Was sind die wichtigsten Verbote im Islam?

3 Antworten

Wieso informiert man sich nicht vor der Konversion über alle Verbote?!

Apostasie (ein zurück gibt es für dich nicht mehr)

Kontakt zum anderen Geschlecht (nur innerhalb enger Verwandtschaft z. B. Bruder, Schwester erlaubt)

Blasphemie 

Kontakt zu Andersgläubigen (Juden, Christen usw.)

Musik und Tanz

Geschlechtsverkehr vor der Ehe

Rauschmittel (Drogen, Alkohol, manchmal sogar Kaffee)

Zinsen und Glücksspiel

Speisen die Haram sind

u. v. m.

LG


Deutschland133  17.05.2024, 21:06

Kontakt zu Andersgläubigen (Juden, Christen usw.) stimmt doch garnicht natürlich darfst du als Muslim Kontakt zu Juden und Christen haben sogar zu Atheisten.

Villeicht ist es bei den Salafisten verboten

0

Die Gelehrten haben eine Regel aufgestellt, die besagt, dass prinzipiell alles erlaubt ist, bis ein Beweis aus Qur'an und Sunna das Gegenteil beweist, und sie haben diese Regel auf shari'iah-Beweise gestützt. Schau diesen Linktr.ee an. Dort findest du zahlreiche wichtige Ressourcen zum Thema Islam und eine Übersicht für Muslime sowie Nicht-Muslime. Besonders hilfreich ist es für neue Muslime, da es einen einfachen Einstieg ermöglicht. Die verlinkten Quellen sind vertrauenswürdig. Zusätzlich gibt es einige Tullab al-Ilm (Studenten des Wissens), von denen du Wissen erhalten kannst, insbesondere von Abu Saliha etc.

https://linktr.ee/marmoris._

Imam Shams ad-Din adh-Dhahabi (rahimahullah) hat ein wertvolles Buch geschrieben, in dem er die großen Sünden im Islam aufzählt und sie mit Beweisen aus dem Koran und der Sunna belegt. Die Anzahl der großen Sünden übersteigt jedoch 70 etc.

