Sind das Geheimratsecken?

2 Antworten

Auf dem zweiten Bild sieht es wie eine leichte Geheimratsecke aus, aber don ´t worry. Geheimratsecken in diesem Ausmaß sagen auch bei jungen Leuten erst einmal gar nichts aus. Viele Bekannte und ehemalige Mitschüler hatten schon zu Schulzeiten, sprich mit ca. 16 Jahren solche Ansätze. Und viele davon haben heute noch ihre Haare.

Sorgen würde ich mir erst machen, wenn es oben drauf schon dünner geworden ist oder in der nächsten Zeit dünner wird. Erst dann würde ich Maßnahmen in Betracht ziehen, wie z. B. Regaine.

Eine Haartransplantation würde ich in dem Fall abernicht empfehlen. Und zwar deshalb: In dem Alter kann man noch nicht sagen, wo die Reise hin geht. Mit 20 ist quasi noch alles möglich, es kann sein, dass es plötzlich oben drauf weniger wird und mit Anfang 30 oben drauf nichts mehr übrig ist. Dann wären nicht genug Spenderhaare übrig.

Eine Haartransplantation würde sich anbieten, wenn du 35 bist und dein Haar extrem ausgedünnt ist oder du hinten am Tonsurbereich eine kahle Stelle hast oder sehr tiefe Geheimratsecken. Und zwar deshalb, weil der klassische erbliche Haarausfall eher in jungen Jahren einsetzt und ab 35 der Haarausfall meistens nur noch schleichend voranschreitet.

Das ist völlig normal, hab ich auch (bin auch 20), falls dein Vater sehr starke Geheimratsecken hat frag ihn mal ab wann das richtig los gegangen ist. Bei mir wird es laut meinem Vater ab 35 eine Glaze werden also don't worry :).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Perseus773 
Fragesteller
 11.02.2024, 18:02

Oder ist das meine haarlinie

0