichts, was wir noch von Russland brauchen. Spätestens durch die Zerstörung der Pipeline sind wir zwangsläufig unabhängig von Russland.

0
xubjan  10.11.2022, 10:08
@JanyoOoO
Ist ja auch überhaupt nicht notwendig.

Das Ding liegt (an dieser Stelle) nicht an der Meeresoberfläche herum. Und Zugriff auf das innere der Pipeline hat auch keiner der Aktivisten.

Ja, es ist Spekulation. Aber man kann die Möglichkeiten sehen und damit eine Abwägung machen, was pure Fantasterei ist und was zumindest im Raum des Möglichen liegt.

Klar ist es denkbar, dass ein riesiges Spaghettimonster nur den Kochtopf angeworfen hat und es deswegen wärmer wird, aber es ist derart absurd und unwahrscheinlich, dass ich lieber beim menschengemachten Klimawandel bleibe. ;-)

Ist ja auch überhaupt nicht notwendig.

Wenn bis dahin 0 geliefert würde und es einen extrem harten kalten Winter gäbe. Ziemlich viele Konjunktive.

Der Druck auf die Politik, dann die Sanktionen aufzuheben, damit man wieder russisches Gas bekommt, wäre unglaublich groß.

Und wenn wir diesem Druck dann standhalten würden, dann gehen bei Putin die Lichter aus. Denn dann hat er nur noch Atomwaffen als letzten Ausweg und das wollen selbst seine Militärs nicht, mal fernab der öffentlichen Propaganda-Show. Derzeit beschwichtigt Russland plötzlich und verharmlost die eigenen monatelangen Drohungen, weil die USA deutlich gemacht haben, dass es dann zu einem Weltkrieg kommt. Militärisch also unmöglich zu gewinnen für Putin und wirtschaftlich ist Russland jetzt schon kaputt. Das kriegt man auch in deren Fernsehen mit, dass Ölfelder stillliegen, die Landwirtschaft kollabiert, alles nur wegen fehlender westlicher Ersatzteile für die vielen westlichen Maschinen.

So zumindest meine Einschätzung.

Das Problem bei deinem Gedankengang ist aus meiner Sicht: Zur Zeit, da die Pipeline gesprengt wurde, hat sich längst abgezeichnet, dass Deutschland die Gasspeicher voll bekommt vor dem Winter und dass dieser Fall, den du da skizzierst, einfach nicht eintreten wird. Man spart, hält zusammen und bekommt von anderen das Gas, das Putin nicht bei uns sehen will. selbst die Hintertür mit einer intakten NS2-Pipeline zieht immer noch nicht.

Spätestens durch die Zerstörung der Pipeline sind wir zwangsläufig unabhängig von Russland.

Deswegen hat Putin ja einen Strang intakt gelassen. Auch wenn ihn einige für irre halten. Ich tue das nicht. Er ist ein Psychopath, im bedeuten Menschenleben nichts, aber er ist nicht irre.

0
JanyoOoO  10.11.2022, 13:28
@xubjan
Das Ding liegt (an dieser Stelle) nicht an der Meeresoberfläche herum. Und Zugriff auf das innere der Pipeline hat auch keiner der Aktivisten.

Ich sehe die Notwendigkeit, dafür ein U-Boot einzusetzen, trotzdem nicht. Such dir ein paar gute Taucher und lass diese Sprengsätze anbringen. Wenn der Taucher keinen unglaublich schweren Sprengsätze anbringen kann, werden es eben mehrere kleinere.

Technische Detail sind ja überhaupt nicht öffentlich bekannt gemacht worden. Ed gibt bestenfalls Meinung, Fakten werden aber mal wieder unter Verschluss gehalten oder existieren überhaupt nicht. Es ist gut möglich, dass diese Sprengsätze schon vor Monaten angebracht wurden.

Das Problem bei deinem Gedankengang ist aus meiner Sicht: Zur Zeit, da die Pipeline gesprengt wurde, hat sich längst abgezeichnet, dass Deutschland die Gasspeicher voll bekommt vor dem Winter und dass dieser Fall, den du da skizzierst, einfach nicht eintreten wird. Man spart, hält zusammen und bekommt von anderen das Gas, das Putin nicht bei uns sehen will. selbst die Hintertür mit einer intakten NS2-Pipeline zieht immer noch nicht.

