Komme jeden Tag zuspät zur Arbeit und bin Dauermüde?

14 Antworten

Stell man den Wecker auf 06:13. Es kann tatsächlich vorkommen, dass man zur Weckzeit gerade in einer anderen Schlafphase ist und eine andere besser hilft.

über eine Kündigung freuen

Dann kündige Du, ganz einfach.

Ansonsten: Geh eher ins Bett, offensxichtlich hast Du zu wenig Schlaf.

die Arbeit spricht mich diesbezüglich auch nicht an, mich würde es aber nicht jucken ganz im Gegenteil würde mich sogar über eine Kündigung freuen

Dann hab mal den Popo in der Hose und räume das Feld für jemanden, der den Job vielleicht lieber und besser machen würde als du.

Finde das schon fast eine Frechheit, wenn man die Kündigung so provoziert; nur um nicht beim Arbeitslosengeld gesperrt zu werden.


yamat501  24.06.2020, 08:03

"Finde das schon fast eine Frechheit, wenn man die Kündigung so provoziert; nur um nicht beim Arbeitslosengeld gesperrt zu werden."

keine Sorge wenn er wegen andauerndem zu spät kommen gekündigt wird, ist das selbstverschuldet, da gibt es dann noch die 30% Sanktion

2

Dann such dir eine andere Arbeit die dir mehr Spaß macht.
Ich bin auch ein absoluter Langschläfer in einem Job in dem ich teilweise um 6:00 Uhr dort sein muss. Aber es ist ok weil ich den Job mag.

Wenn du um 06:30 Uhr aufstehen musst, dann ist 23 Uhr zu spät.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NurDichA 
Fragesteller
 24.06.2020, 07:52

Wieso? Sind 7:30 Stunden schlaf

1
Antitroll1234  24.06.2020, 07:57
@NurDichA

Für dich scheinbar zu wenig. Kann allerdings auch Gegenteil sein und Du hast den Punkt von Wach wieder zu Müde erreicht.

Wenn dies ein Dauerzustand ist und Du dich den ganzen Tag müde fühlst, kann dies auch eine Mangelerscheinung durch z.B. falsche Ernährung sein, da solltest Du mal einen Arzt aufsuchen und dich durchchecken lassen.

0
bumblebee230  24.06.2020, 07:59
@NurDichA

Ich muss auch um 06:30 Uhr aufstehen und bin tot müde, wenn ich erst um 23 Uhr schlafen gehe

0
blacksheepkills  24.06.2020, 07:53

Ich denke da ist jeder anders.

Ich liege ca um 22.30 im Bett und steh um 5.00 auf... Habe damit auch keine "richtigen" Probleme...

1
didi090909  24.06.2020, 07:55

Nein nicht zwangsläufig..... am Besten ist es für die Gesundheit, wenn man zwischen 6 und 8 Stunden schläft.

Aber es kommt natürlich auch auf die Person an und was sie gewohnt ist.

1
bumblebee230  24.06.2020, 08:00
@didi090909

wenn er aber sagt, dass er tot müde in der Früh ist, dann ist das wohl zu spät

1
didi090909  24.06.2020, 08:04
@bumblebee230

Kann aber auch mit seinem sonstigen Lebensstil zusammenhängen, der inneren Einstellung, dem Schlafumfeld und so weiter. Prinzipiell würde es dem Körper reichen, wenn er max. 8 Stunden Schlaf bekommt. Jetzt muss er sich nur fragen, warum es seinem Körper anscheinend nicht reich.

0