Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senken?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen echten Luftentfeuchter kaufen, elektrischen. Diese Granulatdinge sind Quatsch. Die elektrischen funktionieren wirklich. Sie ziehen literweise Wasser aus der Luft nach nur ein paar Stunden Arbeit.

Viel lüften und gegebenfalls einen elektischen Entfeuchter, wobei ich meine eigentlich nur im Winter brauche.


Inkognito-Nutzer   19.05.2024, 07:01

Im Winter ist meine Luftfeuchtigkeit so zwischen 45% - 60% ^^ das Problem habe ich echt nur im Sommer.

1
Silo123  19.05.2024, 09:12
@Inkognito-Fragesteller

Interessant. Gucke nochmal gezielt nach "Lüftungsmanagement Keller" da lüftet man etwas anders als bei oberirdischen Wohnungen, weil im Keller die Wände kälter sind

0

Aus meiner Sicht ist es am nachhaltigsten, die feuchte Luft laufend nach Außen zu transportieren. Hierzu bieten sich Entlüfter mit einem Feuchtesensor an, also eine dezentrale Lüftungsanlage. Achte dabei auf die Wärmerückgewinnungsfunktion.

Montagemöglichkeiten sind dabei eine Wanddurchführung mit einem Mauerkragen oder die Montage in einem Fenster. Als günstiges Bsp.: iV-Smart+ Corner von Inventer ► bis zu 10 Jahre Garantie (luftbude.de) oder Maico ECA 100 ipro H Lüfter mit Feuchtesteuerung, Rohr-Ø100mm | ECA100-IPRO-H (elektroland24.de) oderViessmann Vitovent 050-D, Typ H20E A43, dezentrales Lüftungsgerät - Heizung und Solar zu Discountpreisen (heizungsdiscount24.de)

Hier ein Test: Dezentrale Wohnraumlüftung: Top 10 Test & Vergleich

Für einen Fenstereinbau selbst suchen.

Natürlich ist relevant, ob Du Eigentümer oder Mieter bist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 30 Jahren Bau-PM/-PS bei Großprojekten aller Art

Das Granulat Luft Entfeuchter Gedöns ist rausgeschmissenes Geld. Du brauchst was, dass am Tag mehrere Liter Wasser aus der Luft ziehen kann. Und das kann kein Granulat.

Entweder achtest Du darauf in deiner Wetter-App zu schauen, wann die Luftfeuchtigkeit draußen geringer ist als drinnen und lüftest dann durch.

Alternativ kaufst du dir einen Bautrockner, den gibt's im Baumarkt und der funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Der hat also einen Kompressor drinne und einen Ventilator und einen Tank wo das Wasser gesammelt wird.

So ein Gerät kostet etwa 150 bis 200 €. Und das ist dann aber auch in der Lage bei geschlossenem Fenstern die Luftfeuchtigkeit signifikant zu senken.

Du musst immer denken du gibst selbst als Person mindestens ein bis zwei Liter Feuchtigkeit pro Tag in die Luft ab. Und das zieht kein Granulat Luftentfeuchter wieder heraus.

Viel lüften


Singuli  19.05.2024, 07:50

Das hilft natürlich überhaupt nichts wenn die Luftfeuchtigkeit draußen höher ist als drin. Deshalb ist der erste Schritt erstmal rauszubekommen wie hoch die Luftfeuchtigkeit draußen ist und wie hoch sie drinne ist

1