Rx 6600 + Ryzen 5 2600 gute Kombo?

2 Antworten

Sofern Du Dir als allgemeines Funktionsziel allgemein ein FHD - Gameplay @ 60 Hz "in den meisten Fällen" vor nimmst , so sähe ich in dieser Kombination zueinander jetzt keinen gravierenden Schwachpunkt .

Bei einer derartigen Karte dürfte der CPU-Faktor in FHD je nach Detaileinstellungen dann eher vernachlässigbar sein im Vergleich zwischen Ryzen 1600 / 2600 / 3600 und 5600X .

Etwas anders könnte die Sachlage für grafisch eher wenig anspruchsvolle Games mit dem Ziel absoluter FPS-Ausmaximierung ( wie z.B. bei CS:GO & Co. aussehen ) , bzw. wenn grundlegend ( deutlich ) mehr als 60 FPS gewünscht werden .

Kommt auf die Spiele an die du zocken willst. Spiele wie Minecraft, rocketleage, csgo, Apex und ähnliche brauchen kaum Grafikkarten Leistung und profitieren mehr von starken Prozessoren.

Spiele wie Cyberpunk, Battlefield und ähnliche brauchen dagegen mehr Grafikleistung und sollten von dem Ryzen 2600 nicht so ausgebremst werden.


ForgottenMind 
Fragesteller
 23.03.2022, 10:17

Blöd gefragt. Aber als Beispiel an Cyberpunk oder Battlefield - was denkst du wie viel Fps man mit der Cpu noch so bei mittle-hoch Einstellungen bekommen könnte?

Die Cpu soll auch nur paar Monate genutzt werden und dann würde ich auf eine bessere wechseln.

Außerdem könnte es bei der Kombo zu Fps spikes kommen?

0
ILM321  23.03.2022, 10:28
@ForgottenMind

https://youtu.be/7kRYmkURHBU

Zu Battlefield hab ich leider auf die schnelle nix gefunden. FPS Spikes nach oben sind doch gut xD. Du meinst wahrscheinlich FPS Drops bzw Microruckler. Die können immer Mal mit jeder Hardware auftreten wenn zb Windows im Hintergrund nen Update macht oder so..

Aber ich denke das sollte relativ gut laufen.

1