Sonnenwinde radioaktiv?

5 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwind

Der Sonnenwind ist ein Strom geladener Teilchen, der ständig von der Sonne in alle Richtungen abströmt
Der Sonnenwind besteht hauptsächlich aus ionisiertemWasserstoff (Protonen und Elektronen) sowie aus 8 % Helium-4-Atomkernen (Alphateilchen). Daneben enthält er Spuren von ionisierten Atomkernen der ElementeKohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Neon, Magnesium, Silizium, Schwefel und Eisen.[2] Nichtionisierte (elektrisch neutrale) Atome sind kaum enthalten. Der Sonnenwind stellt ein sogenanntes Plasma dar, das elektrisch hoch leitfähig ist.[3] Allerdings hat der interplanetare Raum wegen der geringen Teilchendichte nur eine sehr geringe Ladungsträgerdichte.[4]
Von Experte myotis bestätigt

Strahlung selbst ist nicht radioaktiv...es ist Strahlung, wobei man zwischen γ-Strahlung und schnell fliegenden Teilchen unterscheidet. Stoffe, bzw. Atome, oder genauer AtomKerne sind 'radioaktiv', weil sie zerfallen und dabei energiereiche Strahlung aussenden.

Damit definiert die Bezeichnung 'radioaktive Strahlung' eigentlich die Art wie Strahlung entsteht!

Der Sonnenwind entsteht anders, enthält Protonen, die bei normalen Kernprozessen nicht frei werden, aber auch HeliumKerne und Elektronen, die man auch als α und β-Strahlung bezeichnen könnte. Allerdings sind sie wohl langsamer und damit weniger Energie-reich.

Schädlich wäre es trotzdem, ihr ausgesetzt zu sein.


Sonnenwinde bestehen hauptsächlich aus elektrisch geladenen Teilchen, wie Elektronen, Protonen und Ionen. Diese Teilchen werden von der Sonne ausgestoßen und breiten sich im Weltraum aus. Die Sonnenwinde enthalten auch elektromagnetische Strahlung, wie zum Beispiel ultraviolette Strahlung und Röntgenstrahlung.

Zu ca. 8% bestehen sie aus Helium-Kernen - das sind die gleichen Teilchen, die auch beim radioaktiven Alpha-Zerfall entstehen und dort als Alpha-Strahlung bezeichnet werden.

Strahlung war noch nie "radioaktiv"

Sonnenwind ist Teilchenwind