Was ist eure Lieblings-Musikrichtumg?

Das Ergebnis basiert auf 50 Abstimmungen

anderes... 42%
Rock 32%
Moderner Pop 8%
Schlager 8%
70er - 90er Pop 6%
Techno 4%
Ballermann 0%

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Rock

Ich höre je nach Stimmung unterschiedliche Musik und dementsprechend variabel sind auch die Lieder, welche ich hier poste, auch wenn einige Clips von mir immer wieder gewählt werden.

Am liebsten gehe ich zu live Konzerten vo deutschsprachigen Folk-Rock Bands, wie Subway to Sally, Tanzwut, Saltatio Mortis, Versengold, Feuerschwanz, Corvus Corax. Schandmaul etc.

Auch zu deutschsprachigen Gothic Bands gehe ich gerne, wie ASP, Schneewittchen und Deine Lakaien. Letztere singt auch viel in englischer Sprache.

Liedermacher höre ich ebenfalls sehr gerne, wie Hans Scheibner, Klaus Hoffmann, Hermann van Veen, Reinhard Mey, Robert Long, Udo Jürgens etc.

Weiterhin mag ich die sogenannte Neue Deutsche Welle der Bundesrepublik mit Peter Schilling, Nuala, Joachim Witt, Ixi, Fräulein Menke, Ideal, Spider Murphy Gang etc. ebenso wie die der DDR mit Scheselong, Nina Hahen, Rockhaus, Mona Lise, Juckreiz etc.

DDR-Rock höre ich ebenfalls gerne, wie Silly, City, Transit, Electra, Klosterbrüder, Pankow, Karat, Puhdys, Stern Meissen etc.

A-Capella Bands mag ich ebenfalls, wie Maybebop, 5 vor der Ehe, Van Canto, Ganz schön feist und Wise Guys

Bei nicht deutschsprachiger Musik höre ich gerne:

Melodic Metal, wie Epica, Xandria, Metalwings, Nightwish, Within Temptation etc.

und Folk Rock aus Osteuropa, wie Divokej Bill, Chechomor und Russlana sowie aus Nordeuropa wie Alestorm, Kopiklaani etc.

Es gibt weitere Musikclips die mir gefallen. Die Musik muss mich von der Melodie und wenn ich den Text verstehe auch von diesen her mitnehmen.

Was ich gar nicht mag ist Volkstümliche Musik, wie Musikantenstadl, wobei ich echte Volksmusik teilweise mag und Gangster-Rap, wobei es durchaus auch Rap gibt, den ich gerne höre.


Neugier4711  05.09.2023, 07:08

Vielen lieben Dank für den Stern.

0
EuropePatriot  08.09.2023, 00:14

Welche Schwarze Musikkünstler hörst du ?

0
anderes...

Da ich privat und beruflich kreativ unterwegs bin, spiegelt sich das auch in gewisser Weise im meinem Musikgeschmack wieder. Ich habe eine enge Bindung zu Techno und gewissen Genres, die daraus „erwachsen” sind. Ganz ähnliches ist es auch bei Rock, wo ich je nach Stimmungslage mal mehr diese oder jene Bands höre.

Neben „Techno” (u.a. Hardcore, Industrial, EarlyRave) und „Rock” (u.a. Oldschool, Metal, HeavyMetal) ebenso klassische Musik; Reggae; Reggaeton; Musik von, für und aus Filmen; Irish-Pub-Vibes, spanisch-sprachig - bis hin zu sehr melancholischen Melodien. Manches auch nur der Texte wegen, selbst wenn der Genre nicht meins ist.

https://www.youtube.com/watch?v=CmXWkMlKFkI

https://www.youtube.com/watch?v=XdV8j-gDM1w

https://youtu.be/ZPGxREAnXjo

https://www.youtube.com/watch?v=47fGVzTHkdM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

EuropePatriot  08.09.2023, 00:16

Schön dass du Latino und Schwarze Musik magst. Reggae und Reggaeton, echt klasse.

1
medmonk  08.09.2023, 03:47
@EuropePatriot

Bei mir ist es schon mehr als bloß mögen und aktuell spanisch lerne. Aktuell daraufhin arbeite, schon sehr bald in Lateinamerika zu leben. Mich zieht es der Liebe wegen nach Kolumbien, genauer gesagt nach Bogotá.

Danke für deinen Kommentar. :)

0
anderes...

Überwiegend höre ich Metalcore und Deathcore. Ansonsten auch gern mal Post/Melodic Hardcore oder Melodic Death Metal.

Ich mag am Metalcore und Deathcore die Verbindung aus Hardcore und Metal und dazu die Vielseitigkeit und Qualität der Genres.

Viele Hardcore Metalfans würden die Genres zwar als inhaltslos, sinnlosen Krach, mainstream und/oder kommerziellen Mist bezeichnen, allerdings sehe ich das anders. Mir gefällt es, wenn die Musik 1. nicht klingt wie aus der Blechbüchse, 2. nicht immer zwingend nur Blastbeats oder Growls beinhaltet, 3. die Songs auch mal politische oder auch emotionale Themen aufgreifen und 3. auch eben Hardcore Einflüsse hat, die von vielen Metalheads belächelt werden. Ich persönlich mag sehr wohl die Hardcore Vocals und die Breakdowns. Ich glaube auch nicht, dass ein melodischer Sound oder gesungene Refrains einen Song oder einen Stil automatisch mainstream machen.

Ich höre täglich Musik, von daher läuft auch täglich mindestens eines der beiden Genres. Momentan höre ich überwiegend Deathcore. Bands wie Thy Art Is Murder, Fit For An Autopsy oder Whitechapel laufen eigentlich (fast) täglich über längere Zeit bei mir.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres
anderes...

Am liebsten höre ich klassische und Jazz Musik, an die ich seit langem Interesse habe. ☺️ Weil ich mich seit meiner Kindheit in historischen Musikarten interessiert bin, bin ich dazu gekommen, solche Musikarten regelmäßig zu hören. 😁

anderes...

Techno ist nur ein Subgenre der elektronischen Tanzmusik. Rock dagegen ist viel breiter aufgestellt. Typische Musik, die man auf dem Ballermann hört, sind auch Schlager. Und Pop könnte man sogar als Obermenge von Rock auffassen. Es fehlen Genres wie Jazz und Klassik.

Ich höre viele, aber nicht alle Subgenres von:

  • Rock
  • Elektronischer Musik
  • HipHop
  • Jazz
  • Klassik

Und HipHop selbst ist u.a. aus R&B entstanden. Alles nicht so einfach einzuordnen.

Woher ich das weiß:Hobby – Händchen und Leidenschaft für Mathematik und Musik