Karikatur Globalisierung interpretieren?

2 Antworten

Leider ist die Karikatur sehr klein ! Deutlich sichtbar ist §.Welt , heißt "Entwicklungsländer" und daneben ein Vertreter der "Insdutirstaaten"- die und hier wird interssant gerade die "Entwicklungsländer " ausbeuten- (Beispiele, Länder die billig produzieren was hier teuer verkauft wird , oder das Vereinnahmen von Ressourcen) . Kurz Globalisierung würde entsprechrnd bedeuten- Hauptgewinner sind die Industriestaaten welche diee Entwicklungsländer ausbeuten, dazu gehören auch die Menschen in den Entwicklungsländern ) Ein weiteres Bespiel Rosenplantagen :Im Supermarkt kosten sie 1,99 Euro je Bund - etwa 10 Cent pro Stück: Rosen aus Afrika. Wie können sie so günstig produziert werden? Wir verfolgen die Spur der Rosen und landen in Kenia, am Naivashasee, einem der größten Anbaugebiete für Schnittblumen. Die Armut ist hier offensichtlich - und entsprechend die Arbeitsbedingungen: Die Beschäftigten berichten von Krankheiten durch die Pestizide. Nicht nur an den Löhnen - manchmal nur 30 Euro im Monat - auch am Arbeitsschutz wird offenbar gespart.Link dazu:https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/rosenstory171.html

Ach ja die linke Lügengeschichte von der bösen Globalisierung.

Schau doch einfach mal nach was aus den Ländern in Asien und Afrika geworden ist in denen Fabriken gebaut wurden, viele von ihnen sind auf dem Sprung die jetzigen Industriestaaten zu überholen.