Warum hat die Ukraine vor der Annexion der Krim durch die Russen nicht einen Pachtvertrag mit den USA abgeschlosssen, wie Kuba mit Guantánamo?

5 Antworten

Weil tatsächlich die wenigsten tatsächlich damit gerechnet haben das Russland es eskalieren lässt.

Die eskalation die wir auch jetzt haben kostet Russland viel mehr als sie je gewinnen können wenn sie den krieg gewinnen.

Soviel ich weiß, gab es doch einen Pachtvertrag, jedoch nicht für die ganze Krim, sondern nur für Sewastopol. Ukrainisches Militär war ja auch auf der Krim stationiert.
Russlands Befürchtungen, dass durch einen Nato-Beitritt der Ukraine die Nato das Recht hat, Militärbasen auf der Krim zu stationieren, in Nachbarschaft mit Sewastopol, waren berechtigt. Putin hatte nicht vor, die Krim einzunehmen.
Die schnelle Übernahme der Krim war ungeplant und ging hopplahopp vor sich.
Das sagten eine Reihe von westlichen Beobachtern.

Dass Putin von Anfang an vorhatte, die Krim zu besetzen und die ganze Ukraine Russland einzuverleiben und vor einer Invasion in den baltischen Staaten nicht zurückschrecken würde und zum Schluss auch Deutschland angreifen würde, ist westliche Propaganda.


Mark1616  19.05.2024, 15:13
Dass Putin von Anfang an vorhatte, die Krim zu besetzen

Schon komisch.

Wie kann man nur annehmen, dass ein Landstrich besetzt wird, wenn man die eigenen Soldaten los schickt um dort ein Referendum unter Waffengewalt zu faken?

vor einer Invasion in den baltischen Staaten nicht zurückschrecken würde

Wenn die Argumente zutreffen, mit denen die Russen ihren Krieg in der Ukraine rechtfertigen, dann ist der Krieg im Baltikum der nächste Schritt für RUssland.

Schließlich haben sie dort bereits eine Grenze mit der NATO, die ja angeblich sooooo gefährlich ist und eine unglaaaaaaublich große Bedrohung für Russland darstellt.

urch einen Nato-Beitritt der Ukraine die Nato das Recht hat, Militärbasen auf der Krim zu stationieren,

Das ist eine der dümmsten und substanzlosesten Behauptungen der Russen überhaupt.

Es deutet nichts darauf hin, dass die Amerikaner oder die NATO nennenswerte Truppenkontingente in der Ukraine stationiert hätten. Absolut gar nichts.

Das wurde nämlich in keinem der östlichen NATO-Mitglieder gemacht.

Und jetzt gibts für dich auch noch Nachhilfe zur äußerst konstruktiven Zusammenarbeit des Westens mit Russland (NATO Russland Grundakte,NATO Russland Rat, KSZE.).

Die war konstruktiv bis Putin sich dazu entschieden hat uns ins Gesicht zu spucken und regelmäßig mit der nuklearen Vernichtung zu drohen. Solange, bis Putin eine Rechtfertigung für seinen dummen und sinnlosen Krieg gebraucht hat.

ist westliche Propaganda

Es gibt keine westliche (Kriegs-)Propaganda. Der Westen hätte es am liebsten, wenn dieser Krieg morgen zu Ende ist und wir kein Geld mehr für Rüstung oder die Ukraine ausgeben müssten. Der Status Quo von vor dem 22. Februar 2022 ist das, was der Westen will. Nichts anderes.

Es sind die Russen, die diesen Status Quo zerstörten, indem sie den größten Krieg in Europa seit 1945 gestartet haben. Und es ist absolut lächerlich, wie Putinversteher und Russlandfreunde immer und immer wieder unterschlagen, wer diesen Krieg gestartet hat.

5
HolgieXX  19.05.2024, 18:47
Dass Putin von Anfang an vorhatte, die Krim zu besetzen und die ganze Ukraine Russland einzuverleiben und vor einer Invasion in den baltischen Staaten nicht zurückschrecken würde und zum Schluss auch Deutschland angreifen würde, ist westliche Propaganda.

Von den vier Punkten, die Du als "westliche Propaganda" beschreibst, hat Putin einen bereits umgesetzt, am zweiten arbeiten sein Orks aktuell. Was führt dich also zu der Annahme, die letzten beiden wären jetzt nur Propaganda?

Ist Dein Lügen pathologisch oder machst es weil Du Dir dafür Vorteile versprichst?

3
lumbricussi  19.05.2024, 21:26
@HolgieXX

Genau DAS macht unter anderem ja die Propaganda:
Demjenigen, der andere Informationen oder auch nur eine andere Meinung hat als das gängige Narrativ, "pathologisches Lügen oder Vorteile" anzuheften.
Freier Debattenraum gleich Null. Fair play schon gleich gar nicht mehr vorhanden.

