Ist die Gefahr eines 3 Weltkrieges + Atomkrieges heute höher als 1983?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nein 1983 war ein Atomkrieg viel näher 61%
Genau so hoch wie 1983 22%
Höher 17%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein 1983 war ein Atomkrieg viel näher

Der Atomkrieg ist heute tatsächlich am wahrscheinlichsten seit 1990. Er ist dennoch höchst unwahrscheinlich, aber so nah dran waren wir nicht mehr seit dem Ende des Kalten Krieges.

---

Das Jahr 1983 zu nehmen ist so bezeichnend, denn in diesem Jahr sind wir zwei Mal ganz ganz knapp an einem Atomkrieg vorbei geschrammt:

Das erste Mal war am 26.September 1983.

Ein sowjetisches Frühwarnsystem meldete den Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Der diensthabende Offizier, Stanislaw Petrow, entschied diese Warnungen als Fehlalarme einzustufen und nicht weiterzumelden.

Das ist so lapidar und simpel erzählt, doch hätte er diese Alarme weitergemeldet wäre die gesamte Meldekette ausgelöst worden die wahrscheinlich zum Abschuss sowjetischer Atomraketen als "Reaktion" auf den Abschuss der amerikanischen Raketen erfolgt hätte.

In dem Link gibt es mehr Informationen zu diesem Vorfall.

---

Das zweite Mal war am 7. bis 11. November 1983. Da fand die NATO-Übung Able Archer statt die einen Atomkrieg simulierte. Das ganze passierte unter strenger Geheimhaltung.

Die Sowjets erhielten dennoch Informationen über die Übung und nahmen an, es handle sich nicht um eine Übung sondern um einen tatsächlichen Angriff Krjutschkow, der KGB-Vorsitzende, war nicht davon abzubringen, dass dies ein Erstschlag der NATO sein würde.

Der Warschauer Pakt versetzte seine Truppen in Alarmbereitschaft und bereitete sich auf einen Atomkrieg vor. Als die NATO erfuhr, dass die Sowjets die Übung für Real hielten, kürzten sie die Übung und machten den Sowjets klar, dass sie keinen Angriff planten.

Wieder, Details im Link.

---

Angesichts dieser beiden Vorfälle kann keine Rede davon sein, dass heute die Chance eines Atomkrieges höher ist. Das ist schon keine Frage nach der Meinung mehr, es ist wie eine Quizfrage auf die es eine klare und eindeutige Antwort gibt.

Die meisten russischen und amerikanischen Atomraketen sind im Moment nicht mal startbereit. Und es gibt heute sehr viel weniger als 1983.

Nein 1983 war ein Atomkrieg viel näher

Während des kalten Krieges war die Nervosität und Anspannung auf beiden Seiten deutlich größer und ein Atomkrieg war jederzeit nur einen Fehltritt entfernt. Heute ist auf beiden Seiten mehr Zurückhaltung gegenwärtig. Russland droht zwar immer wieder lautstark, ist aber nicht wirklich zu einem (AtomKrieg) gegen die Nato bereit. Und auch die NATO gibt sich viel Mühe keinen direkten Krieg anzufangen

Nein 1983 war ein Atomkrieg viel näher

Die Gefahr besteht zwar wieder, aber die Menschheit ist etwas weiter als noch vor 50 Jahren.