  • Die 1. Sünde: Allah einen Partner beigesellen
  • Die 2. Sünde: Das Töten eines Menschen 
  • Die 3. Sünde: Die Zauberei (Magie)
  • Die 4. Sünde: Die Unterlassung des täglichen Pflichtgebets 
  • Die 5. Sünde: Das Nicht-Geben der Zakah
  • Die 6. Sünde: Das Plagen der Eltern
  • Die 7. Sünde: Das Verschlingen von Zinsen 
  • Die 8. Sünde: Der unrechtmäßige Verzehr des Eigentums eines Waisenkindes 
  • Die 9. Sünde: Dem Propheten etwas zuzuschreiben, was er nicht sagte
  • Die 10. Sünde: Das unbegründete Unterlassen des Fastens im Monat Ramadan
  • Die 11. Sünde: Die Flucht vom Schlachtfeld
  • Die 12. Sünde: Die Unzucht (Ehebruch)
  • Die 13. Sünde: Der betrügerische Herrscher
  • Die 14. Sünde: Der Alkoholkonsum selbst, wenn man sich nicht betrinkt
  • Die 15. Sünde: Die Arroganz, der Eigenlob, die Selbstverherrlichung und die Selbstgefälligkeit 
  • Die 16. Sünde: Die falsche Zeugenaussage.
  • Die 17. Sünde: Homosexualität (Liwat) 
  • Die 18. Sünde: Verleumden einer tugendhaften Muslimin
  • Die 19. Sünde: Das Stehlen von der Kriegsbeute, der Staatskasse (Baytu l-Mal) oder der Zakah
  • Die 20. Sünde: Das Zufügen von Unrecht durch die unrechtmäßige Aneignung des Eigentums anderer
  • Die 21. Sünde: Der Diebstahl
  • Die 22. Sünde: Der Straßenraub
  • Die 23. Sünde: Der Meineid
  • Die 24. Sünde: Das Häufige Lügen 
  • Die 25. Sünde: Der Selbstmord.
  • Die 26. Sünde: Der ungerechte Richter 
  • Die 27. Sünde: Der Dayyuth (Der Hahnrei).
  • Die 28. Sünde: Das Nachahmen des anderen Geschlechts 
  • Die 29. Sünde: Der Muhallil und der Muhallal-Lahu.
  • Die 30. Sünde: Verzehr von Aas, Schweinefleisch, Blut
  • Die 31. Sünde: Die Unachtsamkeit vor Urin
  • Die 32. Sünde: Jene, die ungerechtfertigt Abgaben oder Steuern erheben (Erpresser, Makkas) 
  • Die 33. Sünde: Die Scheinheiligkeit/Augendienerei (Riya)
  • Die 34. Sünde: Die Veruntreuung / Der Verrat.
  • Die 35. Sünde: Das Verheimlichen des Wissens, und das Streben nach dem Wissen in weltlicher Absicht 
  • Die 36. Sünde: Das Vorhalten der eigenen Guttaten
  • Die 37. Sünde: Das Leugnen der Vorsehung (Qadar)
  • Die 38. Sünde: Heimlich die Geheimnisse anderer aushorchen
  • Die 39. Sünde: Das Verfluchen (Beleidigen)
  • Die 40. Sünde: Das Hintergehen des Vorgesetzten (Amir) und ähnliches
  • Die 41. Sünde: Glaube an Wahrsager und Sterndeuter
  • Die 42. Sünde: Die Auflehnung der Ehefrau gegenüber ihrem Ehemann
  • Die 43. Sünde: Missachten der Verwandtschaftsrechte 
  • Die 44. Sünde: Die bildliche Darstellung von Lebewesen.
  • Die 45. Sünde: Der Intrigant (Der Zuträger)
  • Die 46. Sünde: Das Wehklagen im Falle eines Unglücks.
  • Die 47. Sünde: Das Beleidigen der Abstammung
  • Die 48. Sünde: Das Unrecht (Überschreiten von Grenzen) 
  • Die 49. Sünde: Die bewaffnete Auflehnung gegen den Befehlshaber und der Takfir aufrund großer Sünden
  • Die 50. Sünde: Den Muslimen Leid zufügen oder sie beleidigen
  • Die 51. Sünde: Den Gefolgsleuten Allahs Leid zuzufügen oder gegen sie Feindschaft zu hegen 
  • Die 52. Sünde: Die Verlängerung des Gewandes [oder der Kleidung] aufgrund der Arroganz oder ähnlichem
  • Die 53. Sünde: Tragen von Seide und Gold für Männer
  • Die 54. Sünde: Die Flucht des Sklaven vor seinem Herrn
  • Die 55. Sünde: Die Darbietung eines Schlachtopfers zu jemand anderem als Allah
  • Die 56. Sünde: Das Versetzen der Grenzsteine von Ländereien.
  • Die 57. Sünde: Das Beleidigen der Sahaba ( )رض االله عنهم
  • Die 58. Sünde: Das Beleidigen der Ansar
  • Die 59. Sünde: Der Aufrufer zu einem Irrweg oder wer eine schlechte Tat beginnt
  • Die 60. Sünde: Das Verlängern der Haare (auch Perücken), das Öffnen der Zahnzwischenräume, und das Tätowieren
  • Die 61. Sünde: Das Ausrichten eines eisernen Gegenstandes auf seinen Bruder
  • Die 62. Sünde: Sich selbst jemand anderem als dem leiblichen Vater zuzuschreiben
  • Die 63. Sünde: Der Glaube an Unglück.
  • Die 64. Sünde: Trinken aus goldenen/silbernen Gefäßen
  • Die 65. Sünde: Die Auseinandersetzung, die nicht des Rechtes wegen geschieht
  • Die 66. Sünde: Die Kastration, die ungerechtfertigte Bestrafung oder das Quälen eines Sklaven
  • Die 67. Sünde: Betrügen beim Zumessen oder Abwiegen
  • Die 68. Sünde: Sich vor der Strafe Allahs sicher zu fühlen
  • Die 69. Sünde: Das Aufgeben der Hoffnung auf die Barmherzigkeit Allahs.
  • Die 70. Sünde: Undankbarkeit gegenüber einer Guttat
  • Die 71. Sünde: Anderen das Nichtbenötigte und Überschüssige Wasser zu verwehren
  • Die 72. Sünde: Brandmarkung ins Gesicht eines Tieres
  • Die 73. Sünde: Das Glücksspiel 
  • Die 74. Sünde: Begehen von Sünden im Masjid-i Haram
  • Die 75. Sünde: Das Fernbleiben vom Freitagsgebet, um alleine zu beten
  • Die 76. Sünde: Das Ausspionieren der Muslime und das Verraten ihrer Geheimnisse

Weitere Ahadith zu verschiedenen Sünden, die möglicherweise auch zu den großen Sünden gehören. Für weitere Informationen:

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Schau:

2766 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Haltet euch fern von den sieben vernichtenden Sünden.“ Die Leute sagten: ”O Gesandter Allāhs, und welche sind diese?“ Er sagte: ”Diese sind: Die Beigesellung Allāhs, die Zauberei, die Tötung eines Menschen, dessen Leben Allāh unantastbar gemacht hat, es sei denn, dies geschehe nach dem Recht. Ferner das Verzehren der Zinsen, das Verzehren des Vermögens einer Waise, die Flucht am Tage der Schlacht und die Verleumdung der unbescholtenen, gläubigen und arglosen Frauen.“411 

Quelle: https://d1.islamhouse.com/data/de/ih_books/single/de_Auszuege_aus_Sahih_Al_Bukhari.pdf (S. 238)

Hinzu kommen Sachen wie Alkoholkonsum, der auch dazu führt, dass die Gebete 40 Tage lang nicht angenommen werden!

Der Prophet Muhammad (S) befahl uns folgende sieben Handlungen:
Die Kranken zu besuchen,
Begräbniszügen zu folgen,
jemanden, der niest (mit den Worten "Yarhamukallah") Allahs Erbarmen zu wünschen,
die Schwachen zu unterstützen,
den Unterdrückten zu helfen,
den Friedensgruß zu verbreiten,
Gelübde zu erfüllen.

Zitiert in 40 Hadithe über den Umgang mit den Mitmenschen