Warum sind manche Häuser so angelegt?

5 Antworten

das kannst du nicht pauschal für ganz amerika behaupten. es kommt immer auf die gegend an, wie sich dort nachbarschaft mit oder ohne abgrenzung entwickelt hat. dann gibt es eben grundstücke ohne sichtbare grenzen zum nachbarn oder woanders hat man ganz selbstverständlich zäune.

und da amerika eine auto-nation ist, gibt es fußwege nur in großen städten in den zentren.

Das ist eine Frage des Planungsrechts. Die von dir beschriebene offene Bauweise ist auch hier häufig zu sehen, nur gibt es hier oft dann Zäune, Hecken oder andere Abgrenzungen, so dass die Parzellierung deutlicher wird.

Warum sind manche Gebiete in den USA so. Quasi gibt es Straßen und dann sind links und rechts Häuser, ohne Zäune und Hecken.

Andere Länder, andere Sitten bzw. Gebräuche. Wobei es in den USA schon auch Häuser mit Zäunen und Hecken gibt. Aber i.d.R. ist das eher unüblich.

Das ist in den den gehobenen Wohnviertel der USAS obligatorischer Lebensstil. Das täuscht aber nur drüber weg, es wird trotzdem elektronisch überwacht, ansonsten wären Einbrüche schon mal an der Tagesordnung, bei 44 Millionen Bürgern die unterhalb der Armutsgrenze leben.

In Cape Coral/Florida, da waren an den Straßenzugängen schon die Kameras und Drähte zogen sich hin zu Zentren wo Sicherheitsleute an Monitore alles überwachten. Die große Freiheit im wahrsten Sinn, ist es somit nicht.

Bild zum Beitrag

Eigene Erfahrung übrigens.

https://www.my-hammer.de/artikel/die-6-beliebtesten-us-haus-stile.html#:~:text=Bungalow&text=Der%20Bungalow%20ist%20der%20Klassiker,ein%20und%20aus%20gegangen%3F)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (USA, Häuser)

Warum? Ist halt so, wollten die so. Finde ich eigentlich ganz nett.