Propagandamanier ist auch, Reaktion in Aktion umzuwidmen.
Was war zuerst und was geschah dann, - diese Reihenfolge nicht zu beachten macht die Propaganda erkennbar.

2
HolgieXX  19.05.2024, 21:34
@lumbricussi
auch nur eine andere Meinung hat

Und ich behaupte nach wie vor, Accounts wie Deiner haben keine Meinung, ihr habt Vorgaben.

"pathologisches Lügen oder Vorteile" anzuheften.

Der Gedanke drängt sich auf, wenn jemand die Sichtweise des Feinds (und ja, Russland ist das mittlerweile) übernimmt und verbreitet. Macht ja ein normal denkender Mensch nicht. Sich argumentativ mit denen verbrüdern, die ihn angreifen wollen.

Reaktion in Aktion umzuwidmen

Keine Ahnung hinter welchem Mond Du lebst, aber nachweislich war es zuerst Putin der die Ukraine angegriffen hat, bevor wir (aka der Westen) die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützt haben, was wir btw. auch erst seit Medjedews "Annexionsliste" ernsthaft taten.

3
lumbricussi  19.05.2024, 22:50
@HolgieXX

https://weltwoche.ch/wp-content/uploads/wewo2022_43_UKRA-1.pdf

Hier findest du die Berichte und Ansichten von US-Bürgern und Briten, die ich für wert halte, gelesen, durchdacht und diskutiert zu werden.

Das Propaganda-Muster:
Jeder, der nicht genauso denkt wie vorgegeben, lügt pathologisch und hat Vorgaben aus Russland.

Was wichtig ist zum zeitlichen Verständnis des Verlaufs der Dinge werden nicht erwähnt.
Propaganda ist oft sehr einfach gestrickt.

2
HolgieXX  20.05.2024, 00:08
@lumbricussi

Welche zeitlichen Vorgänge hättest Du denn gerne? Putins getarnter Angriff im Donbas? Die Krim-Besetzung?

Der einzige der hier Propaganda (und das für Russland) betreibt bist einzig und allein Du.

3
lumbricussi  20.05.2024, 09:46
@HolgieXX
Der einzige der hier Propaganda (und das für Russland) betreibt bist einzig und allein Du.

Genau das ist übelste Propaganda und spricht nicht für dich. Es ist blanke Verleumdung und Hetze und ist eigentlich justiziabel.

Meine momentane Meinung - die sich ändern kann, wenn ich andere und vielleicht bessere Informationen bekomme und durchdenken kann - rührt von einer Reihe von intelligenten Menschen her, z.B.

Harald Kujat. Er war Generalinspekteur der Bundeswehr und damit als 4-Sterne-General der ranghöchste General überhaupt in Deutschland und dementsprechend der gruppendienstliche Vorgesetzte aller anderen deutschen Soldaten. Er war Leiter des Planungsstabes des Bundesministeriums für Verteidigung und der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses und hatte damit die höchste mögliche Position innerhalb der NATO.

Oder Douglas Macgregor, einem pensionierten Oberst der US-Army. Er wurde ausgezeichnet für Tapferkeit im Irak-Krieg. Er war Direktor des Joint Operations Centres der NATO in den Supreme Headquarters Allied Powers Europe, dem Oberkommando der Alliierten Streitkräfte in Europa.

Oder Klaus von Dohnanyi. Jurist und Politiker, ehemaliger Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags und sieben Jahre lang Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.

Und noch weiteren, z.B. einem Professor für Politikwissenschaften in Chicago, oder einem ehemaligen Staatssekretär für Internationale Sicherheitsfragen im US-Verteidigungsministerium, oder einem Professor für russische und europäische Politik in Kent und anderen.
Die bezahlen mich nicht. Sie sind nicht auf mich angewiesen, sie sprechen und schreiben selber. Von ihnen geht keine Propaganda aus, sondern politisches Denken.

2
HolgieXX  20.05.2024, 12:39
@lumbricussi
Es ist blanke Verleumdung und Hetze und ist eigentlich justiziabel.

Viel Spaß beim klagen.

Harald Kujat, [...], Douglas Macgregor, [...], Klaus von Dohnanyi

Und wo unterstützen die von Dir genannten Personen, die russische Propaganda die Du geschrieben hast? Für dich nochmals zur Erinnerung, du schriebst:

Dass Putin von Anfang an vorhatte, die Krim zu besetzen und die ganze Ukraine Russland einzuverleiben und vor einer Invasion in den baltischen Staaten nicht zurückschrecken würde und zum Schluss auch Deutschland angreifen würde, ist westliche Propaganda.

Ich bleibe dabei. Du betreibst russische Propaganda, versuchst mit ein paar Namen zu verwirren, die das von Dir genannte nie gesagt haben.

