Sollte es ein Maximalvermögen in Deutschland geben?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein 88%
Ja 12%
Andere Antwort 0%

11 Antworten

Nein

Das wäre kontraproduktiv. Man sollte die Hebel anderswo ansetzen um zu verhindern dass es so gigantischen Unterschieden zwischen Arm und Reich kommt. Dazu gehört z.B. das Austrocknen von Steueroasen, Verbot von Briefkastenfirmen, Einführung einer echten Finanztransaktionssteuer, etc...


LorenzSommer  20.10.2021, 13:34

Lateinamerika macht sich bestimmt nicht das Business kaputt weil es ein paar Sozialisten in Deutschland so wollen.

1
Nein

das würde dazu führen, dass jeder sein Geld im Ausland anlegen würde, dessen Vermögen sich dieser Summer annähert.

Außerdem haben solche Leute ihr Geld nicht wie Donald Duck im Geldspeicher liegen, sondern es steckt als Investition in Firmen, wo es Arbeitsplätze schafft. Wenn man auf Investitionen und Arbeitsplätze verzichtet, kann man gerne Extrasteuern erheben

Nein

Was wäre denn die Folge daraus? Die Person und/oder das Unternehmen wandern ins Ausland ab.


palindromxy  20.10.2021, 14:00

Wo sie dann auch stärker besteuert werden.

0
palindromxy  20.10.2021, 14:12
@Jack98765

Ich dachte immer wir wären eine Demokratie, aber bestimmte Entscheidungen darf man wohl nur mit Erlaubnis der Reichen treffen, weil sie durch jahrelange Ausbeutung unserer Arbeitskraft nun mittlerweile eine nicht unerhebliche Kapitalmacht ausüben können.

0
Nein

Was wäre die Folge einer solchen Regelung?

Diejenigen, die richtig erfolgreich sind, verlassen das Land und zahlen ihre Steuern woanders. Damit verlieren wir doch nur ...

Nein

Man sollte die Superreichen im Land halten. Man sollte lediglich schauen, dass sie die gesetzlich vorgesehenen 48 % Einkommenssteuer auch wirklich bezahlen. Es nützt nichts, wenn man sie vergrault und sie ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, was ihnen ein Leichtes ist.


palindromxy  20.10.2021, 13:58

Schonmal von internationaler Solidarität gehört? Mittlerweile gibt es ja auch eine globale Mindeststeuer.

1