Warum muss man sich bei Kontaminerung (Radioaktiv) waschen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht um den radioaktiven Staub. Der enthält Teilchen, die zerfallen und dabei radioaktive Strahlung aussenden. Wenn eine atomare Explosion stattgefunden hat, ist die ganze Umgebung voll dieses Staubes.

Eine Strahlungsart ist die Alphastrahlung. Die fliegt in der Luft nur ca. 10 cm weit. Wenn die Teilchen auf der Haut sitzen, bekommt man die Strahlung voll ab.

Deshalb wäscht man sich gründlich. Das ist ein wirksamer Schutz.

Ebenfalls sollte man solche Teilchen nicht einatmen oder mit der Nahrung aufnehmen.

Weniger schützen kann man sich vor Strahlungen, die weiter gehen. Z.B: die Gammastrahlung. Die geht auch durch Betonwände.


Starjuice 
Fragesteller
 12.08.2016, 22:35

Hab vielen Dank, jetzt verstehe ich es. Es geht also um die teilchen. Jetzt aber die Frage, hinterlässt jede Strahlung Teilchen (auf der Haut?) Oder ist das nur bei starker Strahlung wie der Radioaktiven und Gamma der Fall ?

1
Hugito  12.08.2016, 22:44
@Starjuice

Bei einer Kernexplosion wandelt sich das spaltbare Material (Uran,  Plutonium) in instabile Atome um. Die verteilen sich mit dem Wind. Die zerfallen früher oder später weiter und geben dann Strahlung ab (Alfa, Beta, Gammastrahlung).

Wenn diese Stahlen (ähnlich wie Lichtstrahlen) auf unseren Körper treffen, dann wird unser Körper geschädigt (Strahlenkrankheit, Krebs, ..) Das passiert bei jeder Art von radioaktiver Strahlung.

1
Hansser  12.08.2016, 22:47
@Starjuice

Strahlung hinterlässt doch keine Teilchen o_o.

Informier dich am besten mal über ionisierende Strahlung und Radioaktivität.

Das sind zweierlei Schuhe.

Das eine ist das Teilchen, was die Strahlung emittiert, das andere ist die Strahlung selbst.

3
Starjuice 
Fragesteller
 12.08.2016, 22:51
@Hansser

Okay vielen Dank euch. Denke jetzt ist es mir klar. zumindest kann ich mir jetzt besser ein Bild davon machen warum das so ist.

Gruß

1

Es gibt keine radioaktive Strahlung. Daher kann man durch Strahlung auch nicht kontaminiert werden.

Was es gibt, sind radioaktive Isotope/Atome. Wenn die zerfallen, senden sie Alpha-, Beta-, oder Gammastrahlung aus. Das sind Heliumkerne, Elektronen und Photonen. Aber die unterscheiden sich nicht von teilchen aus anderen Quellen, die die selbe Energie haben. "Röntgenstrahlen" z.B. Kannst Du sowohl radioaktiv erzeugen als auch klassisch.

Kommt auf die Art der radioaktiven Kontaminierung an - wenn du Gamma-Strahlen abbekommen hast, ist alles vorbei, wenn du den Gefahrenbereich verlassen hast (genauso wie du nicht mehr beschienen wirst, wenn du aus der Sonne gehst) Wenn aber die radioaktiven TEilchen in der Luft sind oder du sie angefasst hast, werden sie ja auf deiner Haut weiter strahlen - und dann ist Abwaschen eine gute Idee (das wären dann ganz viele Glühwürmchen auf deiner Haut  wenn du es mit dem Licht - Beispiel darstellen möchtest)

Es ist im Prinzip richtig was " Hansser " schreibt. Es geht um den radioaktiven Staub der sich in der Luft befindet, der vom Körper fern gehalten werden soll.

Du musst dich nicht waschen, wenn du mit Strahlung in Kontakt kommst.

Du musst dich waschen, wenn du radioaktive Teilchen am Körper hast, damit sie weg von dir sind und du sie nicht einatmest oder verschluckst.