Meine momentane Meinung

Ich hab sowas schon öfters geschrieben, aber ich schreibe es gerne nochmal. Accounts wie Deiner haben keine Meinung, ihr habt Vorgaben.

3
Mark1616  20.05.2024, 13:59
@HolgieXX
Ich hab sowas schon öfters geschrieben, aber ich schreibe es gerne nochmal. Accounts wie Deiner haben keine Meinung, ihr habt Vorgaben.

Erklärt auch ziemlich gut, warum solche Accounts ihre Meinungen nicht ändern. Egal wie eindeutig die Beweislage gegen sie spricht.

3
lumbricussi  20.05.2024, 14:44
@HolgieXX

Aus deinem Profil unter der Schrift: "Über mich":
"Bonk the Vatniks" - Da hast du dich sehr gut präsentiert.
Da kann ja nichts anderes rauskommen.

1
VanessaF242  20.05.2024, 16:07
@lumbricussi

Mal ein paar Worte zu Deinen Quellen:

Harald Kujat:

CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sagte dem „Tagesspiegel“: „Wir müssen endlich begreifen, dass Russland einen hybriden Krieg, einen Informationskrieg gegen uns führt und dadurch Menschen in Deutschland wie in diesem Fall zur freiwilligen Kooperation bewegen will.“ Leider existiere in der Gesellschaft wie auch in der Bundeswehr „eine mir unbegreifliche Russland-Romantik, wie sie beispielsweise auch der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat offen zur Schau stellt – dass das beim ein oder anderen in der Bundeswehr dann verfängt, darf uns nicht wundern“, so Kiesewetter weiter.

Die Fehleinschätzungen des Harald Kujat:

https://www.youtube.com/watch?v=36OH4V97154

Douglas Macgregor

Nach der russischen Invasion im Donbas und auf der Krim 2014 erklärte er im russischen Staatssender RT, dass Ost-Ukrainer Russen seien und sich Russland anschließen dürften.

Am 11. November 2020 gab ein Sprecher des Pentagons bekannt, dass Macgregor von Präsident Trump als Senior Advisor to the Acting Secretary of Defense (leitender Berater) des neuen amtierenden Verteidigungsministers eingestellt worden sei.

Ein Kommentar der US-Tageszeitung The Washington Post vom 5. August 2020 urteilte, Macgregor sei ein „rassistischer Spinner“ („a racist crackpot“), pro Putin, gegen Angela Merkel und in Bezug auf das transatlantische Verhältnis noch schlimmer als Richard Grenell.

https://www.washingtonpost.com/opinions/2020/08/05/richard-grenell-was-bad-enough-ambassador-germany-douglas-macgregor-would-be-even-worse/

3

Naja wären US-Truppen auf der Krim stationiert gewesen, wäre das vielleicht anders verlaufen.

Aber das ging alles sehr schnell nach dem Yanukowitsch abgesetzt war. Da wäre keine Zeit gewesen,


MeinName927 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:20

Wahrscheinlich hat Frau Neuland da ein bisschen geschlafen?

0

Den Pachtvertrag hatten sie abgeschlossen. Der galt aber nur für den Hafen. Außerdem war der befristet und musste regelmäßig bezahlt werden. Weil aber 2014 Yannukowitsch nach den Protesten geflohen ist und ihn das Parlament für abgesetzt erklärte, war damit zu rechnen, dass Ukraine die Pacht nicht verlängert. Putin hat daher zu Gewalt gegriffen.

Da sich auf der Krim niemand organisiert gewährt hatte, gab es keinen Krieg. Statt dessen musste die Bevölkerung erzwungenermaßen unter Aufsicht russischer Soldaten ohne Wahlgeheimnis durch Einschüchterung und Druck Papiere mit einem Kreuz für die Annexion der Krim durch Russland in gläserne Wahlurnen einwerfen.


MeinName927 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:23

Meine Frage bezieht sich natürlich auf einen Ukraine - USA Pachtvertrag, wie er zwischen Kuba und USA besteht!

0
BBasti89M  19.05.2024, 15:26
@MeinName927

ach so. Damals hatte die USA kein Interesse und wollte oben drein nicht provozieren. Man bildete sich damals ein, dass man Putin durch unterlassen einer Provokation zur Räson bringen könnte. Das war aber falsch.

2
MeinName927 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:40
@BBasti89M

Das wusste ich gar nicht! Naja, die USA sind eben immer sehr zurückhaltend und geben lieber etwas nach, als aggressiv mit dem Kof durch die Wand zu gehen.

0
lumbricussi  19.05.2024, 22:13

Man sollte Behauptungen nicht mit Tatsachen verwechseln.

1

Weil Putin der Chef im Ring war und gar nicht mit sich verhandeln ließ und auch heute noch kein Interesse an Zugeständnisse hat.

Der nahm sich was er wollte und fertig.