Der Gedanke hinter den Gasspeichern ist es nie gewesen, große Massen an Gas auf Vorrat zu speichern. Die Gasspeicher werden ZUSÄTZLICH zu den regulären Lieferungen benötigt, um den höheren Gasverbrauch in den Wintermonaten zu kompensieren. Ohne weitere Gaslieferung (Norwegen ist das gerade unsere letzte Rettung) reichen diese Gasvorräte vermutlich nicht mal bis ins neue Jahr hinein.

Hoffen wir, dass dieses Szenario nicht eintreten wird. Aber ich glaube, dass der Zusammenhalt spätestens an den Tag endet, an dem die ersten Wohnungen kalt werden.

Und wenn wir diesem Druck dann standhalten würden, dann gehen bei Putin die Lichter aus. Denn dann hat er nur noch Atomwaffen als letzten Ausweg und das wollen selbst seine Militärs nicht, mal fernab der öffentlichen Propaganda-Show. Derzeit beschwichtigt Russland plötzlich und verharmlost die eigenen monatelangen Drohungen, weil die USA deutlich gemacht haben, dass es dann zu einem Weltkrieg kommt. Militärisch also unmöglich zu gewinnen für Putin und wirtschaftlich ist Russland jetzt schon kaputt. Das kriegt man auch in deren Fernsehen mit, dass Ölfelder stillliegen, die Landwirtschaft kollabiert, alles nur wegen fehlender westlicher Ersatzteile für die vielen westlichen Maschinen.

Wir können darüber viel spekulieren. Mein Problem mit dem Krieg ist, dass ich nicht verstehe, was Putin denn mit der Ukraine will. Selbst wenn man das Land geschenkt bekommen hätte, wäre es ein unglaublich schlechter Deal gewesen. Das Land ist korrupt, die Infrastruktur und Bildung vergleichsweise schlecht und die wichtigsten Wirtschaftsgüter sind Getreide und Leimutterschaften. Davon hat Russland selbst genug. Es gibt keinen rationalen Grund, weshalb Russland die Ukraine haben will.

Nehmen wir jetzt mal an, Putin würde nicht emotional, sondern rational handeln. Dann muss hinter dem Angriff auf die Ukraine ein indirekter Angriff auf den Westen stecken. Das ist nichts neues. Stellvertreterkriege sind ja beispielsweise der Exportschlager der USA. Dafür, dass der Westen aber "angegriffen" wird, ist es eben noch sehr ruhig. Langfristig könnte uns Russland sogar einen riesigen Gefallen tun. Wenn wir jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und beispielsweise erneuerbare Energien ausbauen, statt neue Abhängigkeit vom Öllöndern zu suchen, gehen wir gestärkt aus der Krise hervor.

Egal wie man versucht das zu drehen und zu wenden, es macht einfach keinen Sinn. Ich verstehe nicht, was Russland damit bezwecken möchte.

0
xubjan  10.11.2022, 13:56
@JanyoOoO
Such dir ein paar gute Taucher

Klar. Ist ja auch nur ein paar Meter unter der Wasseroberfläche. Ich verstehe genug vom Tauchen um zu wissen, dass so eine Aktion mit Tiefseetauchern nicht in wenigen Minuten oder in einer Stunde erledigt ist von einem kleinen Motorboot aus. Und die einzigen, die da zufällig dort vor Ort waren, waren russischen Schiffe. Zumindest wenn man der Theorie eines schon vor Monaten installierten Sprengsatzes mal nicht folgt. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Wenn der Taucher keinen unglaublich schweren Sprengsätze anbringen kann, werden es eben mehrere kleinere.

Dem widersprechen die veröffentlichten seismischen Daten. Das war pro Explosionsort eine Erschütterung nach den Daten. Wurde übrigens ziemlich zu Beginn bereits veröffentlicht.

Technische Detail sind ja überhaupt nicht öffentlich bekannt gemacht worden.

War das nicht erst hierletzt zu Kratertiefe usw.? Und ich verstehe so viel, dass eine Explosion unter Wasser deutlich größer sein muss, aufgrund des Wasserdrucks auch in der Tiefe, um so einen tiefen Krater zu hinterlassen und derart weit die Trümmer zu verstreuen. Es wurde von mehr als 200 Metern gesprochen oder?

Fakten werden aber mal wieder unter Verschluss gehalten 

Merkwürdig, dass ich genau diese Fakten nachlesen konnte.

 Es ist gut möglich, dass diese Sprengsätze schon vor Monaten angebracht wurden.

Das ist in der Tat denkbar. Nur wer widerspricht das erst Recht der Aktivisten-These. Denn dann hätten sie ja eine noch größere Umweltkatastrophe verursacht, da dann Unmengen an Gas freigesetzt worden wären.

Der Gedanke hinter den Gasspeichern ist es nie gewesen, große Massen an Gas auf Vorrat zu speichern

Korrekt. Darum geht es aber nicht. Sie halten 2 bis 3 Monate ohne jegliche Gaslieferung. Wenn also Gas geliefert wird, #lt es auch länger. Das war der Punkt, um den es mir ging.

Hoffen wir, dass dieses Szenario nicht eintreten wird. Aber ich glaube, dass der Zusammenhalt spätestens an den Tag endet, an dem die ersten Wohnungen kalt werden.

Vermutlich. Ich gehe davon aus, dass es nicht so weit kommt.

 Mein Problem mit dem Krieg ist, dass ich nicht verstehe, was Putin denn mit der Ukraine will.

Das habe ich auch nie so richtig verstanden. Bis ich mich mit der Philosophie der russischen Neonazis beschäftigt habe. Selbst dann war ich skeptisch, so dass ich mir das Buch Dugins im Original besorgt habe. Damit ich nicht auf Drittquellen, die lügen, angewiesen bin. Was ich da zu lesen bekam, da verschlägt es dir die Sprache. Wäre Dugin nur ein Spinner, würde ich es als Unsinn abtun, als Zufall oder sowas. Aber Putin hat das Buch an die Schulen gebracht und Dugin gehört zum engsten Kreis im Kreml. Also kein Zufall.

Dann muss hinter dem Angriff auf die Ukraine ein indirekter Angriff auf den Westen stecken.

Genau darum geht es.

In dem Buch geht es nicht um die Ukraine selbst. Sie ist nur Mittel zum Zweck. Es geht um viel größere Dinge. Der Plan dahinter ist, die Vormachtstellung "des Westens" zu brechen. Und das geht nur mit massiver nuklearer Bedrohung und mit Destabilisierung über Bedrohung. Die Energie ist dabei eine Waffe. Die Demokratiefeinde sind die besten Freunde und willige Helfer.

Ich weiß tatsächlich nicht, ob Putin selbst diesem Neonazi-Wahn unterliegt. Vielleicht nutzt er die Extremisten nur aus, um seine Diktatur zu festigen. Er forciert diesen Extremismus aus purem Eigennutz. Gut möglich. Aber das ändert im Ergebnis nichts. Es ist ja schon extrem kurios, dass die russischen Neonazis und Dschihadisten und einige andere Fanatiker alle Seite an Seite kämpfen. Gruppen, die sich früher gegenseitig gehasst haben wie die Pest.

Dafür, dass der Westen aber "angegriffen" wird, ist es eben noch sehr ruhig. 

Nur deswegen, weil wir alle zusammenhalten und weil selbst Rechtsextremisten wie die AfD immer noch nicht alle aufgehetzt haben. Die kritische Masse ist noch lange nicht erreicht. Nur deswegen. Und weil Finnland und Schweden falsch eingeschätzt wurden vom Kreml.

Langfristig könnte uns Russland sogar einen riesigen Gefallen tun. Wenn wir jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und beispielsweise erneuerbare Energien ausbauen, statt neue Abhängigkeit vom Öllöndern zu suchen, gehen wir gestärkt aus der Krise hervor.

Ja. Das sehe und hoffe ich auch. Wenn man überhaupt etwas Gutes sehen will, dann, dass wir uns energetisch in Europa unabhängig machen. Übrigens auch von den USA. Der Preis ist für mich trotzdem zu hoch, denn ein solcher Krieg hätte dafür nicht sein müssen. Aber wir können uns das nicht aussuchen.

Die Entwöhnung wird hart, aber hoffentlich bekommen wir das wirklich nun hin.

0
Russland

Das ist ziemlich offensichtlich.

Die Aktion dient der Spaltung des Westens.