Was hat die Karikatur zu bedeuten (Kalter Krieg)?

5 Antworten

Links der russische Bär und rechts die USA

Beide rasseln mit den Säbeln (z. B. Aufrüstung, atomares „Wettrüsten“).

In der Mitte steht Europa, zusammengewürfelte Länder, Europa schlottern die Knie vor Angst, vor einem Krieg zwischen den Großmächten. Angst, dass aus dem kalten ein „heißer“ Krieg wird.

Das ist Europa, das in der Mitte steht und zittert, während Russland und die USA mit den Säbeln rasseln. Der russische Bär und Uncle Sam als Duellanten. Europa hat zwischen den beiden wenig Einfluss und muss tatenlos zusehen, ob die Situation eskaliert oder nicht.

In der Mitte Europa zittert , links Soviet Union und Rechts USA .

Heute ist e das gleiche nur etwas anders, Europa schläft und zittert während USA und China rennen

Die UdSSR und die USA stehen sich als Supermächte mit Drohgebährden (Säbelrasseln, Aufrüstung) gegenüber und das kleine Europa steht mit "rasselnden" = schlotternden Knien mittendrin. Die Atomraketen beider Gegner hätten Europa getroffen, amerikanische Raketen waren hier stationiert.

Links: Bär in Militäruniform = Sowjetunion

Rechts: Uncle Sam = USA

Beide rasseln mit den Säbeln während Europa, der Kontinent zwischen beiden Supermächten mit Satellitenstaaten bzw. Verbündete (Warschauer Pakt, NATO), vor einen heissen Krieg vor deren Haustür zittern.