Merkt man eine Druckwelle unter Wasser?

4 Antworten

Nein, Beirut war drüber, also oberhalb und nicht im Wasser.

Die Druckwelle pflanzt sich somit oberhalb des Wassers und nicht IM Wasser fort.

Doch, der Druck verteilt sich nur. Als praktisches Beispiel nenne ich die einen Nierensteinzertrümmerer. Da sitzt der Patient in einem Wasserbad und die von einem Stoßwellengenerator erzeugte Druckwelle wird durch das Wasser perfekt auf die Nierensteine übertragen, da der Körper ja zum Großteil auch aus Wasser besteht.

Druckwellen pflanzen sich durch Dichtesprünge nur schlecht fort - das meiste wird reflektiert, nicht transmittiert. Im dünnen Medium ist die Schallschnelle groß und der Schalldruck klein , im dichten Medium ist es genau umgekehrt. Darum hat zB das Mittelohr ein Hebelsystem aus Gehörknöchelchen, um den Schall von der Luft auf die Flüssigkeit des Innenohrs umzusetzen. Von der Druckwelle in Luft bekommt man also unter Wasser nicht so viel mit, genau wie man von einer Druckwelle unter Wasser in Luft nicht so viel mitbekommt:

https://www.youtube.com/watch?v=bndhNbhM7jY

Ja, dort ist die Schallgeschwindigkeit sogar höher. Der Vorteil ist sicher, dass man keine umherfliegenden Teile abbekommt. Aber wegen des Trommelfells hätte ich schon Sorgen.

Woher ich das weiß:Hobby