Wenn man eine Nukleare(Atombombe) höhenexplusion macht gib es dann einen Landesweiten stromausfall?

3 Antworten

Es kann gut sein, dass ein elektromagnetischer Impuls vieles für kurze Zeit lahmlegt.


Alex975  28.03.2017, 22:05

Kurz nicht, die Elektonik wird geröstet! Entweder du hast die Aktiven Teile (Transitoren, IC´s) auf vorrat, und kannst reparieren oder du hast ein defektes Gerät.

0
verreisterNutzer  28.03.2017, 22:05

Kommt doch aber auch darauf wieviel die Geräte vertragen?

0

Bei einem EMP (=Elektromagnetischer Impuls) geht alles was IC´s, Transen (kurzform für Transistor) und sonstige Aktive Microelektronik enthält kaputt.

Das heißt alle Kraftwerke (bzw. dessen Steuerung) werden nicht mehr funktionieren (selbes gillt für die Trafos (große Grüne Kästen, in Wohngegenden die gerne Brummen)

Akkubetriebene Geräte mit Transitoren, IC´s und Prozessoren werden defekt sein. (selbst wenn es wieder strom geben sollte)

Flugzeuge werden abstürzen (alle nach 1958 (1958 einführung der Transistoren)

Das einzige was noch funktionieren wird sind alle Geräte die keine Mikroelektronik haben.


Bis diese fehler behoben sind wird es dauern, manche sprechen von bis zu einem Jahr.


Überleg mal selber, wofür du strom brauchst? Du wirst schnell feststellen, dass der nächste Krieg keiner sein wird, wo bomben aufs volk geschmissen werden, man wird einen EMP zünden, da wir vom strom abhängig sind.


Ps. Nicht umsonst haben die Russen in den 70ern ein Flügzeug mit Röhren gesteuerter Elektronik, denn Röhren interessiert ein EMP nicht, die funktinieren auch danach und währen des EMP´s