6 Antworten

Mechanische Zerstörung was völlig unnötig. Aber fangen wir mal von vorne an:

Die Daten werden auf der SSD in Speicherchips geschrieben. Alle anderen Chips sind also egal. Die länglichen Chips mit den 48 Beinchen an 2 Seiten müssen zerstört werden. Einfach mal mit einem Nagel draufhauen damit die springen und fertig wenn es schon mechanisch vernichtet werden soll...

Alternativ könnte man ein Secure-Erase anwerfen. Das sollte über das BIOS oder diverse bootbare Systeme wie DBAN möglich sein. Dauert dann auch nur wenige Sekunden weil dies ein Crypto-Erase (https://www.bitraser.com/kb/how-to-perform-cryptographic-erasure-ssd.php#:~:text=Cryptographic%20erasure%20is%20a%20media,data%20in%20an%20encrypted%20form.) ist.

Die HDD kannst du jetzt nur weiter beschädigen. Der einfachste Weg wäre es ein paar Löcher durch alle magnetscheiben zu bohren oder die Magnetscheiben auszubauen und dann zu verbiegen. Du könntest die Oberflächen auch abschleifen.

Einfacher wäre es gewesen die HDD zu formatieren und den Haken bei Schnellformatierung herauszunehmen. Das liefe dann über Nacht durch und damit wird jeder Sektor mit NUL-Bytes (0x00) gefüllt. Das ginge dann auch wieder über bootbare Medien wie DBAN.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

tja... sollte man vorher mal was recherchieren

SSDs löschen - vollständig und sicher (heise.de)

Sicher Löschen: Daten von Festplatten, SSDs und Handys entfernen | c't Magazin (heise.de)

und was hat Dir nun diese Zerstörungswut gebracht? wenn man mal von absieht, daß man immer noch an die Daten der Festplatte kommt!?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

OutOfSupport  02.12.2022, 22:17

Schau dir die letzten 20 Frage von dieser woche auf seinem Account an.
Typisch, PC Kiddi Generation Fortnite.

0
MichaelSAL74  02.12.2022, 22:37
@OutOfSupport

hachso ok... sollt ich mir vielleicht langsam angewöhnen mal kurz bei gewissen Fragen in der Tat zu machen...

0

Schade um den PC bzw die komponenten. Diese sind zwar nun defekt, aber die Daten sind immernoch da!

Nein die musst du noch verbrennen und anschließend in Säure auflösen...

Es reicht eigentlich sogar eine simple Formatierung und du wirst nur relativ wenige finden die wissen wie man da noch Daten raus bekommt.

Sollte natürlich ein Polizeilabor deine Festplatten interesant finden ist auch verbrennen nicht zuverlässig. Ganz abgesehen davon das du an den Gasen ggf. sogar draufgehst.


Callidus89  02.12.2022, 22:19
Es reicht eigentlich sogar eine simple Formatierung

Die löscht nur nichts.

Ich hatte in meinen Anfängen mit PCs mal versehentlich ein Laufwerk mit nem ganzen Haufen Daten formatiert. War halt blutiger Anfänger. Kurz nach ner Widerherstellungssoftware gegoogelt, installiert. Ein paar klicks und schon lief die Wiederherstellung. Einen Datenverlust konnte ich nicht feststellen.

Abgesehen von Zerstörung sind die Daten erst schwierig bis unmöglich wiederherzustellen, wenn die Platte überschrieben wurde.

0
Kevin715 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:21
@Callidus89

Es geht ja darum, weil mein cpu chip defekt ist , und ich kein neuen kaufen möchte weil ich bald neuen PC habe. Kann man da noch Daten heraus bekommen, oder ist das sicher?!

0
Callidus89  03.12.2022, 02:02
@Kevin715

Ich denke nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohen Aufwand.

Ist aber ziemlich schade das so zu machen, weil man die Laufwerke ja auch einfach im neuen Rechner hätte weiterverwenden können.

0
Kevin715 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:24

Warum eine Formation? Die ist doch kaputt..

0
Asporc  02.12.2022, 23:06
@Kevin715

Ich sagte "die reicht meistens" nicht "du sollst das machen".

0
Mark Berger  03.12.2022, 10:21

Wenn du den Haken bei Schnellformatierung rausnimmst kann auch das Polizei-Labor nichts mehr machen!

Nur so nebenbei...

Bei einer Schnellformatierung kann allerdings jeder der 16 EUR für ein Programm wie DMDE ausgibt praktisch alle Daten wiederherstellen.

0