Welche Arbeitsspeicher für das Mainboard?

5 Antworten

Das komplette Mainbord kann maximal 8GB aufnehmen, und zwar aus 4 mal 2GB SS Module, oder 2 x 4GB DS, wobei die dann auf Bank 1 + 3 oder 2 + 4 sitzen konnen.

Sobald doppelseitige in Bank 1 und 2 oder 3 und 4 kommen, gibt es Adresskonflikte.

Wenn du also bei dem rechner bleiben möchtest, bleibt dir nichts übrig, bei max


lschecker90gf 
Fragesteller
 24.10.2019, 23:28

Also wenn ich 2 x 4 GB auf 1 und 3 stecke...

ist alles ok?

0
CATFonts  24.10.2019, 23:40
@lschecker90gf

auf 1 und 3 sollte es mit doppelseitigen 4GB-Riegelo gehen Einseitige dann aber nicht.

Ebenso sollte es mit 2 Doppelseitigen auf Bank 2 und 4 sein.

Offensichtlich sind her die jeweils die vorderen Kontakreihen der Bänke 1 und 3 mit den hinteren Kontaktreihen der Bänke 2 und 4, sowie die hinteren Kontaktreihen der Bänke1 und 3 mit den vorderen der Bänke 2 und 4 durchkontaktiert. Hierdurch ist es dann möglich entweder 4 Einseitige , oder 2 doppelseitige Riegel einzubauen . Und 4GB-Riegel in DDR2 sind eben immer doppelseitig

1

Ach so, grad noch mal nachgeschaut, ich habe zufällig dieses Mainbord als OEM-Version in einem recht alten Marken-Rechner. Dieser hat auf der Platine auch nur die Bänke 1 und 3 bestückt, da dieser Rechner ohnehin mit 8GB aus 2 doppelseitigen Riegeln oder mit 4GB aus 2 einseitigen Riegeln ausgeliefert wurde. Auf eine Aufrüstmöglichkeit mit einem 2. Satz 2GB-Riegeln wurde hier verzichtet.


lschecker90gf 
Fragesteller
 25.10.2019, 14:06

Wenn ich das richtig verstehe kann ich also definitiv 8 Gb also 2 x 4 GB beidseitig bestückte einbauen?

0
CATFonts  26.10.2019, 15:11
@lschecker90gf

Sollte möglich sein, nur muss es eben in die richtigen Sockel, also nicht die Sockel, die direkt nebeneinander liegen. Oft werden hier extra 2 verschiedene Sockelfarben verwendet, dann in die gleicher farbe.

0
lschecker90gf 
Fragesteller
 26.10.2019, 18:24
@CATFonts

wieso macht es eigentlich einen UNterschied ob das nun einseitig bestückte sind oder beidseitig?

0
CATFonts  26.10.2019, 18:42
@lschecker90gf

Das liegt an der Zuordnung der Kontakte zu den Speicherchips. Die Stromversorgungskontakte sind auf beiden Seiten der Platine durchkontaktiert, während die Adress- und Datenleitungen der Speicherchips an den Kontakten der Seite angeschlossen sind, wo auch die Chips auf der Platine sitzen. Diese Kontakte sind dann jeweils zwischen Bank 1 und 3 zu Bank 2 und 4 gespiegelt, sodass dann 4 einseitige Riegel alle ihre exklusiven Daten und Adressleitungen haben. Das führt aber dazu, dass auf solch einem Mainbord nur 2 doppelseitige Riegel platz finden

1
Ist das so?

Nein, wie kommst du drauf? DS geht auch

und 4x2 SS geht auch, wie gesagt

das Motherboard kann wohl keine 4 GB adressieren sagte mir ein anderer Experte

Wie hat er das begründet?


lschecker90gf 
Fragesteller
 24.10.2019, 23:07

Weil das unternehmen dass schon seit x Jahren macht und die das genauestens wissen. War die Begründung...

Also kann ich nun einfach 4 x 2 GB DDR2 Ram Kaufen und diese in den Rechner reinpacken und gut ist... also double sided und dual chanel rams zugleich?

0
Hallokomma  24.10.2019, 23:10
@lschecker90gf

na, wenn das Unternehmen sagt, es geht nicht, glaube ich denen das mal

Lies halt die Tabelle?

SD/SS geht für 2

4 x ist ganz unten SS SS SS SS, also muss es SS sein

0

Das steht dort ja nicht wie viel man einbauen kann. Da ein 4GB RAM Stick aber relativ klein ist, kann man diesen bestimmt einbauen. 4x2GB finde ich einfach nur ist eine Lösung um alle Plätze zu belegen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 11 Jahren aktive Arbeit mit Computern

lschecker90gf 
Fragesteller
 24.10.2019, 23:08

supports up to 8 GB of memory, nur wie diese eingebaut werden sollen kann ich dem ganzen nicht entnehmen.

0
lschecker90gf 
Fragesteller
 25.10.2019, 14:04
@HubisPC

Da steht AMD.
ich habe ein Intel Core 2 Duo und bald kommt ein Core 2 Quad rein.

FUnktioniert es trotzdem?

0
HubisPC  25.10.2019, 14:07
@lschecker90gf

Man kann ja keinen Intel Prozessor in ein AMD Sockel stecken.

Es könnte sein dass du eine falsche Anleitung hast. Ein AMD-Prozessor ist ja nicht verbaut wenn ich richtig verstanden habe.

Ich würde empfehlen ist einfach auszuprobieren, falls es klappt wäre super falls nicht schickst du es einfach zurück 👍

0
lschecker90gf 
Fragesteller
 25.10.2019, 14:55
@HubisPC

Bei den RAMs die du vorgeschlagen hast, steht für AMD. Funzt es auch mit Intel?

0
HubisPC  25.10.2019, 15:30
@lschecker90gf

Achso tut mir leid ich hatte das falsch verstanden.

Nein die AMD rammklötze die passen nicht für Intel. Auf Amazon gibt es aber bestimmt Klötze die bei Intel passen.

0
Und ersparrt mir bitte die Ratschläge einen neuen PC zu kaufen. Ich habe mir diesen gekauft weil der mit den "Aufrüstmöglichkeiten" eigentlich soweit ausreichend sein sollte.

Und das ist jetzt wie viele Jahrzehnte her? Dein Mainboard hat DDR2 RAM. Aktuell sind wir bei DDR4 RAM, und DDR5 ist schon in den Startlöchern.

DDR3 wurde 2007 released. Heißt der Rechner ist mindestens 10 Jahre alt.

Du solltest keinen Cent mehr in diese veraltete Technik stecken.