Was ist Kernenergie

3 Antworten

Wie heißt es richtig, AKW oder KKW, Atom-Kraft oderKern-Kraft, Atom-Waffen oder Kern-Waffen?

Also erst mal etwas zur Vokabel Atom-Physik:

Die Atom-Physik beschäftigt sich in erster Linie mit der Physik der Atom-Hülle, also z.B. eine physikalische Beschreibung der Chemie. Weiter sind Erfindungen wie der LASER, Gasendladungs-Lampen ,Supraleitung, Stark-Magnete, Solarzellen, Röntgen-Geräte, ... alles Erzeugnisse der Atom/Molekül-Physik. Also jede Festplatte, jede Energiespar-Lampe ist letzt endlich Atom-Physik.

Die Kernphysik beschreibt den Aufbau der Materiebis ins Kleinste. Die Kernphysik beschreibt die Entstehung von Materie und die Synthese von Elementen in unseren Sonnen. Die Kernphysik beschreibt, dass was uns im Innern zusammen hält :-)(siehe CERN). Sie beschreibt, warum es überhaupt so etwas wie einen Atom-KERN geben kann und wie all die vielen chemischen Elemente entstehen und wie z.B. unsere Sonne funktioniert. Also ist es dochwohl sehr gut begründet, dass es eine Kernphysik gibt (siehe Wiki"Kernphysik"). Neben bei sind Erfindungen wie Kohlenstoff-14- und die Tritium-Wein-Altersbestiummung, die Protonen-Krebs-Therapie, die Radionuklid-Krebstherapie, diePositronen-Emission-Tomographie, die Neutronen-Aktivierungsanalyse,die Radio-Nuklidbatterien für z.B. die NASA Marssonde Curiosity, die Raumsonden Voager, Pioneer, Viking, Cassini-Huygens, Galileo und vielen ander unersetzliche Erzeugnisse der Kernphysik. Weiter wurden auch Herzschrittmacher mit Plutonium-Batterien ausgestattet. Und natürlich die Kernenergie in ihrer zivilen und militärischen Form.

Jedoch die meisten Kernphysiker die ich kenne, das sind schon einige, haben nur eine grobe Ahnung wie ein Kernkraftwerk oder eine Kernwaffe funktioniert. Man würde doch auchnicht jedem Biologen unterstellen, dass er bis ins letzte Detail genau weiß, wie er hoch gefährliche Viren oder Bakterien züchtet?

Die Atomphysik beschäftigt sich eigentlich mit der Atom-Hülle und Molekül-Bindungen, was eine ganz anderen Thematik/Problematik ist, als die Kernphysik. Natürlich basieren beide Themengebiete auf der gleichen Mathematik, Grundlagen. Das ist wie bei den Germanisten, Romanisten, Slawinisten. Jedoch ist es nicht sinnvoll einen Germanisten zu slawischen Sprachproblemen zu befragen.

Antwort : AKW oder KKW? Atomwaffe oder Kernwaffe?

Es muss daher physikalisch Kernkraftwerk/Kernwaffe heißen. Warum? Die treibende Kraft ist in der Kernenergie eben die KERN-Kraft,oder auch Starke Wechselwirkung genannt (siehe Wikipedia).Daher auch Kernkraftwerk/Kernwaffe !!! Bei der Verbrennung von z.B.Kohlenstoff, werden Kohlenstoff-Atome mit Sauerstoff-Atomen auf atomarer Ebene verbunden (Atom-Hüllen-Fusion von C und O2 zu CO2,elektro-magnetische Wechsel-Wirkung). Also ist das doch wohl auch eine Art Atom-Kraft oder? Um nun die Kernkraft gegenüber der atomaren Molekülwechselwirkung abzugrenzen, benutzt man die Vokabel Kernkraftwerke (KKW). Auch die Photovoltaik ist Atomenergie, da sie den atomistischen Photoeffekt ausnutzt.

Die Kernenergie ist die im Atomkern gespeicherte Energie. Atome sind die kleinsten Teilchen, in die ein Stoff zerteilt werden kann. Im Kern jedes Atoms gibt es zwei Arten von Teilchen, Neutronen und Protonen, die miteinander verbunden sind. Die Kernenergie ist die Energie, die Neutronen und Protonen zusammenhält.

in einem Atomkraftwerk nutzt du die Energie, die beim spalten eines atomKERNS freigesetzt wird. Daher der Name