Welcher Router statt FRITZ!Box 7430?

4 Antworten

Kauf dir eine FB 7590 gebraucht bei Ebay. Ein die kein Mietgerät von einem Anbieter war/ist.

Ansonsten sollten dir 5€ auch nicht weh tun, sofern du eine vom Anbieter nimmst.
Denn der Vorteil daran ist, sofern eine Störung gemeldet wird von dir, kann der Anbieter auf die FB drauf schauen und sich Diverse ereignisse etc. anschauen.

Denn wie zu oft und fast zu 95% aller Gemeldeten Störungen, sind keine störungen.
Ich sage nur Internet ist langsam oder abbrüche, und am ende ist es nur das Wlan, für das der Anbieter aber nichts kann.

Fritz Box. Gibt nix Besseres.


Benutzer7a7a7 
Fragesteller
 04.12.2023, 18:45

Ja, aber welche?

0
juergen63225  01.04.2024, 14:52
@Benutzer7a7a7

kommt drauf an was du brauchst

die Unterschiede sind im wesentlichen:

Analog Ausgänge für alte Telefone

DECT für schnurlos Telefone

Ethernet für direkanschluss von PC und Drucker

0

Jeder DSL Router, mein Speedport (Hausmarke der Telekom) kam genau aus dem Grund. aus dem A&V zu 20€ und rennt auch beim Wlan.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Die aktuellen Modelle findest du auf der Seite von AMV.

7530 und 7590 mit und ohne AX sind die aktuellen DSL Router.

Vorteil ist, dass sie die neuesten WLAN/USB Standards usw. unterstützen und noch Softwareupdates bekommen. Nachteil ist, dass sie vergleichsweise viel kosten.

Brauchst du das alles nicht, oder ist dein Internettarif eh nicht schnell genug (100mbit+), kannst du dir auch einfach eine 7430 kaufen. Die hab ich vor 2 Jahren schon für unter 20€ gebraucht auf Ebay bekommen.