Was mus ich für den Longierführerschein können?


19.05.2024, 07:25

Und mit was muss ich Longieren? Reict Kappzaum oder brauch ich Trense

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • vorher mußt Du RA 7+6 oder den Pferdeführerschein Umgang haben. Letzteres kann man aber gewöhnlich am selben Tag auch ablegen.
  • ja, darfst du mit eigenem Pferd machen
  • Keine Altersbeschränkung
  • Du solltest die gesamte Ausrüstung (Trense, Longiergurt….) nutzen, um auch den korrekten Umgsng damit zu zeigen.

Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgsng ist verpflichtend, ebenso normalerweise Mitgliedschaft in einem Verein.

Hier hast du die offiziellen Informationen:

https://www.pferd-aktuell.de/shop/downloadable/download/sample/sample_id/15/


Der Longierführerschein, oft auch Longierabzeichen genannt, ist eine Qualifikation, die zeigt, dass du über die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst, um ein Pferd sicher und effektiv zu longieren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du wissen solltest:

### Voraussetzungen

- **Reitabzeichen**: Um den Longierführerschein zu machen, musst du in der Regel zuerst das Basispass Pferdekunde besitzen. Für einige Programme könnte auch ein bestimmtes Reitabzeichen erforderlich sein, wie z.B. das Deutsche Reitabzeichen Klasse 5 oder höher. Dies kann jedoch je nach Landesverband oder Reitschule variieren.

- **Alter**: Das Mindestalter für den Longierführerschein liegt oft bei 16 Jahren. Manche Anbieter setzen auch ein Mindestalter von 14 Jahren an, insbesondere wenn du bereits Reiterfahrung und andere Qualifikationen hast.

### Inhalt der Prüfung

Die Prüfung zum Longierführerschein umfasst in der Regel theoretische und praktische Teile. Dazu gehören:

- **Theorie**: Kenntnisse über Ausrüstung, Sicherheitsaspekte, Grundlagen der Pferdeanatomie und -physiologie, sowie Prinzipien der Pferdeausbildung und des Longierens.

- **Praxis**: Demonstration von Longiertechniken, korrekter Umgang mit der Longe und der Longierpeitsche, sowie das richtige Anlegen von Hilfszügeln. Du solltest in der Lage sein, das Pferd in verschiedenen Gangarten sicher zu longieren.

### Verwendung des eigenen Pferdes

- In den meisten Fällen darfst du für die Prüfung dein eigenes Pferd verwenden. Dies ist sogar vorteilhaft, da du und dein Pferd bereits aufeinander abgestimmt seid. Informiere dich jedoch im Vorfeld bei dem Prüfungsanbieter, ob dies möglich ist.

### Anmeldung und Kurs

- **Kurs**: Viele Reitschulen und Pferdesportverbände bieten Vorbereitungskurse für den Longierführerschein an. Diese Kurse sind empfehlenswert, da sie dich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.

- **Anmeldung**: Du kannst dich in der Regel direkt bei einem Pferdesportverband, einer Reitschule oder einem Reitverein anmelden, der diese Prüfung anbietet.

Es ist empfehlenswert, direkt beim lokalen Pferdesportverband oder einer Reitschule nach spezifischen Details und Anforderungen zu fragen, da diese variieren können. Viel Erfolg bei deiner Ausbildung und der Prüfung zum Longierführerschein!


Animalgirl0808 
Fragesteller
 19.05.2024, 07:21

Wie lerne ich Hilfszügel einzuschnallen?

Longiere nie mit Hilfszügel und anderen Zeug. Nur Kappzaum und Longe und Longierpeitsche

1
lilu14  19.05.2024, 07:29
@Animalgirl0808

Wenn du lernen möchtest, wie man Hilfszügel richtig einsetzt, um das Pferd in der richtigen Haltung zu unterstützen, könntest du dies theoretisch tun, indem du dich informierst und beispielsweise Videos anschaust oder Bücher liest, die sich mit diesem Thema befassen. Du könntest auch jemanden um Hilfe bitten, der Erfahrung mit dem Einsatz von Hilfszügeln hat und dir praktische Tipps geben kann.

Viel Erfolg

1
Urlewas  19.05.2024, 09:09

Vorbereitungskurs ist verpflichtend.

0