Nachbarn schütten aus "Rache" täglich Apfelessig in meine Wohnung?

6 Antworten

Ich denke, ich würde das nächste Mal die Polizei rufen. Falls es eine Mietwohnung ist, dem Vermieter den Vorfall erzählen oder so🙈


BratZaBrata1 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:54

Dem Vermieter habe ich eine E-Mail zukommen lassen. Habe auch meine Vermutung mit der Nachbarn ihm erzählt. Wie gesagt kann ich bzgl. der Essig-Thematik ja keinen Beweis vorlegen. Ich habe ja keine Kamera draußen installiert.

Die Nachbarin kann sich auf jeden Fall darauf einstellen, das ich jeglichen Mucks der Polizei fortan melden werden.

1

Auch hier sieht man wieder: Mit Nachbarn, die laut sind, zu reden, bringt überhaupt nichts. Nachbarn, die laute Musik hören, vor allem nachts, tun es nicht, weil sie nicht wissen, dass sie laut sind, sondern weil es ihnen einfach egal ist, was andere denken. Da hilft nur die harte Tour. Heute Nacht direkt die Polizei rufen, am besten auf den Hausflur gehen und den Lärm aufnehmen (ob das zulässig ist, andere ohne ihr Wissen aufzunehmen, spielt hier erst einmal keine Rolle). Dann würde ich es dem Vermieter melden und auch, dass jemand in deinem Haus, dir Essig in die Wohnung gekippt hat, du aber nicht weißt, er es war. Der Vermieter wird es sich sicherlich auch denken können.


BratZaBrata1 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:00

Das habe ich auch jetzt gemerkt.
Werde auf jeden Fall nicht mehr die freundliche Art der Diplomatie hier praktizieren.
Sondern wirklich denen die volle Breitkante gegen die Ohren schmeißen. Vermieter inkl. Polizei.

Auch wenn ich sowas eigentlich nicht mache, hat sich diese Frau jegliche Zurückhaltung bei mir verspielt mit dieser Aktion.

0
MrClarkKent  18.05.2024, 14:03
@BratZaBrata1

Ich kann aus eigener Erfahrung machen, dass Gespräche nichts bringen. Im günstigsten Fall, sind sie dann für den Moment leiser, aber am nächsten Tag geht es von vorne los. Und dann gibt es die Leute, die behaupten, gar nicht laut zu sein.

Und auch von anderen, die Probleme mit Nachbarn haben, habe ich noch nie gehört, dass ein Gespräch etwas bringt.

Dass man mit Freundlichkeit weiter kommt, ist nichts als ein Mythos.

1

So ähnlich fing es bei mir auch an, dann folgte Infraschall- und Elektrosmogfolter...rate Dir, wenn möglich, auszuziehen, hätte ich damals tun sollen, jetzt gibt es keine Wohnungen mehr und ich bin krank geworden.

Was ich damit explizit sagen möchte, ich habe auch freundlich und höflich um Ruhe gebeten, aber DAS war schon zu viel, es gibt eine bestimmte Klientel, die fühlt sich stets und sofort schwerst angegriffen und diskriminiert, wurde mir auch seitens der Polizei bestätigt. Du kannst nicht machen, nur hoffen, dass es vielleicht doch noch im Guten abgeht und die Leute Ruhe geben, ohne weiter zu eskalieren. Drücke Dir die Daumen!

Apfelessig mit viel Wasser entfernen?


BratZaBrata1 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:55

Hab jetzt alles drauf gemacht auf die Pfütze in Hoffnung das zieht weg der Geruch....

0
Wie sollte ich am besten fortan handeln?
  • Vorfälle sorgfältig protokollieren
  • Vermieter/Hausverwaltung infomieren und auffordern, für Abhilfe zu sorgen
  • Bei relevanter nächtlicher Ruhestörung konsequent Polizei rufen
  • Bei Vorfällen wie mit dem Apfelessig Anzeige/Strafantrag gegen unbekannt.

BratZaBrata1 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:55

Danke. Das mit dem Protokoll ist eine gute Idee!

0

Polizei beim Nächsten mal Anrufen, Nötigenfalls Anzeige Der Belästigung/Ruhestörung erstatten, den Zuständigen Vermieter informieren (Verstoß mehrfach gegen Die Hausruhe).

Sollte sich Das Asoziale Verhalten Der Nachbarn fortführen dem Vermieter einen Auszug aufgrund von eben jenem Verhalten Der Nachbarn mitteilen und entsprechend in eine andere Wohnung ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung